Hmm. Eigentlich reicht eine SSD für System + Programme + Spiele. Die Frage ist eher, ob dir die 240GB (bez. dem Platz) nicht schon jetzt zu wenig waren. Man könnte da überlegen, die gegen ne ~500GB Variante zu tauschen. Dann hat man in den nächsten Jahren garantiert Ruhe. Auch wenn mal etwas mehr auf der Systemplatte liegen sollte (oder mehr Tools installiert werden die auch ne menge Platz benötigen).
Und dann eben noch eine zweite SSD fürs arbeiten (Files + Scratch + Projekte). Das sollte dann aber schon ne bessere sein. Nicht nur vom Speed her, sondern auch von der Schreibleistung - Den TBW = "Terrabytes written". Die möglichen / erreichbaren TBW sind wichtig, da du ja viele Daten rumschaufeln wirst. Und ne gute Leistung ist ein zusätzlicher Bonus (von ner guten SSD). Von SSD auf SSD schreiben (auch mit Quelle und Ziel auf der gleichen) ist übrigens kein Problem. Besonders die neuen schaffen das problemlos. Das encodieren braucht aber auch nicht gerade MEGA Schreib-Leistungen. Da geht es dann eher ums umkopieren etc. Und wie oft macht man das schon mit vollen Speed.
Übrigens: Eine Scratch-SSD (extra) macht eher bei DaVinci Sinn. Da arbeitet sichs dann flüssiger da man die Frames nur leicht komprimiert auf der Scratch SSD puffern kann. Die ist dann aber wirklich nur ne "Opfer SSD", wo die Unmengen an Daten nicht ins Gewicht fallen (wenn sie mal kaputt ist, ist sie eben kaputt und es stört auch keinen ^^). Bei Premiere macht es aber eher keinen Sinn. Übrigens würde ich die Daten auch nicht separat vom Projekt speichern (sondern zentral auf der Arbeits-SSD gleich mit dem Projekt zusammen). Dann hast du auch immer alles beisammen, falls du mal was sichern oder umkopieren willst / musst.
Bez. der zweiten / Arbeits-SSD: Je nachdem was du ausgeben kannst, nimm UNBEDINGT eine M.2 SSD (bzw. PCI-Express Variante).
Die PCIe Variante (als Steck-Karte) gibt es ab ca. 230€ - Siehe Liste z.B.:
https://geizhals.eu/?cat=hdssd&xf=2028_ ... 7E4930_500
Ich persönlich würde vermutlich die Corsair NX500 nehmen in deinem Fall. Bietet 5 Jahre Garantie und fast 700TB an Schreibleistung.
https://geizhals.eu/corsair-neutron-nx5 ... uk&hloc=eu
Man kann aber auch jede M.2 SSD per PCIe zu M.2 Adapter in den PC stecken (auch ohne M.2 Slot auf dem Mainboard). z.B. die ziemlich beliebte Samsung 960 Pro mit 5 Jahren Garantie und 400TB TBW Rate:
https://geizhals.eu/samsung-ssd-960-pro ... uk&hloc=eu Aber dann kann man auch gleich die Corsair NX500 oder die Kingston KC1000 mit 480GB und PCIe Karte im Set nehmen (die Kingston findest du als 1. Eintrag in der oben verlinkten Liste bei Geizhals).
Bez. der Datenverteilung: Premiere etc. einfach auf der System-SSD mit installieren - Die zweite SSD ist dann eben rein nur für die Rohdaten und die Projekte (bzw. eben zum cachen). Außer es sind wirklich SEHR viele Projekte die parallel laufen - Dann müsste man teils die Rohdaten auf die Festplatte z.B. auslagern. Mit 4K wäre es eher ein Problem (da die Rohdaten auch schon so groß bzw. "üppig" sind). Aber bei HD Projekten und deren Rohdaten sollten bei 400 bis 500GB schon einige Projekte drauf passen. ABER: Man muss auch mal was archivieren, sobald es nicht mehr benötigt wird ^^ - Von der 2. SSD auf die Festplatte z.B. Sonst wird der Platz auch recht schnell knapp. Übrigens: Premiere legt den Cache in den Projekt-Ordner soweit ich es jetzt im Kopf habe. D.h.: Die schnellere (2.) SSD wird dann so oder so zum Cachen verwendet und nicht die System-SSD. Aber auch der Rest (von der System SSD) wird schnell geladen werden. Wirklich einen extremen Unterschied macht es so oder so nicht aus. Jegliche SSD hilft schon mal enorm. ^^
So - Das war es erst mal.
Falls noch Fragen auftreten, einfach stellen.
LG