Kameras Allgemein Forum



Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Gerald
Beiträge: 54

Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von Gerald »

Hallo zusammen.

hab noch alte JVC GR PD1 Bänder die ich teilweise noch einmal capturen muss. Habe leider die Kamera nicht mehr.

Gibt es irgendein anderes Gerät, das die Bänder (nicht DV sondern Mpeg) der PD1 versteht?

Bin für jede Hilfe dankbar.

Grüße
Gerald



Jott
Beiträge: 22874

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von Jott »

Das war HDV 720p25, ein JVC-Exotenformat. Also nach älteren HDV-Kameras oder -Playern dieses Herstellers suchen.



Gerald
Beiträge: 54

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von Gerald »

Hallo,

Die GR-PD1 (Europäische Version) hat nur anamorphotisch PAL im Mpeg2 Format aufgezeichnet. Weiss nicht ob das mit HDV kompatibel ist.

Hat das schon jemand versucht?

Danke
Gerald



Jott
Beiträge: 22874

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von Jott »

Oh, sorry, ich hab die Typenbezeichnung verwechselt. War keine HDV-Kamera, nahm MPEG2-PAL-Ströme auf Cassette auf. Ein Kuriosum der Technikgeschichte.

http://www.jvc.de/eu/grpd1/01.html

Ich fürchte, dass nur genau diese Kamera ihre eigenen Aufnahmen abspielen kann, sonst nichts. Vielleicht bei JVC nachfragen.



Gerald
Beiträge: 54

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von Gerald »

Hallo,

Danke, ich glaube auch, dass die Bänder nur mit dieser Kamera abgespielt werden können.

Hoffe ich kann sie noch irgendwie/wo auftreiben.

Grüße
Gerald



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von wolfgang »

So eine Kamera steht bei mir noch herum. Müßte sie mal testen, ob sie noch funktionsfähig ist. Um wieviele Bänder handelt es sich den?
Lieben Gruß,
Wolfgang



Gerald
Beiträge: 54

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von Gerald »

Hallo,

es handelt sich um ca. 9h Material, von dem ich nach dem Sichten etwa 3 h brauche.

Wäre extrem toll wenn ich mir das Gerät (wenn's noch funktioniert) ausborgen könnte.

Ich bin allerdings in Österreich daheim!?

vielen Dank
Gerald



leosfilm
Beiträge: 4

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von leosfilm »

Hallo! Hat noch jemand die JVC GR-PD1E Kamera?



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von wolfgang »

Bei mir steht sie noch immer herum.
Lieben Gruß,
Wolfgang



leosfilm
Beiträge: 4

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von leosfilm »

Vielen Dank für die Antwort! Kann es sein, das die Kamera in Verbindung mit neuen Rechnern nicht Funktioniert sprich Win.7 ? Zumindest die Software für die, lässt sich nicht installieren. Gibst da vielleicht eine andere? Mit Nero hab ich probiert aber die Aufnahme bricht immer ab oder die Datei ist immer ungültig.
Beste Grüße!



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von wolfgang »

Ist eine Weile her - und die Software gab’s wohl vor Win7. Ich glaube das Capturen ging auch mit Vegas, aber vermutlich ohne Szenentrennung.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Marco
Beiträge: 2274

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von Marco »

Ja, das Capture-Tool von älteren Versionen von Vegas Pro und Movie Studio kann die Bänder der PD1, die im Hi-Res- oder P50-Modus aufgezeichnet wurden, einlesen. Ich habe das vor einigen Tagen noch damit auf einem Windows-7-Notebook und Vegas Pro 7 gemacht. Die automatische Szenentrennung wirkt im MPEG-2-Modus beim Capturing per Vegas Pro leider sogar immer, sogar wenn es in den Einstellungen des Capture-Tools deaktiviert wurde.

Du musst dazu sicherstellen, dass die Kamera per Firewire angeschlossen ist und von Windows erkannt wird (Firewire-Treiber muss installiert sein), die Kamera in den MPEG-2-Modus geschaltet ist (noch bevor sie per Firewire angeschlossen wird) und von Movie Studio oder Vegas Pro aus das HDV-Capture-Tool (nicht die DV-Variante) gestartet wird. Im HDV-Capture-Tool in den Preferences dann das MPEG-2-Gerät auswählen.

Bei den aktuellen Versionen von Vegas Pro und Movie Studio stürtzt mir das Capture-Tool allerdings ab, wenn ich den MPEG-2-Modus der Kamera benutze. Mit Version 7 funktioniert es.



Marco
Beiträge: 2274

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von Marco »

Hast du es mal mit der Demo-Version von Vegas Pro 7 probiert? Die findet sich ja noch immer in den Webarchiven und sollte für zwei oder vier Wochen unregistriert nutzbar sein. Auf jeden Fall funktioniert es mit Vegas Pro 7 unter Windows 7 (s. o.).



leosfilm
Beiträge: 4

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von leosfilm »

Hallo! Vielen Dank für eure Antworten. Mit HDV-Capture-Tool habe ich allerdings noch nicht ausprobiert. Ich hab Vegas 12 mal schauen.
Beste Grüße!



Marco
Beiträge: 2274

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von Marco »

Mit Vegas Pro 12 wird es vermutlich nicht funktionieren, ging zumindest bei mir mit den Versionen 11 bis 15 nicht. Aber mit Version 7 funktioniert es.



leosfilm
Beiträge: 4

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von leosfilm »

Das hat wirklich geklappt mit Version 7 sehr schön, danke!!!!!!!!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12