Kameras Allgemein Forum



Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Gerald
Beiträge: 54

Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von Gerald »

Hallo zusammen.

hab noch alte JVC GR PD1 Bänder die ich teilweise noch einmal capturen muss. Habe leider die Kamera nicht mehr.

Gibt es irgendein anderes Gerät, das die Bänder (nicht DV sondern Mpeg) der PD1 versteht?

Bin für jede Hilfe dankbar.

Grüße
Gerald



Jott
Beiträge: 22790

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von Jott »

Das war HDV 720p25, ein JVC-Exotenformat. Also nach älteren HDV-Kameras oder -Playern dieses Herstellers suchen.



Gerald
Beiträge: 54

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von Gerald »

Hallo,

Die GR-PD1 (Europäische Version) hat nur anamorphotisch PAL im Mpeg2 Format aufgezeichnet. Weiss nicht ob das mit HDV kompatibel ist.

Hat das schon jemand versucht?

Danke
Gerald



Jott
Beiträge: 22790

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von Jott »

Oh, sorry, ich hab die Typenbezeichnung verwechselt. War keine HDV-Kamera, nahm MPEG2-PAL-Ströme auf Cassette auf. Ein Kuriosum der Technikgeschichte.

http://www.jvc.de/eu/grpd1/01.html

Ich fürchte, dass nur genau diese Kamera ihre eigenen Aufnahmen abspielen kann, sonst nichts. Vielleicht bei JVC nachfragen.



Gerald
Beiträge: 54

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von Gerald »

Hallo,

Danke, ich glaube auch, dass die Bänder nur mit dieser Kamera abgespielt werden können.

Hoffe ich kann sie noch irgendwie/wo auftreiben.

Grüße
Gerald



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von wolfgang »

So eine Kamera steht bei mir noch herum. Müßte sie mal testen, ob sie noch funktionsfähig ist. Um wieviele Bänder handelt es sich den?
Lieben Gruß,
Wolfgang



Gerald
Beiträge: 54

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von Gerald »

Hallo,

es handelt sich um ca. 9h Material, von dem ich nach dem Sichten etwa 3 h brauche.

Wäre extrem toll wenn ich mir das Gerät (wenn's noch funktioniert) ausborgen könnte.

Ich bin allerdings in Österreich daheim!?

vielen Dank
Gerald



leosfilm
Beiträge: 4

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von leosfilm »

Hallo! Hat noch jemand die JVC GR-PD1E Kamera?



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von wolfgang »

Bei mir steht sie noch immer herum.
Lieben Gruß,
Wolfgang



leosfilm
Beiträge: 4

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von leosfilm »

Vielen Dank für die Antwort! Kann es sein, das die Kamera in Verbindung mit neuen Rechnern nicht Funktioniert sprich Win.7 ? Zumindest die Software für die, lässt sich nicht installieren. Gibst da vielleicht eine andere? Mit Nero hab ich probiert aber die Aufnahme bricht immer ab oder die Datei ist immer ungültig.
Beste Grüße!



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von wolfgang »

Ist eine Weile her - und die Software gab’s wohl vor Win7. Ich glaube das Capturen ging auch mit Vegas, aber vermutlich ohne Szenentrennung.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Marco
Beiträge: 2274

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von Marco »

Ja, das Capture-Tool von älteren Versionen von Vegas Pro und Movie Studio kann die Bänder der PD1, die im Hi-Res- oder P50-Modus aufgezeichnet wurden, einlesen. Ich habe das vor einigen Tagen noch damit auf einem Windows-7-Notebook und Vegas Pro 7 gemacht. Die automatische Szenentrennung wirkt im MPEG-2-Modus beim Capturing per Vegas Pro leider sogar immer, sogar wenn es in den Einstellungen des Capture-Tools deaktiviert wurde.

Du musst dazu sicherstellen, dass die Kamera per Firewire angeschlossen ist und von Windows erkannt wird (Firewire-Treiber muss installiert sein), die Kamera in den MPEG-2-Modus geschaltet ist (noch bevor sie per Firewire angeschlossen wird) und von Movie Studio oder Vegas Pro aus das HDV-Capture-Tool (nicht die DV-Variante) gestartet wird. Im HDV-Capture-Tool in den Preferences dann das MPEG-2-Gerät auswählen.

Bei den aktuellen Versionen von Vegas Pro und Movie Studio stürtzt mir das Capture-Tool allerdings ab, wenn ich den MPEG-2-Modus der Kamera benutze. Mit Version 7 funktioniert es.



Marco
Beiträge: 2274

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von Marco »

Hast du es mal mit der Demo-Version von Vegas Pro 7 probiert? Die findet sich ja noch immer in den Webarchiven und sollte für zwei oder vier Wochen unregistriert nutzbar sein. Auf jeden Fall funktioniert es mit Vegas Pro 7 unter Windows 7 (s. o.).



leosfilm
Beiträge: 4

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von leosfilm »

Hallo! Vielen Dank für eure Antworten. Mit HDV-Capture-Tool habe ich allerdings noch nicht ausprobiert. Ich hab Vegas 12 mal schauen.
Beste Grüße!



Marco
Beiträge: 2274

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von Marco »

Mit Vegas Pro 12 wird es vermutlich nicht funktionieren, ging zumindest bei mir mit den Versionen 11 bis 15 nicht. Aber mit Version 7 funktioniert es.



leosfilm
Beiträge: 4

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von leosfilm »

Das hat wirklich geklappt mit Version 7 sehr schön, danke!!!!!!!!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Mo 16:35
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mo 15:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Mo 14:20
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:06
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05