Gemischt Forum



Ntsc - Pal



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Jens Hocher

Ntsc - Pal

Beitrag von Jens Hocher »

Hallo liebe Leute,

ich bin das erste Mal auf dieser Seite und habe eine Frage zu den unterschiedlichen Auflösungen von Ntsc und Pal;
Ich werde in 3 Wochen mit einem amerikanischen Freund ein Video in Afrika aufnehmen. Wir haben dazu 2 amerik. NTSC- und eine dt. Pal- Kamera. Ist es mir möglich über Adobe Premiere 6.5 oder pro 1.5 die NTSC Aufnahmen der amerik. Kamera in Pal Material umzuwandeln, öhne den Schwarzbalken als Resümé zu haben?
Bitte gebt mir Antwort, daß ich mich darauf vorbereiten kann....
Vielen Dank,

Jens Hocher
Student of integrated Design, Dessau

kontakt -BEI- jabo-design.de



Stefan

Re: Ntsc - Pal

Beitrag von Stefan »

Darf ich vorab fragen: Warum wollt ihr mit zwei Videoformaten drehen?

Die schwarzen Balken sind ein Problem. Um die wegzubekommen, musst Du in das Bild reinzoomen. Dabei verlierst Du Bildinhalt am linken und/oder rechten Seitenrand und handelst Dir Probleme Interlace-Artefakten ein. Hast Du schon an die enormen Probleme mit der unterschiedlichen Bildrate gedacht?

Viel Glück
Der dicke Stefan



Jens Hocher

Re: Ntsc - Pal

Beitrag von Jens Hocher »

Hallo Stefan,
schön daß du so schnell antwortest; Das problem ist, daß wir beide das
Material aufnehmen wollen, und nachher jeder für sich schneiden. Dh, Paul
schneidet in Detroit, ich schneide an meiner Hochschule in Dessau.wir drehem
mit semi- profess. 3 Chip Kameras.
Paul hat 2 amerikanische Kameras, ich habe nur eine Sony- Pal Kamera. Was
wäre das beste, damit jeder von jedem das Material nutzen kann? Wäre es als
notlösung besser, nur mit den beiden Ntsc Kameras zu filmen? Dann müsste ich
eben das material im ntsc schneiden....gänge das? Bitte gib mir eine
Empfehlung, welche die beste Möglichkeit darstellt.
LG Jens

kontakt -BEI- jabo-design.de



Stefan

Re: Ntsc - Pal

Beitrag von Stefan »

Das ist schwer, Dir da zu raten. Aber ich würde auf jeden Fall den Kuddelmuddel mit dem NTSC/PAL Mix vermeiden. Paul braucht sein NTSC und Du brauchst Dein PAL nicht unbedingt und Du hättest nur eine PAL Kamera für zwei Kameramänner. Deshalb würde ich auf den kleinsten gemeinsamen Nenner ausweichen und nur in NTSC drehen. Der Schnitt von DV NTSC ist kein Problem. Wenn eine von Pauls Kameras DV-IN hat, kannst Du schon vor Ort Deine Kopien vom Rohmaterial ziehen. Schlepp statt der PAL Kamera genug Kassetten, Lampen, ein Notstromaggregat, grosse, kleine, mittlere Stative, Gaffatape, Gaffatape oder kaltes Bier mit!

Viel Glück
Der dicke Stefan



Jens Hocher

Re: Ntsc - Pal

Beitrag von Jens Hocher »

Hey Stefan,
also meinst du von einer ntsc cam zur anderen das mat. auf eine leere kassette kopieren? gut. dann muss ich auch im Ntsc schneiden? hätte aber keine probleme mit der Präsentation am beamer? gänge eine afrik. Autobaterie als Stromgeber :)
Vielen Dank erstmal.
(User Above) hat geschrieben: :
: Das ist schwer, Dir da zu raten. Aber ich würde auf jeden Fall den Kuddelmuddel mit dem
: NTSC/PAL Mix vermeiden. Paul braucht sein NTSC und Du brauchst Dein PAL nicht
: unbedingt und Du hättest nur eine PAL Kamera für zwei Kameramänner. Deshalb würde
: ich auf den kleinsten gemeinsamen Nenner ausweichen und nur in NTSC drehen. Der
: Schnitt von DV NTSC ist kein Problem. Wenn eine von Pauls Kameras DV-IN hat, kannst
: Du schon vor Ort Deine Kopien vom Rohmaterial ziehen. Schlepp statt der PAL Kamera
: genug Kassetten, Lampen, ein Notstromaggregat, grosse, kleine, mittlere Stative,
: Gaffatape, Gaffatape oder kaltes Bier mit!
:
: Viel Glück
: Der dicke Stefan



kontakt -BEI- jabo-design.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59