klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Bluetooth Kopfhörer und Inputsignal via Interface?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Moinsen Erfahrene, hab da mal wieder eine etwas verrückte Anfrage! ;-)

Zur Zeit sehe ich mir Abends noch etwas TV via DVB-T2 USB Stick am Win8.1 Rechner über Bluetooth Kopfhörer an.
Dabei wird der Kopfhörer unabhängig meines über USB angeklempten Focusrite Interfaces betrieben.

Soweit so gut, stelle ich den Kopfhörer an, schaltet sich das Interface ab und ich habe nur noch den BT Head als Ausgang.
Jetzt habe ich allerdings einen echten Sat TV via Audiokabel mit dazu bekommen, den ich an die Focurite angeschloßen habe,
um diesen nicht über seine eingebauten Speaker zu hören, sondern über meine PC Monitore.

Jetzt war meine Idee, das wenn das Interface am Rechner hängt und ich auch den Input hören kann,
wäre es dann auch möglich diesen über den BT Kopfhörer zu hören, da ja zumindest das Signal des TV über die Focurite im Rechner landet.

Wenn ich zb. in Audition eine Aufnahme starte, sehe ich auch den Ausschlag auf der Reclevel Anzeige.
Wäre es denn dann nicht auch möglich dieses Signal, so wie früher Hinterbandkontrolle,
für den BT Kopfhörer hörbar zu machen?

Denn wenn ich jetzt einen kabelgebundenen Kopfhörer am Interface anschließen müßte,
wäre meine ganze BT Nummer ja Obsolet.

Gibt es hier irgendwie ein Lösung?
PS. Internes Audio ist im Bios wegen der Focusrite gedisabled.
Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Bluetooth Kopfhörer und Inputsignal via Interface?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Und ich dachte hier gibt es so viele Audiospezies? ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



acrossthewire
Beiträge: 1057

Re: Bluetooth Kopfhörer und Inputsignal via Interface?

Beitrag von acrossthewire »

Du kannst doch in den Soundeinstellungen als Recordinggerät Eingang 1+2 (SAT-Reciever) das Focusrite auswählen und als Wiedergabegerät Bluetooth Kopfhörer.
Wenn Du ein paar Einstellungen änderst kannst Du sogar 2 verschiedene Outputs gleichzeitig auswählen ( )
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Bluetooth Kopfhörer und Inputsignal via Interface?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Moinsen und herzlichen Dank für den tollen Tip!!
Das hat mit etwas fummelei auch bei mir geklappt, allerdings habe ich nun das ziemlich blöde Problem,
das sich meine Focusrite nicht mehr von selber abschaltet, wenn ich den Kopfhörer starte!

Hast Du eine Idee wie man das wieder hin bekommt, denn eigentlich hätte ich garnicht an der Wiedergabe rumklicken müßen,
sondern nur den Ausgang auch auf den BT legen müßen, aber nun hab ich es schon gemacht.

Kennst Du irgendwo ein setting, wie man dem Interface wieder beibiegen kann, das wenn der bt aus ist, sie automatisch wieder angeht,
denn beide an funktioniert bei Wiedergabe definitiv nicht?

Danke!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



acrossthewire
Beiträge: 1057

Re: Bluetooth Kopfhörer und Inputsignal via Interface?

Beitrag von acrossthewire »

Wenn du denn Sat Receiver über das Focusrite einspielst darf es sich doch nicht abschalten.
Ich denke wenn du den Stereo Mix aktiviert hast nimmt er natürlich beides den Systemsound und den Interfacesound.
Du kannst dies natürlich auch wieder deaktivieren musst dann halt immer händisch Eingang und Ausgang wählen wenn du den Receiver über BT hören willst.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Bluetooth Kopfhörer und Inputsignal via Interface?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ne Missverständnis.
Bei mir gibt es keinen Stereomix, auch nicht ausgeblendet.
Ich brauchte für meine Bedürfnisse nur im Ausgang auf die Eigenschaften/Abhören der Focusrite klicken und auf
"Dieses Gerät für Wiedergabequelle verwenden" klicken, wobei dann dort das Bild, Saffire mit pfeil zu BT Kopfhörer gezeigt wird.

Das ist aber eine Geschichte für sich, die nix mit dem jetztigen Problem zu tun hat.
Da ich am Anfang den Stereomixer nicht gefunden habe, habe ich testhalber die Saffire auf Standartwiedrgabegerät geklickt,
als sie deaktiviert war und der BT angeschaltet war.

Das hatte zur Folge, das der Treiber abgestürzt ist und ich die Saffire manuell abgeschaltet habe.
Jetzt schaltet sie sich aber weder ein oder aus, nicht mal wenn ich Windows hochfahre und der BT aus ist.

Vorher war halt super, denn entweder lief die Anlage, oder der BT, das war halt gut,
weil ich ja die Saffire als Wiedergabe nicht ncht brauche, wenn ich den BT benutze.

Auch für die neuen Bedürfnisse brauch ich diesen nicht inder Wiedergabe, weil dort dann nur der BT laufen muß,
mit dem Unterschied, das die Saffire aber auf der Recordingseite nun auch das Signal in den BT spielt.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



acrossthewire
Beiträge: 1057

Re: Bluetooth Kopfhörer und Inputsignal via Interface?

Beitrag von acrossthewire »

Was passiert wenn BT als Standartwiedergabe auswählst?
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Bluetooth Kopfhörer und Inputsignal via Interface?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Der steht wenn er aktiv ist schon darauf, sonst würde er nicht angehen ;-(
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23