Gemischt Forum



Ntsc - Pal



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Jens Hocher

Ntsc - Pal

Beitrag von Jens Hocher »

Hallo liebe Leute,

ich bin das erste Mal auf dieser Seite und habe eine Frage zu den unterschiedlichen Auflösungen von Ntsc und Pal;
Ich werde in 3 Wochen mit einem amerikanischen Freund ein Video in Afrika aufnehmen. Wir haben dazu 2 amerik. NTSC- und eine dt. Pal- Kamera. Ist es mir möglich über Adobe Premiere 6.5 oder pro 1.5 die NTSC Aufnahmen der amerik. Kamera in Pal Material umzuwandeln, öhne den Schwarzbalken als Resümé zu haben?
Bitte gebt mir Antwort, daß ich mich darauf vorbereiten kann....
Vielen Dank,

Jens Hocher
Student of integrated Design, Dessau

kontakt -BEI- jabo-design.de



Stefan

Re: Ntsc - Pal

Beitrag von Stefan »

Darf ich vorab fragen: Warum wollt ihr mit zwei Videoformaten drehen?

Die schwarzen Balken sind ein Problem. Um die wegzubekommen, musst Du in das Bild reinzoomen. Dabei verlierst Du Bildinhalt am linken und/oder rechten Seitenrand und handelst Dir Probleme Interlace-Artefakten ein. Hast Du schon an die enormen Probleme mit der unterschiedlichen Bildrate gedacht?

Viel Glück
Der dicke Stefan



Jens Hocher

Re: Ntsc - Pal

Beitrag von Jens Hocher »

Hallo Stefan,
schön daß du so schnell antwortest; Das problem ist, daß wir beide das
Material aufnehmen wollen, und nachher jeder für sich schneiden. Dh, Paul
schneidet in Detroit, ich schneide an meiner Hochschule in Dessau.wir drehem
mit semi- profess. 3 Chip Kameras.
Paul hat 2 amerikanische Kameras, ich habe nur eine Sony- Pal Kamera. Was
wäre das beste, damit jeder von jedem das Material nutzen kann? Wäre es als
notlösung besser, nur mit den beiden Ntsc Kameras zu filmen? Dann müsste ich
eben das material im ntsc schneiden....gänge das? Bitte gib mir eine
Empfehlung, welche die beste Möglichkeit darstellt.
LG Jens

kontakt -BEI- jabo-design.de



Stefan

Re: Ntsc - Pal

Beitrag von Stefan »

Das ist schwer, Dir da zu raten. Aber ich würde auf jeden Fall den Kuddelmuddel mit dem NTSC/PAL Mix vermeiden. Paul braucht sein NTSC und Du brauchst Dein PAL nicht unbedingt und Du hättest nur eine PAL Kamera für zwei Kameramänner. Deshalb würde ich auf den kleinsten gemeinsamen Nenner ausweichen und nur in NTSC drehen. Der Schnitt von DV NTSC ist kein Problem. Wenn eine von Pauls Kameras DV-IN hat, kannst Du schon vor Ort Deine Kopien vom Rohmaterial ziehen. Schlepp statt der PAL Kamera genug Kassetten, Lampen, ein Notstromaggregat, grosse, kleine, mittlere Stative, Gaffatape, Gaffatape oder kaltes Bier mit!

Viel Glück
Der dicke Stefan



Jens Hocher

Re: Ntsc - Pal

Beitrag von Jens Hocher »

Hey Stefan,
also meinst du von einer ntsc cam zur anderen das mat. auf eine leere kassette kopieren? gut. dann muss ich auch im Ntsc schneiden? hätte aber keine probleme mit der Präsentation am beamer? gänge eine afrik. Autobaterie als Stromgeber :)
Vielen Dank erstmal.
(User Above) hat geschrieben: :
: Das ist schwer, Dir da zu raten. Aber ich würde auf jeden Fall den Kuddelmuddel mit dem
: NTSC/PAL Mix vermeiden. Paul braucht sein NTSC und Du brauchst Dein PAL nicht
: unbedingt und Du hättest nur eine PAL Kamera für zwei Kameramänner. Deshalb würde
: ich auf den kleinsten gemeinsamen Nenner ausweichen und nur in NTSC drehen. Der
: Schnitt von DV NTSC ist kein Problem. Wenn eine von Pauls Kameras DV-IN hat, kannst
: Du schon vor Ort Deine Kopien vom Rohmaterial ziehen. Schlepp statt der PAL Kamera
: genug Kassetten, Lampen, ein Notstromaggregat, grosse, kleine, mittlere Stative,
: Gaffatape, Gaffatape oder kaltes Bier mit!
:
: Viel Glück
: Der dicke Stefan



kontakt -BEI- jabo-design.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27