klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Bluetooth Kopfhörer und Inputsignal via Interface?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Moinsen Erfahrene, hab da mal wieder eine etwas verrückte Anfrage! ;-)

Zur Zeit sehe ich mir Abends noch etwas TV via DVB-T2 USB Stick am Win8.1 Rechner über Bluetooth Kopfhörer an.
Dabei wird der Kopfhörer unabhängig meines über USB angeklempten Focusrite Interfaces betrieben.

Soweit so gut, stelle ich den Kopfhörer an, schaltet sich das Interface ab und ich habe nur noch den BT Head als Ausgang.
Jetzt habe ich allerdings einen echten Sat TV via Audiokabel mit dazu bekommen, den ich an die Focurite angeschloßen habe,
um diesen nicht über seine eingebauten Speaker zu hören, sondern über meine PC Monitore.

Jetzt war meine Idee, das wenn das Interface am Rechner hängt und ich auch den Input hören kann,
wäre es dann auch möglich diesen über den BT Kopfhörer zu hören, da ja zumindest das Signal des TV über die Focurite im Rechner landet.

Wenn ich zb. in Audition eine Aufnahme starte, sehe ich auch den Ausschlag auf der Reclevel Anzeige.
Wäre es denn dann nicht auch möglich dieses Signal, so wie früher Hinterbandkontrolle,
für den BT Kopfhörer hörbar zu machen?

Denn wenn ich jetzt einen kabelgebundenen Kopfhörer am Interface anschließen müßte,
wäre meine ganze BT Nummer ja Obsolet.

Gibt es hier irgendwie ein Lösung?
PS. Internes Audio ist im Bios wegen der Focusrite gedisabled.
Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Bluetooth Kopfhörer und Inputsignal via Interface?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Und ich dachte hier gibt es so viele Audiospezies? ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



acrossthewire
Beiträge: 1061

Re: Bluetooth Kopfhörer und Inputsignal via Interface?

Beitrag von acrossthewire »

Du kannst doch in den Soundeinstellungen als Recordinggerät Eingang 1+2 (SAT-Reciever) das Focusrite auswählen und als Wiedergabegerät Bluetooth Kopfhörer.
Wenn Du ein paar Einstellungen änderst kannst Du sogar 2 verschiedene Outputs gleichzeitig auswählen ( )
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Bluetooth Kopfhörer und Inputsignal via Interface?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Moinsen und herzlichen Dank für den tollen Tip!!
Das hat mit etwas fummelei auch bei mir geklappt, allerdings habe ich nun das ziemlich blöde Problem,
das sich meine Focusrite nicht mehr von selber abschaltet, wenn ich den Kopfhörer starte!

Hast Du eine Idee wie man das wieder hin bekommt, denn eigentlich hätte ich garnicht an der Wiedergabe rumklicken müßen,
sondern nur den Ausgang auch auf den BT legen müßen, aber nun hab ich es schon gemacht.

Kennst Du irgendwo ein setting, wie man dem Interface wieder beibiegen kann, das wenn der bt aus ist, sie automatisch wieder angeht,
denn beide an funktioniert bei Wiedergabe definitiv nicht?

Danke!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



acrossthewire
Beiträge: 1061

Re: Bluetooth Kopfhörer und Inputsignal via Interface?

Beitrag von acrossthewire »

Wenn du denn Sat Receiver über das Focusrite einspielst darf es sich doch nicht abschalten.
Ich denke wenn du den Stereo Mix aktiviert hast nimmt er natürlich beides den Systemsound und den Interfacesound.
Du kannst dies natürlich auch wieder deaktivieren musst dann halt immer händisch Eingang und Ausgang wählen wenn du den Receiver über BT hören willst.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Bluetooth Kopfhörer und Inputsignal via Interface?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ne Missverständnis.
Bei mir gibt es keinen Stereomix, auch nicht ausgeblendet.
Ich brauchte für meine Bedürfnisse nur im Ausgang auf die Eigenschaften/Abhören der Focusrite klicken und auf
"Dieses Gerät für Wiedergabequelle verwenden" klicken, wobei dann dort das Bild, Saffire mit pfeil zu BT Kopfhörer gezeigt wird.

Das ist aber eine Geschichte für sich, die nix mit dem jetztigen Problem zu tun hat.
Da ich am Anfang den Stereomixer nicht gefunden habe, habe ich testhalber die Saffire auf Standartwiedrgabegerät geklickt,
als sie deaktiviert war und der BT angeschaltet war.

Das hatte zur Folge, das der Treiber abgestürzt ist und ich die Saffire manuell abgeschaltet habe.
Jetzt schaltet sie sich aber weder ein oder aus, nicht mal wenn ich Windows hochfahre und der BT aus ist.

Vorher war halt super, denn entweder lief die Anlage, oder der BT, das war halt gut,
weil ich ja die Saffire als Wiedergabe nicht ncht brauche, wenn ich den BT benutze.

Auch für die neuen Bedürfnisse brauch ich diesen nicht inder Wiedergabe, weil dort dann nur der BT laufen muß,
mit dem Unterschied, das die Saffire aber auf der Recordingseite nun auch das Signal in den BT spielt.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



acrossthewire
Beiträge: 1061

Re: Bluetooth Kopfhörer und Inputsignal via Interface?

Beitrag von acrossthewire »

Was passiert wenn BT als Standartwiedergabe auswählst?
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Bluetooth Kopfhörer und Inputsignal via Interface?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Der steht wenn er aktiv ist schon darauf, sonst würde er nicht angehen ;-(
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54