video-blick
Beiträge: 38

Re: Sony 7S Video Equipment selbstbauen

Beitrag von video-blick »

nachtaktiv hat geschrieben: Mo 15 Jan, 2018 00:24
PowerMac hat geschrieben: Di 12 Mai, 2015 12:26 Voll professionelles Profi-Equipment.
ich vermisse powermac.
klusterdegenerierung hat geschrieben: So 14 Jan, 2018 18:10 Am beindruckensten fand ich die Tatsache,
das der TO im Internet nichts passendes an Rigs gefunden hat und sich dann "das" bauen mußte!

Das ist schon mehr als erstaunlich! Gut, einen gewissen Spaßfaktor hat das ganze natürlich auch. ;-)
rush hat geschrieben: So 14 Jan, 2018 22:25 Blende, Fokus und Co mal schnell justieren? Bricht man sich ja fast die Finger
geht mir genauso. ich würde meine 7S eigentlich nie in so ein monsterding verwandeln. ich hab alles hier. rig mit kompendium, monitor, followfocus, micro, alles da. aber ich hab das ding noch nie benutzt. irgendwie hat sich herausgestellt, daß für meinen anwendungszweck die kamera + linse in einer kleinen tasche mit zwei weiteren objektiven unschlagbar ist. gerade die kleinen systemkameras sind ja eigentlich perfekt, um nicht aufzufallen. hier ist das genaue gegenteil beabsichtigt :D ...
Händy aus der Tasche raus, Knopf drücken, Händy in der Tasche wieder rein!!!



rush
Beiträge: 14873

Re: Sony 7S Video Equipment selbstbauen

Beitrag von rush »

video-blick hat geschrieben: Mo 15 Jan, 2018 08:29
Schau dir den Film noch mal genauer an!
Ich habe deine Vorstellung nur überflogen... Wie gesagt: für mich wäre das einfach nichts in der Form... Wäre mir viel zu bulky und unflexibel aber wenn du damit hinkommst ist doch alles in Butter! Jeder muss seinen Weg finden... Und wenn du Spaß am basteln und bauen hast isses doch eine schöne Kombination :-)

Noch was zum Video an sich... Ich bin unterwegs und kann es mir nur auf dem Handy ansehen.... Die Hintergrundmusik nervt und ist zu laut, deine Stimme dagegen zu leise. Beim nächsten Mal also gern auch etwas mehr darauf achten und an den guten Ton denken ;-)
Das beste und größte Rig bringt eben nichts, wenn am Ende doch nur halbgares dabei herauskommt. Mag sein das es am PC mit entsprechenden Monitoren besser klingt - aber aufm Smartphone macht es keinen Spaß zuzuhören da Mucke zu laut, Sprache zu leise und indirekt.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sony 7S Video Equipment selbstbauen

Beitrag von klusterdegenerierung »

video-blick hat geschrieben: Mo 15 Jan, 2018 08:10 keine von deine Beispiele hat alle komponenten auf ein mal die ich in mein Rig besitze.
Wenn ich mir bei Mercedes einen Neuwagen kaufe, muß ich mir den Skigepäckträger schon selber kaufen und drauf schrauben!!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



video-blick
Beiträge: 38

Re: Sony 7S Video Equipment selbstbauen

Beitrag von video-blick »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 15 Jan, 2018 12:12
video-blick hat geschrieben: Mo 15 Jan, 2018 08:10 keine von deine Beispiele hat alle komponenten auf ein mal die ich in mein Rig besitze.
Wenn ich mir bei Mercedes einen Neuwagen kaufe, muß ich mir den Skigepäckträger schon selber kaufen und drauf schrauben!!
in welchen Film bist du den?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sony 7S Video Equipment selbstbauen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja ich meine was soll das palaber mit den Beispielfotos?
Kommt jetzt das nächste mal der Einwand das da auch nicht Deine eigene Kamera auf den Fotos Verbaut ist?

Albern das man das jetzt extra noch erwähnen muß,
aber wenn Du an eines der abgebildeten Rigs einen Monitor und sonst was haben möchtest,

"dann schraub es doch dran"
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



markusG
Beiträge: 5220

Re: Sony 7S Video Equipment selbstbauen

Beitrag von markusG »

pixelschubser2006 hat geschrieben: Mo 15 Jan, 2018 08:21Aber in manchen Extremsituation hätte ich gerne ein French Flag. Was zum anclippen an die originale Blende habe noch nicht gefunden, muss da wohl auch selbst bauen.
Wenn es was "fertiges" sein soll gibt es noch diese hier: https://shop.equiprent.de/Skier-Flag-Ar ... :1388.html
Kann man sich aber natürlich relativ simpel auch selber bauen.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Sony 7S Video Equipment selbstbauen

Beitrag von nachtaktiv »

video-blick hat geschrieben: Mo 15 Jan, 2018 08:29
Iso auf Automatik...
aua.
video-blick hat geschrieben: Mo 15 Jan, 2018 08:35
Händy aus der Tasche raus, Knopf drücken, Händy in der Tasche wieder rein!!!
"händy" aus der tasche raus, knopf drücken, filmen, sich aufregen, daß "händy" nachts nur scheiße filmen kann, "händy" in mülleimer, 7S wieder aus der tasche, knopf drücken und hoffentlich nie wieder "händy" in die hand nehmen!!!
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14