Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Kein Plan: MacBook oder Windoof Laptop bis 2500€



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
musicmze
Beiträge: 290

Kein Plan: MacBook oder Windoof Laptop bis 2500€

Beitrag von musicmze »

Moin Leute aus dem Iran,

ich bin Weltreisender und Filmemacher aus Dresden, lebe in meinem kleinen Bus und arbeite mobil von überall an meinen Projekten. Nächstes Projekt: 90min Roadmovie über meine aktuelle Reise von Europa, in die Mongolei und durch Zentralasien bis in den Iran. (www.HerrLehmanns-Weltreise.de)
Mein fünf Jahre alter i7 Lenovo geht schon richtig gut für unterwegs, doch mit xavc in FullHD und zwei Effekten geht er in die Knie.

Ich bin zz raus aus der Materie, was die Schnitthardware angeht, deshalb meine Frage, welches Notebook ihr für die Arbeit empfehlen würdet.

Macbook oder Lenovo, Clevo oder was auch immer Laptop bis 2500€? Strom sparen ist im Van auch immer wichtig, deshalb würde mir ein Macbook mit 87w Netzteil schon gefallen, doch den "Style Faktor" bei Apple bezahlt man halt auch gut mit...
17" mit Windows könnte ich mir aber auch gut vorstellen.

Ich arbeite hauptsächlich mit Premiere & After Effects, BMCC, Phantom 4, Sony X70 und einem HDMI Monitor.

Beste Grüße aus Teheran
Martin
arbeit.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rush
Beiträge: 14918

Re: Kein Plan: MacBook oder Windoof Laptop bis 2500€

Beitrag von rush »

Der Schuh drückt wahrscheinlich primär aufgrund von Premiere.... denn XAVC in Full HD sollte ein i7 normalerweise locker stemmen können.

Hat dein Lenovo 'ne dedizierte GraKa drin? Premiere scheint das ja zu mögen, idealerweise eine von Nvidia...
Und After Effects benötigt schlicht und ergreifend einfach nur Leistung ohne Ende :D

Ich bin kürzlich mobil auf einen Inspiron umgestiegen... bin da gebraucht sehr günstig an ein 13" Modell mit aktuellem i7-8550u (8.Gen i7 - Quad-Core) und 16GB Ram gekommen.
Unter Edius kann ich damit mein 4k XAVC-S aus der A7rII ziemlich problemlos bearbeiten.

Nachteil am Inspiron: Lahmer Kartenleser (aber immerhin einer eingebaut trotz nur 13" Baugröße), eher kleiner Akku und die Bildhelligkeit könnte höher sein. Zudem hat er kein Thunderbolt 3 an Board falls man das bentigt... Achja und zumindest in der 13" Größe hat er leider auch keine dedizierte GraKa was etwas schade ist... dafür ist er unter geringer Last lüfterlos.
Du solltest definitiv ein Modell mit dedizierter und potenter GraKa für Adobe-Gedöns wählen!

Macbook wäre mir persönlich zu teuer und bei den neuen "Pro" Modellen wurde ja gar noch der SD Kartenslot wegrationalisiert... das finde ich tatsächlich ziemlich bescheuert aber will da auch keine MAC/Win Diskusionen anheizen, denn es gibt ja auch Windows-Modelle ohne Kartenleser oder welche die nur noch einen MicroSD Slot haben.

Wofür auch immer du dich entscheiden wirst: Viel Spaß und Erfolg bei deinen künftigen Vorhaben :)
keep ya head up



Jörg
Beiträge: 10803

Re: Kein Plan: MacBook oder Windoof Laptop bis 2500€

Beitrag von Jörg »

ich schneide mobil 4K auf nem 2016 er Schenker 17 Zoll.
Da sollte FHD nur so rennen, macht es auch, wenn die clips aus meinen RX 10 kommt.



motiongroup

Re: Kein Plan: MacBook oder Windoof Laptop bis 2500€

Beitrag von motiongroup »

Wenn du mit Adobe arbeitest, bleibe bei Windows.. kaufe dir einen Win Laptop ... unter OS X ist Adobe egal welches Produkt Schlusslicht in Sachen Performance besonders auf Laptops unabhängig davon ob du mit dem workflow zufrieden bist



TheMaschineOne
Beiträge: 44

Re: Kein Plan: MacBook oder Windoof Laptop bis 2500€

Beitrag von TheMaschineOne »

Ich kann dir den Razer Blade empfehlen. Klasse Teil und super schnell. Schneide damit das 4K Material aus der GH5, RAW von Blackmagic und mache After Effekts Animationen.
Für dich wäre dann die FullHd 512GB im Preislimit.
GTX 1060 mit 6GB Ram
16GB Arbeitsspeicher
i7-7700HQ Prozessor
Das ganze bei einem Gewicht von 1.86kg und nur 1,8cm Höhe.
Die Power hat allerdings einen Nachteil:
Im Büroalltag (Surfen, ein bischen Photoshop) hält er etwa 8-10Stunden durch. Beim Rendern und schneiden geht dem Akku aber schnell die Puste aus.
Ich habe ein ähnliches Nutzerprofil wie du, viele Reisen, Videos und das alles am Arsch der Welt. Der Razer hat kein Kunststoffgehäuse sondern ein Aluminiumgehäuse und verträgt dadurch auch ziemlich was, zumindest muss er das bei mir.
Einen Kartenleser hat er leider auch nicht, da ich aber eh externe Platten zum Sichern ran hänge tut es bei mir auch ein Leser mit integrietem USB3.0 Hub.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54