Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Kein Plan: MacBook oder Windoof Laptop bis 2500€



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
musicmze
Beiträge: 290

Kein Plan: MacBook oder Windoof Laptop bis 2500€

Beitrag von musicmze »

Moin Leute aus dem Iran,

ich bin Weltreisender und Filmemacher aus Dresden, lebe in meinem kleinen Bus und arbeite mobil von überall an meinen Projekten. Nächstes Projekt: 90min Roadmovie über meine aktuelle Reise von Europa, in die Mongolei und durch Zentralasien bis in den Iran. (www.HerrLehmanns-Weltreise.de)
Mein fünf Jahre alter i7 Lenovo geht schon richtig gut für unterwegs, doch mit xavc in FullHD und zwei Effekten geht er in die Knie.

Ich bin zz raus aus der Materie, was die Schnitthardware angeht, deshalb meine Frage, welches Notebook ihr für die Arbeit empfehlen würdet.

Macbook oder Lenovo, Clevo oder was auch immer Laptop bis 2500€? Strom sparen ist im Van auch immer wichtig, deshalb würde mir ein Macbook mit 87w Netzteil schon gefallen, doch den "Style Faktor" bei Apple bezahlt man halt auch gut mit...
17" mit Windows könnte ich mir aber auch gut vorstellen.

Ich arbeite hauptsächlich mit Premiere & After Effects, BMCC, Phantom 4, Sony X70 und einem HDMI Monitor.

Beste Grüße aus Teheran
Martin
arbeit.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rush
Beiträge: 15048

Re: Kein Plan: MacBook oder Windoof Laptop bis 2500€

Beitrag von rush »

Der Schuh drückt wahrscheinlich primär aufgrund von Premiere.... denn XAVC in Full HD sollte ein i7 normalerweise locker stemmen können.

Hat dein Lenovo 'ne dedizierte GraKa drin? Premiere scheint das ja zu mögen, idealerweise eine von Nvidia...
Und After Effects benötigt schlicht und ergreifend einfach nur Leistung ohne Ende :D

Ich bin kürzlich mobil auf einen Inspiron umgestiegen... bin da gebraucht sehr günstig an ein 13" Modell mit aktuellem i7-8550u (8.Gen i7 - Quad-Core) und 16GB Ram gekommen.
Unter Edius kann ich damit mein 4k XAVC-S aus der A7rII ziemlich problemlos bearbeiten.

Nachteil am Inspiron: Lahmer Kartenleser (aber immerhin einer eingebaut trotz nur 13" Baugröße), eher kleiner Akku und die Bildhelligkeit könnte höher sein. Zudem hat er kein Thunderbolt 3 an Board falls man das bentigt... Achja und zumindest in der 13" Größe hat er leider auch keine dedizierte GraKa was etwas schade ist... dafür ist er unter geringer Last lüfterlos.
Du solltest definitiv ein Modell mit dedizierter und potenter GraKa für Adobe-Gedöns wählen!

Macbook wäre mir persönlich zu teuer und bei den neuen "Pro" Modellen wurde ja gar noch der SD Kartenslot wegrationalisiert... das finde ich tatsächlich ziemlich bescheuert aber will da auch keine MAC/Win Diskusionen anheizen, denn es gibt ja auch Windows-Modelle ohne Kartenleser oder welche die nur noch einen MicroSD Slot haben.

Wofür auch immer du dich entscheiden wirst: Viel Spaß und Erfolg bei deinen künftigen Vorhaben :)
keep ya head up



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Kein Plan: MacBook oder Windoof Laptop bis 2500€

Beitrag von Jörg »

ich schneide mobil 4K auf nem 2016 er Schenker 17 Zoll.
Da sollte FHD nur so rennen, macht es auch, wenn die clips aus meinen RX 10 kommt.



motiongroup

Re: Kein Plan: MacBook oder Windoof Laptop bis 2500€

Beitrag von motiongroup »

Wenn du mit Adobe arbeitest, bleibe bei Windows.. kaufe dir einen Win Laptop ... unter OS X ist Adobe egal welches Produkt Schlusslicht in Sachen Performance besonders auf Laptops unabhängig davon ob du mit dem workflow zufrieden bist



TheMaschineOne
Beiträge: 44

Re: Kein Plan: MacBook oder Windoof Laptop bis 2500€

Beitrag von TheMaschineOne »

Ich kann dir den Razer Blade empfehlen. Klasse Teil und super schnell. Schneide damit das 4K Material aus der GH5, RAW von Blackmagic und mache After Effekts Animationen.
Für dich wäre dann die FullHd 512GB im Preislimit.
GTX 1060 mit 6GB Ram
16GB Arbeitsspeicher
i7-7700HQ Prozessor
Das ganze bei einem Gewicht von 1.86kg und nur 1,8cm Höhe.
Die Power hat allerdings einen Nachteil:
Im Büroalltag (Surfen, ein bischen Photoshop) hält er etwa 8-10Stunden durch. Beim Rendern und schneiden geht dem Akku aber schnell die Puste aus.
Ich habe ein ähnliches Nutzerprofil wie du, viele Reisen, Videos und das alles am Arsch der Welt. Der Razer hat kein Kunststoffgehäuse sondern ein Aluminiumgehäuse und verträgt dadurch auch ziemlich was, zumindest muss er das bei mir.
Einen Kartenleser hat er leider auch nicht, da ich aber eh externe Platten zum Sichern ran hänge tut es bei mir auch ein Leser mit integrietem USB3.0 Hub.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33