Kameras Allgemein Forum



4K-4ALL - Teil 2



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: 4K-4ALL - Teil 2

Beitrag von Roland Schulz »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 17 Jan, 2018 12:48 ...
Wäre nicht das erste Mal das ein Hobbytüftler den grossen Mogulen das Fürchten beibringt, und Fakten auf den Tisch legt, die einigen dann nicht gefallen....
...
...ich "tüftel" da schon ein bisschen anders rum, mit anderen Sachen, nicht ganz unerfolgreich ;-)!
DAS HIER ALLES ist allerdings nur mein Hobby - mit Videos verdiene ich "keinen" Cent.



Darth Schneider
Beiträge: 24517

Re: 4K-4ALL - Teil 2

Beitrag von Darth Schneider »

An Roland.
Das mit dem Hobbytüftler sollte keineswegs abwertend sein, ich hätte wohl ein anderes Wort finden sollen, sorry.
Wenn du keinen Cent mit Video verdienst, Hut ab, vor deinem Wissen und Kampfgeist.
Fakt ist doch die Konsumerkameras sind heute so gut, das die Bilder kaum mehr von Profikameras zu unterscheiden sind.
Darum kommen halt die von den Herstellern bezahlten Profis mit irgendwelchen Messgeräten und Kalibrieren diese so das die Profikameras halt viel besser wegkommen wie die günstigen Consumerkameras, ob der Zuschauer am Schluss den Unterschied überhaupt bemerken würde, im Kino, steht in den Sternen, das werden wir nie erfahren, man filmt doch nichts teures und seriöses mit einer A6500, dann lieber eine alte Fs 5, oder bei mehr Budget noch möglichst eine Red Epic, selbst wenn der Kameramann keine Ahnung hat wie man richtig damit filmt, und das Drehbuch schon vor dem ersten Drehtag, fast vom ganzen Team als Schrott abgstempfelt wird.
Hauptsache die Kamera und die ganze Technik macht genug Eindruck beim Kunden, Sponsor, oder beim Produzenten, die ja nicht unoft nicht wirklich viel Ahnung von der sich sehr schnell entwickelnden Kamera Technik haben.
So läuft doch der Hase.
In 10 bis 20 Jahren spielt dann die Bildqualität hoffentlich keine Rolle mehr, weil dann alle Kameras schärfer aufnehmen wie das menschliche Auge überhaupt sehen kann.
Schau dir doch die Tests von den neutralen Slahcam Leuten doch an,
Die A6500 schneidet super ab
Die Gh 5 genau so, die c200 und die Ursas auch,,...genau so wie meine alte ur alte Rx10, genau so wie die neuen, oder eine Black Magic Pocket Kamera, die alte Kiste die heute noch eine der besten Hd Kameras, überhaupt auf dem Markt ist, für einen Tausender....??
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



patrone
Beiträge: 130

Re: 4K-4ALL - Teil 2

Beitrag von patrone »

Jörg hat geschrieben: Mi 17 Jan, 2018 10:42
wenn es denn Polemik wäre, die man korrekterweise mit wissenschaftlichem Streit definiert, wäre ja alles toll.
Dann wäre auch WoWus Engagement verständlich.
So sehe ICH das als Laberei, mit unsäglicher Protzerei( Porsche fahren, wer jemals mit 300km/h unterwegs war,
5:0 6:0 usw)
Zu beinahe jedem Thema ein Lorem ipsum Beitrag...
Hallo Jörg,
Ich glaube wir gehen da von einer falschen Annahme aus.

Roland MUSS eine KI sein, die versucht den Turing Test zu bestehen. Eine Google suche ergab Touring (englisch „herumfahren, reisen“) und so wird wohl der Porsche mit seinen 300km/h ins Spiel gekommen sein. Ähnlich wie bei „AlphaGo Zero“ wird diese KI zu lernzwecken gegen ihr Vorgängermodel (WoWo ? ) antreten, um sich durch unser Feedback stetig menschlicher zu verhalten. Also ich bin jetzt schon baff – und wäre fast drauf reingefallen. Nur die schiere Menge an Beiträgen hat mich überhaupt erst stutzig werden lassen. Also ich liege mit Grippe im Bett & hab deshalb mal Zeit hier meine Fragen loszuwerden aber selbst mit Sekretärin würde ich diesen Umfang nie bewältigen.
Endgültig verraten hat ihn allerdings: „DAS HIER ALLES ist allerdings nur mein Hobby - mit Videos verdiene ich "keinen" Cent.“ & natürlich sein Forenname.
VG, die Patrone



Jörg
Beiträge: 10744

Re: 4K-4ALL - Teil 2

Beitrag von Jörg »

zum Beispiel dieser Satz, er zieht sich ähnlich durch sehr viele Beiträge
Wer weiterhin die Inhalte nicht nachvollziehen kann oder verstehen will ist auch gerne dazu eingeladen sein Wissen aufzubessern - .
das ist anmaßend, selbstbeweihräuchernd und absolut unnötig.
Impliziert er doch, hier mit "Unwürdigen" zu reden, die dem eigenen Höhenflug nicht zu folgen in der Lage sind.
Allein der Begriff "weiterhin", ist unglaublich.

Das wars dann auch schon von mir, einige mögen ja offensichtlich solch zynischen Herabwürdigungen...
nie gedacht, hier mal über die Ignorierfunktion nachzudenken.



patrone
Beiträge: 130

Re: 4K-4ALL - Teil 2

Beitrag von patrone »

so was fällt mir gar nicht (mehr) auf. Hab scheinbar eine fest verdrahtetes Ignorier Modul, da ich von einer Menge „Gottesgeschenken an der Menschheit“ umgeben bin. Wer sich in die Anonymität des Internets begibt „ist auch gerne dazu eingeladen“ so eines nachzurüsten. Ach –und mit Sheldon Cooper sollte der auch keine WG aufmachen – denke ich (-;
die Patrone



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: 4K-4ALL - Teil 2

Beitrag von Roland Schulz »

Jörg hat geschrieben: Mi 17 Jan, 2018 15:24 zum Beispiel dieser Satz, er zieht sich ähnlich durch sehr viele Beiträge
Wer weiterhin die Inhalte nicht nachvollziehen kann oder verstehen will ist auch gerne dazu eingeladen sein Wissen aufzubessern - .
das ist anmaßend, selbstbeweihräuchernd und absolut unnötig.
Impliziert er doch, hier mit "Unwürdigen" zu reden, die dem eigenen Höhenflug nicht zu folgen in der Lage sind.
Allein der Begriff "weiterhin", ist unglaublich.

Das wars dann auch schon von mir, einige mögen ja offensichtlich solch zynischen Herabwürdigungen...
nie gedacht, hier mal über die Ignorierfunktion nachzudenken.
Ich weiß wirklich nicht was diese Diskussion jetzt soll?! Meine Ausführungen und Erläuterungen hier waren stets korrekt, ich bin völlig offen dafür dass man mir das Gegenteil aufzeigt und nachweist! Es geht hier um technische Fakten und Zusammenhänge, da gibt es in den allermeisten Fällen keine zweite Lösung.
Bin ich in Zusammenhängen nicht sicher lasse ich das unmißverständlich erkennen!!

Wenn man jetzt im konkreten Fall die leichten Schatten um den einzelnen Pixel bemängelt und damit die Behauptung in Frage gestellt hätte - in Ordnung. Mehr Auswege gibt es nicht!
Man hat es akzeptiert, stellt sich aber trotzdem gegen das Resultat der initialen Infragestellung und stellt den Argumentierenden als "Sandkastenlogiker" hin. Lasse ich mir nicht gefallen, auch hier nicht!

Ich frage mich auch warum mich hier Mitglieder in der aktuellen Diskussion angreifen. Um hier Partei zu ergreifen erwarte ich erstmal die Diskussion und Inhalte nachverfolgt und verstanden zu haben. Ich habe gezeigt was gefordert wurde. Das Ergebnis passt der in Frage stellenden Person allerdings mal wieder gemäß der üblichen Masche nicht und plötzlich stehe ich wieder am Pranger.
Da frage ich mich ob der kritisierenden Gemeinde die Forderung und das Ergebnis überhaupt bewußt ist bzw. für diese nachvollziehbar ist.
Ich denke das stelle ich begründet in Frage, nicht?! Ggf. irgendwo mittendrin reinspringen und die Historie nicht kennen ist auch nicht der optimale Start-/Standpunkt.

Es ist die gleiche Diskussion wie bei UHD 4:2:0 wird zu FHD 4:4:4 - keiner hat sich anfangs dazu bekannt oder bestätigt es verstanden zu haben weil Hersteller ihre Kameras ja dann gleich damit bewerben würden und besser verkaufen könnten.
Einige konnten es irgendwann nachvollziehen, andere stehen immer noch zwischen den Fronten, u.A. weil sich ein Herr nachdrücklich weigert meine Frage zu beantworten was 4:4:4 auf Pixelebene denn überhaupt bedeutet! Das Problem ist geklärt, die Lösung wird aber nicht eingesehen.
DAS führt hier zur Verunsicherung und das stört einfach!!
Ich kann nicht Wissenschaft predigen und ständig abtauchen wenn´s wieder eng wird!

Denke das werden wir hier auch nicht mehr ändern, ich bin auch nicht der Einzige dem in der Vergangenheit sowas widerfährt. Gegen den falschen Stolz kommt man auch mit 1=1 nicht an.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: 4K-4ALL - Teil 2

Beitrag von Roland Schulz »

patrone hat geschrieben: Mi 17 Jan, 2018 09:39 ...
Meine a6500 lass ich mir doch durch die BBC nicht madig machen (-; Nein mal im Ernst, ich hab mir die verlinke Datei angeschaut. Also so die Vollprofies können das aber auch nicht sein, Zitat:
“Normally, the HD zone plate chart would be reframed so that it filled exactly half the frame. However, with the prime lens it was not possible to get far enough away from the chart within the confines of the test room. “
Also Roland soll aus 70-100m eine Hauswand mit 2x2cm Kacheln abfilmen aber die große BBC kann nicht mal einen größeren Raum zum Testen anmieten? Oder halt mal kein 100mm Objektiv anflanschen würde ich ja den Profis (als bekennender Amateur) empfehlen. Klar bei FHD finde ich die a6500 auch „nicht so der Knüller“ (kann man aber überall finden, da braucht‘s keine BBC). Bei UHD (Section 1.2) outen sie sich – aus meiner Sicht gleich mehrfach als „Experten“
...
Soviel Zeit hatte ich nach den ersten Erkenntnissen gar nicht mehr in den Quatsch investiert - das Vorgehen führt ebenfalls nochmal zu vorbildlicher Auswert- und Vergleichbarkeit der ermittelten "Ergebnisse". Wirklich eine Meisterleistung - ohne die gesamte EBU nun an einem Praktikanten bewerten zu wollen.
Man muss aber beneidenswert anerkennen dass Einzelne tatsächlich über entsprechende Hardware (Tischventilator) und Know-How (~20% Anwesenheit Physik GK) verfügen. Immerhin hat man erkannt und aufgezeigt dass die Entfernung zum Testchart "etwas zu kurz" war.

Gut, denke wir wissen jetzt dass nicht alles richtig sein muss wo renommierte Titel drauf stehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59