slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Zoom H1n: Zoom stellt komplett neu entwickelten, kompakten H1n Handy Recorder vor

Beitrag von slashCAM »


Mit dem Zoom H1 hatte Zoom einen kostengünstigen und kompakten 24 Bit Recorder vorgestellt, der sich mit seinem integrierten X/Y Stereomikrofon für schnelle, unkomplizier...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Zoom H1n: Zoom stellt komplett neu entwickelten, kompakten H1n Handy Recorder vor



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Zoom H1n: Zoom stellt komplett neu entwickelten, kompakten H1n Handy Recorder vor

Beitrag von Roland Schulz »

Ich mag die Dinger zudem hier .BWF Unterstützung findet was Timecode fast gleichkommt. Den kleineren H2n finde ich wegen der Abmessungen trotzdem interessanter bzw. mobiler.



groover
Beiträge: 671

Re: Zoom H1n: Zoom stellt komplett neu entwickelten, kompakten H1n Handy Recorder vor

Beitrag von groover »

sehe ich genauso.
Diese Rekorder bringen aber nur richtig was, wenn es auch einen Windschutz dafür gibt.
Sonst geht nix mit Atmo-Aufnahmen im Freien.
LG Ali



Darth Schneider
Beiträge: 25945

Re: Zoom H1n: Zoom stellt komplett neu entwickelten, kompakten H1n Handy Recorder vor

Beitrag von Darth Schneider »

Gekauft, ich habe den alten, die sind super.
Windschutz würde ich auch empfehlen, Zoom hat einen günstigen aus Schaumstoff im Programm, zwei von diesen übereinander machen ihren Job auch draussen. Ansonsten hat Rhode einen universalen Fellwindschtz im Programm, der passt auch.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Zoom H1n: Zoom stellt komplett neu entwickelten, kompakten H1n Handy Recorder vor

Beitrag von Frank B. »

Ich mag die Dinger auch. Kosten nicht die Welt und ich habe immer einen davon in meiner Videotasche dabei für O-Töne. Dazu ein kleines Rode Videomikro.
Ich meine, für den alten H1 brauchte man nur eine AA-Batterie. Damit kommt der unheimlich lange aus. Phantomspeisung gibts natürlich nicht aber Plug-In-Power.
Den neuen hier werde ich mir bestimmt noch dazu holen.



cantsin
Beiträge: 16905

Re: Zoom H1n: Zoom stellt komplett neu entwickelten, kompakten H1n Handy Recorder vor

Beitrag von cantsin »

Der alte H1 war ein Geheimtipp für Interviews im Zusammenspiel mit dem Audio Technica ATR3350 Lavalier - die Kombi kostet unter 150 Euro und liefert prima Resultate, selbst bei Auto-Aussteuerung.

Wegen seiner Bauform, eingebautem Mikro, Line Out und mit seinem Stativgewinde lässt sich der H1 auch als On-Camera-Mikrofon verwenden. Dafür ist das neue Slate/Synchropiep-Feature äußerst nützlich.

Beinahe vergessen: Dass es kein Menü gibt, sondern alles am Gerät durch Knöpfe/Schieberegler eingestellt wird, ist ein weiterer, nicht zu unterschätzender Pluspunkt.

Sehr praktisches Ding für wenig Geld.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Zoom H1n: Zoom stellt komplett neu entwickelten, kompakten H1n Handy Recorder vor

Beitrag von Roland Schulz »

Die Deadkittens von Gutmann sind echt klasse, zudem teilweise von der Optik nicht so langweilig!
Die Schaumdinger kann man dagegen im Wind auch meist vergessen, wobei bei manchen Modellen der Schaumstoff darunter Pflicht ist, sonst wabbelt die Mütze!

Sonst echt gut das Zeugs wobei ich früher TASCAM Fan war (auch wegen Timecode). Das klingt für mich im Vergleich aber alles net mehr (hab nen H1, H2n und H5).



Darth Schneider
Beiträge: 25945

Re: Zoom H1n: Zoom stellt komplett neu entwickelten, kompakten H1n Handy Recorder vor

Beitrag von Darth Schneider »

An Roland
Danke für den Tip mit dem Fellmuff.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Zoom H1n: Zoom stellt komplett neu entwickelten, kompakten H1n Handy Recorder vor

Beitrag von Roland Schulz »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 10 Jan, 2018 14:22 An Roland
Danke für den Tip mit dem Fellmuff.
Gruss Boris
...in Bezug auf den Recorderpreis nicht günstig die Mietze aber lohnt auf jeden Fall!!

Würde das trotzdem immer (ggf. mit Recorder) in ner Ziplocktüte in die Tasche packen, weil der Dackel schonmal etwas haart und man den Mist irgendwann dann in den Kameras und den Objektiven hat.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Zoom H1n: Zoom stellt komplett neu entwickelten, kompakten H1n Handy Recorder vor

Beitrag von Frank B. »

Für die Sparfüchse unter euch. Ich nähe mir die Dinger meist selbst aus langhaarigem Teddystoff aus dem Bastelbedarf. Bei meinem Rode Videomic war einer dabei und für meinen Zoom H6 hab ich mir irgendwann auch mal einen gekauft. Für meinen H1 habe ich mir einen Schaumwindschutz für ein Standardmikro gekauft und den mit mit einem selbstgenähten Teddystofffuzzi überzogen.



surfag
Beiträge: 48

Re: Zoom H1n: Zoom stellt komplett neu entwickelten, kompakten H1n Handy Recorder vor

Beitrag von surfag »

Die News ist zumindest für mich nun auch die Erklärung, warum der normale H1 plötzlich im Preis gefallen ist :-)
(hmmm, grübel, einen zweiten, alten holen... oder doch auf den neuen setzen...)



MrMeeseeks

Re: Zoom H1n: Zoom stellt komplett neu entwickelten, kompakten H1n Handy Recorder vor

Beitrag von MrMeeseeks »

Ich hoffe das neue Modell besteht aus einem anderen Kunststoff. Beim alten Modell konnte man selbst die kleinste Reibung und jeden Klopfer am Gehäuse sofort auf der Aufnahme hören.



bmxstyle
Beiträge: 61

Re: Zoom H1n: Zoom stellt komplett neu entwickelten, kompakten H1n Handy Recorder vor

Beitrag von bmxstyle »

Wir haben hier zwei von den alten H1, bei dem zuletzt gekauften ist das Kunststoff bereits anders und nicht so anfällig für Störgeräusche.



groover
Beiträge: 671

Re: Zoom H1n: Zoom stellt komplett neu entwickelten, kompakten H1n Handy Recorder vor

Beitrag von groover »

Wie ist denn das Rauschverhalten vom Alten H1?
LG Ali



Darth Schneider
Beiträge: 25945

Re: Zoom H1n: Zoom stellt komplett neu entwickelten, kompakten H1n Handy Recorder vor

Beitrag von Darth Schneider »

Bei meinem ist es auch so. Ja nicht berühren während der Aufnahme, wenn irgend wie möglich, jeder Knopfdruck, jede Berührung bedeutet Störgeräusche, aber lässt man das Teil in Ruhe aufnehmen tönt es super, sicher nicht perfekt, aber sehr, sehr gut, für 100€, auch mit dem internen Micro, ebenso mit dem Rode VideoMicro und dem Videomic,
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Zoom H1n: Zoom stellt komplett neu entwickelten, kompakten H1n Handy Recorder vor

Beitrag von Roland Schulz »

Die Zooms sind das Geld alle wert finde ich. Die XLRs vom H5 klingen auch schon wie Hölle wenn man Aufnahmen mal auf ner ordentlichen Anlage wiedergibt!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mi 7:25
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Mi 7:17
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Di 22:43
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Di 20:18
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29