slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panasonic GH5S - Hauttöne, Autofokus, maximal nutzbares ISO, Multi-Aspect-Sensor u.v.m.

Beitrag von slashCAM »

Bild
Hier unsere Praxiserfahrungen mit der Panasonic GFH5S: Wie haben sich die Hauttöne bei der GH5S i. Vgl. z. GH5 geändert? Wo ziehen wir die Grenze bei noch akzeptablen ISO-Werten für die Aufnahmepraxis, wie und wann lässt sich der Autofokus einsetzen und welche Vorteile bringt der Multi-Aspect-Ratio Sensor? Mehr hierzu und vieles mehr im Folgenden …



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Praxistest: Panasonic GH5S - Hauttöne, Autofokus, maximal nutzbares ISO, Multi-Aspect-Sensor u.v.m.



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Panasonic GH5S - Hauttöne, Autofokus, maximal nutzbares ISO, Multi-Aspect-Sensor u.v.m.

Beitrag von -paleface- »

Funktionieren eigentlich die ganzen Speedbooster mit der Gh5 und S?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Panasonic GH5S - Hauttöne, Autofokus, maximal nutzbares ISO, Multi-Aspect-Sensor u.v.m.

Beitrag von CameraRick »

Danke für den Test!
Was mich verdutzt hatte: was ist denn da beim AF-Vergleich auf der Oberbaumbrücke(?) schief gelaufen? Ich dachte erst, die GH5 sei die S, weil das Bild so wackelt. Wirkt so, als ob nur der Hintergrund so richtig wackelt; ist das der IBIS im Zusammenspiel mit dem Gimbal, oder wie kommt das zustande?
Gerade was den "ruckenden" AF angeht finde ich das Face-Tracking auf der anderen Brücke spannend. Auf Ricarda sieht man nichts, aber im Hintergrund sieht man schon deutlich, wie es "hakt".


Ihr habt ja mit der finalen Firmware noch keine Tour durchs Testlabor gemacht (bzw veröffentlicht), deckt es sich denn noch mit der Tendenz oder ist es gar besser geworden?
Mich würde gerade Moire-Verhalten interessieren, bei 1:1 ja gerne mal suboptimal.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1753

Re: Panasonic GH5S - Hauttöne, Autofokus, maximal nutzbares ISO, Multi-Aspect-Sensor u.v.m.

Beitrag von rob »

Hallo CameraRick,

Danke für dein Feedback.

Bei den Vergleichsshots auf der Oberbaumbrücke ging es uns vor allem um Skintones bei Tageslicht und nicht um Stabilisierung. Tatsächlich war bei der GH5 die Stabilisierung deaktiviert. Zwar unbeabsichtigt aber dadurch auch ganz interessant, wie sich die GH5 komplett ohne Stabilisierung auf einem Gimbal verhält ...

Viele Grüße
Rob



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Panasonic GH5S - Hauttöne, Autofokus, maximal nutzbares ISO, Multi-Aspect-Sensor u.v.m.

Beitrag von CameraRick »

Total interessant, immerhin kommt totaler Käse bei raus.

Wie ists denn mit den Laboraufnahmen, kommt das noch oder nimmt man die vorherigen für bare Münze? :)
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1753

Re: Panasonic GH5S - Hauttöne, Autofokus, maximal nutzbares ISO, Multi-Aspect-Sensor u.v.m.

Beitrag von rob »

Hallo CameraRick,

wir schauen uns derzeit die 1er Firmware an - wenn es signifikante Abweichungen zur Beta gibt, dann geben wir auf jeden Fall Bescheid.

Viele Grüße

Rob



MrMeeseeks

Re: Panasonic GH5S - Hauttöne, Autofokus, maximal nutzbares ISO, Multi-Aspect-Sensor u.v.m.

Beitrag von MrMeeseeks »

Ein kurzer Test der eindeutig die Unterschiede zeigt, vor allem mit dem 42,5 1.2



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1753

Re: Panasonic GH5S - Hauttöne, Autofokus, maximal nutzbares ISO, Multi-Aspect-Sensor u.v.m.

Beitrag von rob »

Hallo MrMeeseeks,

die AF-Performance ist grundsätzlich, wie auch im Text geschrieben, stark vom jeweilig genutzten Objektiv abhängig. Das 12-35/f2.8 hat bei uns spürbar besser performt als das 12-60/f2.8-4.

Wenn es Erfahrungswerte zu unterschiedlichen AF-Optiken für die GH5/GH5S gibt - spannend sind hier auch Festbrennweiten - dann gerne hier posten, ist sicherlich für viele interessant.

Viele Grüße

Rob



Tscheckoff
Beiträge: 1384

Re: Panasonic GH5S - Hauttöne, Autofokus, maximal nutzbares ISO, Multi-Aspect-Sensor u.v.m.

Beitrag von Tscheckoff »

@Slashcam:

Nur rein Interesse halber: Wann kommen eigentlich die Labor-Messungen bez. Moiré / Aliasing etc.?
Bzw. könntet ihr bitte V-LOG als auch Natural / HLG z.B. testen?
(V-LOG war ja z.B. bei der GH4 weniger Moiré anfällig als die anderen Profile.
Und da man nicht immer V-LOG verwenden kann / möchte wären die Unterschiede interessant ^^.)
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02