Fernsehen Forum



3D Filme für den Fernseher?



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
PeterSchneiders
Beiträge: 5

3D Filme für den Fernseher?

Beitrag von PeterSchneiders »

hey zusammen,

ich habe ja seit kurzem den Samsung H6470 und der ist ja auch 3D fähig. Selbst schaue ich mir gerne 3D Filme im Kino an und wollte das ganze jetzt auch mal zu Hause testen.

Hat jemand von euch Erfahrungen damit gemacht? Ist das Bild vergleichbar mit dem Kino?
Und wie sieht es mit 3D Brillen aus? Ich hab bisschen gestöbert und bin hier bei Hi-Shock auf einen Assistenten gestoßen, der mir Anzeigt, dass ich 3D Brillen mit Bluetooth verwenden muss: https://www.hi-shock.de/3d-brillen

Hat jemand eine von diesen 3D Brillen? Es gibt ja auch Original 3D Brillen von Samsung die sind vom Preis her im ähnlichen Bereich.
Meint ihr die Originalbrillen sind besser oder kann ich auch zu Drittanbietern greifen?

Oder sollte ich das ganze 3D am Fernseher besser ganz vergessen? Bin echt unschlüssig

Im Mediamarkt wollte ich das mal testen, dort gibt es nichmal mehr 3D Brillen im Angebot. Darum hoffe ich, dass mir hier jemand helfen kann

grüße



ruessel
Beiträge: 10343

Re: 3D Filme für den Fernseher?

Beitrag von ruessel »

Ich liebe 3D am Flat....... Ich habe einen Sony 3D TV mit Sony Brillen.
Es funzt gut aber nicht perfekt. Roll ich den Kopf um 20 Grad, verändert sich die Farbtemperatur des Filmes ;-), er wird wärmer (etwas gelber) oder kalt (etwas blauer), je nach der Neigseite. Desweiteren bei extrem Kontrastreichen Szenen (selten) kommt es zum Ghosteffekt, der nervt tatsächlich.

Trotzdem habe ich inzwischen eine große 3D Filmsammlung. Ich stehe auch im Austausch mit anderen 3D Sammler, besitze nun den französichen 3D Kinotrailer von Haribo (ca. 1950)..... da fliegen dir die Gummibärchen direkt in den Mund ;-)
Gruss vom Ruessel



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: 3D Filme für den Fernseher?

Beitrag von Roland Schulz »

3D ist top, bin ebenfalls Fan!! Habe ebenfalls nen Sony TV (ZD9) und Sony sowie Samsungbrillen. Samsung macht im Highendbereich zwar die wertigeren Fernbedienungen, Sony aber die besseren Brillen!!
Der ZD9 ist aus irgendeinem Grund auch weniger winkelempfindlich als mein Vorgänger X85C. Ghosting ist auch deutlich geringer, die Helligkeit höher.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 3D Filme für den Fernseher?

Beitrag von Frank Glencairn »

PeterSchneiders hat geschrieben: Fr 03 Nov, 2017 16:44
Meint ihr die Originalbrillen sind besser oder kann ich auch zu Drittanbietern greifen?

Ich würde erst mal einen Zweitanbieter versuchen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Lindl
Beiträge: 16

Re: 3D Filme für den Fernseher?

Beitrag von Lindl »

Ich finde ehrlich gesagt 3D kann nicht so viel. Aber ich finde es auch nicht so gut im Kino. Vielleicht weil ich als Kind mit dem austretendem 3D aufgewachsen bin. Aber wenn man sowas mag, würde ich dir auch raten es voll auszukosten. Ganz wichtig bei de Filmen: du musst unbedingt die original Version schauen. Also nicht irgendwas illegal streamen. Auch wenn du das natürlich nicht machst, wollte ich es nur mal erwöhnt haben ;)
Also die Bildqualität ist auch super wichtig für das richtige Erlebnis.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50