Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Frage Update Video Assist 4K



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Frank B.
Beiträge: 9318

Frage Update Video Assist 4K

Beitrag von Frank B. »

Hallo,
habe gerade gelesen, dass seit dem 17.1. eine neue Softwareversion (2.5.2.) für den Video Assist 4K verfügbar ist. Leider gibt BM keine genaue Beschreibung des Fortschritts zur Vorgängerversion 2.5.1 dazu. Da steht nur auf der Seite: "This software update adds performance enhancements for Video Assist 4K". Was ist unter performance enhancements zu verstehen? Wird das Gerät schneller oder gibt es noch zusätliche Codeceinstellungen? Ich meine, ich kann doch im hochwertigsten Codec in Echtzeit aufnehmen. Was soll da eine Performance-Erweiterung bzw. Leistungsverbesserung? Außerdem irritiert mich die Angabe, dass unter Mindestvoraussetzungen für eine Installation unter Windows Win8 64Bit steht. Ich habe allerdings noch Win7 64Bit. Ist da mit Problemen zu rechnen oder hat es schon jemand auch unter Win 7 installiert? Ich scheue mich vorerst, dieses Upgrade zu installieren.



rabe131
Beiträge: 444

Re: Frage Update Video Assist 4K

Beitrag von rabe131 »

Firmware update mit Win7 geht für den Video Assist nicht. Das ist auch der Grund, warum ich mir (zusätzlich) Win10 installiert
habe.



freezer
Beiträge: 3586

Re: Frage Update Video Assist 4K

Beitrag von freezer »

Updates klappen auch unter Windows 7 64, egal was im Readme steht
Siehe dazu auch:
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... =2&t=45986
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Frage Update Video Assist 4K

Beitrag von Frank B. »

Wasn nun? Mir wären Erfahrungsberichte sehr lieb. Ich mein, ich hab bisher alle Upgrades unter Win 7 gemacht. Aber ich bin verunsichert, weil da jetzt explizit Mindestvoeaussetzung Win 8 steht.



rabe131
Beiträge: 444

Re: Frage Update Video Assist 4K

Beitrag von rabe131 »

... meine Erfahrung 2017, ging es nicht.
Da das auch andere Geräte von BM betraf,
habe ich auf einer separaten Platte letztlich Win10 installiert.



freezer
Beiträge: 3586

Re: Frage Update Video Assist 4K

Beitrag von freezer »

Frank B. hat geschrieben: Sa 27 Jan, 2018 21:51 Wasn nun? Mir wären Erfahrungsberichte sehr lieb. Ich mein, ich hab bisher alle Upgrades unter Win 7 gemacht. Aber ich bin verunsichert, weil da jetzt explizit Mindestvoeaussetzung Win 8 steht.
Dem Link bist nicht gefolgt?
Die Mindestvoraussetzung ist schon seit Jahren so und es klappt trotzdem unter Win 7.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Frage Update Video Assist 4K

Beitrag von Frank B. »

freezer hat geschrieben: Sa 27 Jan, 2018 23:28 Die Mindestvoraussetzung ist schon seit Jahren so und es klappt trotzdem unter Win 7.
Ok, ich hab mal nachgesehen (hätte ich eigentlich gleich drauf kommen müssen), was bei der 2.5.1 steht, die ich ja schon installliert habe. Und da steht auch Mindestvoraussetzung Win8. Das war mir gar nicht mehr bewusst. Ich habe also jetzt die 2.5.2 installiert, was reibungslos funktionierte. Die neue SW wird auch auf dem VA 4K angezeigt. Hat also alles geklappt. Nun würde ich noch gerne wissen, was es nun mit der damit verbundenen "Leistungsverbesserung" auf sich hat. Denn der Recorder lief ja schon vorher in allen Codecs ohne zu zucken. Ich wüsste nicht, wozu man mehr Leistung als die volle braucht? Oder gab es Probleme mit dem Recorder bei irgendwelchen Aufgaben, die ich nicht mitbekommen habe?



freezer
Beiträge: 3586

Re: Frage Update Video Assist 4K

Beitrag von freezer »

Ich habe zu den Verbesserungen leider auch nichts Genaueres gefunden. Vermutlich sind damit irgendwelche Grenzfälle gemeint, wo es dann zu einem Problem kommen kann und das wurde behoben. Wenn es ein gröberes Problem gegeben hätte, dann wäre das Blackmagic Forum voll davon.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Frage Update Video Assist 4K

Beitrag von Frank B. »

rabe131 hat geschrieben: Sa 27 Jan, 2018 22:38 ... meine Erfahrung 2017, ging es nicht.
Da das auch andere Geräte von BM betraf,
habe ich auf einer separaten Platte letztlich Win10 installiert
Das wäre dann irgendwie komisch. Hat bei mir also gut geklappt und offensichtlich bei anderen auch.


Ich danke euch erstmal ganz herzlich für eure Antworten. Falls jemand noch genaueres zur Wirkung des Upgrades weiß, würde ich mich freuen, wenn er es noch hier mit rein schriebe.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42