slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Edelkrone SliderONE PRO: der mobile Motion Control Slider mit App

Beitrag von slashCAM »


Edelkrones neuer SliderONE PRO ist eine Weiterentwicklung des SliderONE, also ein mobiler, per App steuerbarer motorisierter Slider speziell für Zeitraffer-Aufnahmen und...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Edelkrone SliderONE PRO: der mobile Motion Control Slider mit App



cantsin
Beiträge: 16337

Re: Edelkrone SliderONE PRO: der mobile Motion Control Slider mit App

Beitrag von cantsin »

Das Problem bei allem Gerät, das durch Smartphone-Apps gesteuert wird, ist dramatisch beschleunigte Obsoleszenz: Sobald das Produkt vom Hersteller nicht mehr angeboten wird, wird auch die App nicht mehr gepflegt, und die wird beim nächsten iOS- oder Android-Systemupdate unbrauchbar... Realistisch ist so ein Produkt dann nicht mehr als 3-4 Jahre lang nutzbar.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



panalone
Beiträge: 675

Re: Edelkrone SliderONE PRO: der mobile Motion Control Slider mit App

Beitrag von panalone »

Hat jemand Erfahrung mit diesem Slider bzw. dem Vorgänger? Ist das in der Praxis vernünftig nutzbar?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Edelkrone SliderONE PRO: der mobile Motion Control Slider mit App

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jo, habe meinen gerade an cantsin verkauft.
Er ist ein klasse teil und trägt auch schon in der alten Version schwere Kameras.

Das einstellen der friction ist allerdings etwas lernbedürftig und man tut gut daran die Rollen für sich zu justieren,
denn ab Werk war er ein bisschen rappelig.

Einmal gut eingemessen ist es ein Prima Teil, auch wenn er leztenendes wie alles bei Edelkrone, einfach überteuert ist!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Gysenberg
Beiträge: 234

Re: Edelkrone SliderONE PRO: der mobile Motion Control Slider mit App

Beitrag von Gysenberg »

panalone hat geschrieben: So 17 Dez, 2017 12:40 Hat jemand Erfahrung mit diesem Slider bzw. dem Vorgänger? Ist das in der Praxis vernünftig nutzbar?
Eines der Werkzeuge, die ich ständig benutze. Schnell auf- und abgebaut, absolut smoothe Fahrten, manchmal hakt die Verbindung zur (Android-) App kurz, aber alles in allem ein Immerdabei-Tool, das ich nicht mehr missen möchte. Der lange Slider bleibt meist im Auto.



panalone
Beiträge: 675

Re: Edelkrone SliderONE PRO: der mobile Motion Control Slider mit App

Beitrag von panalone »

Vielen Dank euch Beiden. Bin schon eine Weile am überlegen ob ich den Slider mal testen soll, in dem Fall probiere ich ihn mal aus.



Jott
Beiträge: 22355

Re: Edelkrone SliderONE PRO: der mobile Motion Control Slider mit App

Beitrag von Jott »

Berichte mal, ob er wirklich leise genug ist für Interviews.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Edelkrone SliderONE PRO: der mobile Motion Control Slider mit App

Beitrag von nachtaktiv »

fast 600 steine, um 20cm zu sliden. die idee is nett, vor allem, wenn für längere slider kein platz is. aber ich warte dann mal auf die 99€ kopie aus china.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Jan Reiff

Re: Edelkrone SliderONE PRO: der mobile Motion Control Slider mit App

Beitrag von Jan Reiff »

nachtaktiv hat geschrieben: So 17 Dez, 2017 23:38 fast 600 steine, um 20cm zu sliden. die idee is nett, vor allem, wenn für längere slider kein platz is. aber ich warte dann mal auf die 99€ kopie aus china.
äh, aber mit motion control funktion, was eine sehr sehr genaue Bewegung nötig macht



Rick SSon
Beiträge: 1514

Re: Edelkrone SliderONE PRO: der mobile Motion Control Slider mit App

Beitrag von Rick SSon »

Also ich hab mir damals den hercules gekauft, der auch tatsächlich funktioniert, das Ding aber nie benutzt. Und der ist WIRKLICH klein und portabel (und viel günstiger - und man kann 360°Kreisaufnahmen machen). Ich glaube genauso wirds auch bei diesem Slider laufen. Der Einsatzbereich ist einfach so klein, das man ihn im Zweifelsfall irgendwann nur noch im Schrank liegen hat.



Gysenberg
Beiträge: 234

Re: Edelkrone SliderONE PRO: der mobile Motion Control Slider mit App

Beitrag von Gysenberg »

Jott hat geschrieben: So 17 Dez, 2017 22:06 Berichte mal, ob er wirklich leise genug ist für Interviews.
Ist er, wenn man ihn nicht Vollgas hin und herfahren lässt:-))
Allerdings ist mir der Sliderweg für Interviews eher zu klein.



Jott
Beiträge: 22355

Re: Edelkrone SliderONE PRO: der mobile Motion Control Slider mit App

Beitrag von Jott »

Klar, setzt irgend etwas im Vordergrund voraus, damit sich merklich was tut. Ich bin aber auch ein Freund sehr dezenter Spielereien, die eher unterschwellig funktionieren.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Edelkrone SliderONE PRO: der mobile Motion Control Slider mit App

Beitrag von nachtaktiv »

Jan Reiff hat geschrieben: So 17 Dez, 2017 23:49
nachtaktiv hat geschrieben: So 17 Dez, 2017 23:38 fast 600 steine, um 20cm zu sliden. die idee is nett, vor allem, wenn für längere slider kein platz is. aber ich warte dann mal auf die 99€ kopie aus china.
äh, aber mit motion control funktion, was eine sehr sehr genaue Bewegung nötig macht
ja das kenn ich. nannte sich früher "HÄNDE".
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Edelkrone SliderONE PRO: der mobile Motion Control Slider mit App

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hier mal ein quick and dirty test, just for fun in the Kueche, damit man mal sieht, was auch ohne motion Control geht.
Und ja, auch hier geht es nur mit dem Motto "Vordergrund macht Bild Gesund" :-)
(sorry Audio ist ein stück defekt)

Passwort: test
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 14864

Re: Edelkrone SliderONE PRO: der mobile Motion Control Slider mit App

Beitrag von rush »

@kluster...

Ganz ehrlich? Das überzeugt mich nicht wirklich... Das bekommt man auch mit dem Slider Plus "Klone" aus Indien per Hand ziemlich gut in der Form hin... Für ein Viertel bis Drittel des Geldes... rein manuell

Die Edelkrone Sachen waren Anfangs echt nice und ziemlich speziell.... Aber mittlerweile ist der Krempel einfach nur massiv überteuert für die gebotene Leistung. Wenn man den Kumpel einmal die Woche einsetzt mag es anders aussehen... Aber die Realität ist ja oft eine andere...

Und 20cm Slideweg sind echt wenig!!!... Selbst mein kurzer Slider Plus Verschnitt kommt auf immerhin ~43cm Schiebeweg. Das nur Mal als Realation.
keep ya head up



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Edelkrone SliderONE PRO: der mobile Motion Control Slider mit App

Beitrag von nachtaktiv »

dito. ich hab nen günstigen asien slider manuell für nen hunni und einen für 250 mit zwei motoren. einen für zeitraffer und einen normalen. mit slidern bin ich ausreichend bestückt.

20cm is..... tja, wofür? imagefilm für ne fluglinie oder in nem ICE, um mit superweitwinkel in den engsten ecken noch zu sliden?
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Edelkrone SliderONE PRO: der mobile Motion Control Slider mit App

Beitrag von klusterdegenerierung »

rush hat geschrieben: Di 19 Dez, 2017 23:59 @kluster...

Ganz ehrlich? Das überzeugt mich nicht wirklich... Das bekommt man auch mit dem Slider Plus "Klone" aus Indien per Hand ziemlich gut in der Form hin... Für ein Viertel bis Drittel des Geldes... rein manuell

Die Edelkrone Sachen waren Anfangs echt nice und ziemlich speziell.... Aber mittlerweile ist der Krempel einfach nur massiv überteuert für die gebotene Leistung. Wenn man den Kumpel einmal die Woche einsetzt mag es anders aussehen... Aber die Realität ist ja oft eine andere...

Und 20cm Slideweg sind echt wenig!!!... Selbst mein kurzer Slider Plus Verschnitt kommt auf immerhin ~43cm Schiebeweg. Das nur Mal als Realation.
Äääh, so war das nicht gemeint, das kann ich auch mit nem nassen Lappen machen!!
Mir ging es lediglich darum, das hier die Frage aufkam, ob man wohl mit so einer kurzen Schiene filmische takes einfangen kann.
Und ja das kann man, egal wie teuer! Muß ja jeder selber wissen ob er beim Inder oder sonstwo einkauft.

Ach immer diese Missverständnisse hier! ;-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 14864

Re: Edelkrone SliderONE PRO: der mobile Motion Control Slider mit App

Beitrag von rush »

Na aber für den Preis kann man doch wohl erwarten das man damit ein paar cm sliden kann... Das ist doch das Mindeste ;-)
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Edelkrone SliderONE PRO: der mobile Motion Control Slider mit App

Beitrag von klusterdegenerierung »

Sag mal Leute wie sehr kann man denn hier missverstanden werden!
Klar kann man mit einem Slider sliden, so wie man mit einem Fahrad Fahrad fahren kann, albern!

Es ging doch um die Frage ob man mit "so einer kurzen" Strecke überhaupt was reissen kann.
Da kam der Einwand, das dies wohl fasst nur geht, wenn man was in den Vordergrund stellt, das habe ich hiermit bestätigen wollen.

Und ob der nun 20€ oder 2000€ kostet ist doch völlig unerheblich und unabhängig davon!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Edelkrone SliderONE PRO: der mobile Motion Control Slider mit App

Beitrag von Frank B. »

Ja, aber die andere Frage ist, hätte der Slider für 600 Euro nicht auch 20cm länger sein können? 20cm sind schon sehr kurz.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Edelkrone SliderONE PRO: der mobile Motion Control Slider mit App

Beitrag von klusterdegenerierung »

Meiner hat 180€ gekostet und Länge hat nicht zwingend was mit dem Preis zu tun, zumal dies doch das eingentliche feature ist.
40cm passen nicht wirklich gut in eine kleine DLSM Tasche!
Zumal das ganze mit dem Motiontool für kleine tabletop Aufnahmen und Kleinstsetups konzipiert wurde.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Edelkrone SliderONE PRO: der mobile Motion Control Slider mit App

Beitrag von nachtaktiv »

frank B hat recht. es kommt eben DOCH auf die länge an :D.

und ich hab für meine DSLM nen fotorucksack. gnug linsen, licht und was man sonst noch so braucht. in die fototasche passt bei mir auch nur die knipse plus zwei linsen.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Jan Reiff

Re: Edelkrone SliderONE PRO: der mobile Motion Control Slider mit App

Beitrag von Jan Reiff »

hab das Teil mal bestellt, machen viel Food im Makrobereich

bin gespannt.

Ich liebe alles was ohne Kabel ist und plug and play



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Edelkrone SliderONE PRO: der mobile Motion Control Slider mit App

Beitrag von Frank B. »

Jan Reiff hat geschrieben: Mi 20 Dez, 2017 14:00 hab das Teil mal bestellt...
War klar. ;)



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Edelkrone SliderONE PRO: der mobile Motion Control Slider mit App

Beitrag von Frank B. »

nachtaktiv hat geschrieben: Mi 20 Dez, 2017 13:57 frank B hat recht. es kommt eben DOCH auf die länge an :D.
Uhhh...ich würde das jetzt mal nur auf die Slider beziehen, um hier ja niemandem zu nahe zu treten. :)

Aber Spaß beiseite. Ich krieg auch keinen Slider mehr in meine Fototasche. Die ist relativ groß, aber man braucht auch wirklich einen Haufen Zeug, Fotoapparate, Objektive, Zubehör, Audiorecorder, Mikrofone. Da ist für nen Slider beim besten Willen kein Platz mehr. Der müsste eh extra transportiert werden. Klar, klein ist im Blick auf Mobilität immer von Vorteil, aber Mobilität allein ist kein Selbstzweck. Es muss halt alles auch funktionieren, wie man es braucht.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Edelkrone SliderONE PRO: der mobile Motion Control Slider mit App

Beitrag von klusterdegenerierung »

Reden wir jetzt eigentlich über den SliderOne mit seiner Größe, für die sich jeder selbst entscheiden kann,
oder ob lange Slider besser sind als kurze?

Dann kann ich das nämlich schnell abkürzen,
wer einen langen slide braucht und mit dem Auto fährt kauft sich 150cm und wer in Kneipen oder im Studio an kleinen Dingen fummelt
und nur mit ner kleine Tasche durch die City latscht, der nimmt den SliderOne oder den gleichen in günstiger von den Indern!

Junge Junge, haben wir das dann endlich auch durch und können uns wieder dem neuen SliderOne widmen? :-==
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Edelkrone SliderONE PRO: der mobile Motion Control Slider mit App

Beitrag von Frank B. »

Klar kann sich jeder das kaufen, was er will. Wir tauschen doch nur Argumente aus, welche für und welche gegen einen Kauf des Teils sprechen unter Berücksichtigung des Preises.



rush
Beiträge: 14864

Re: Edelkrone SliderONE PRO: der mobile Motion Control Slider mit App

Beitrag von rush »

Exakt - so sehe ich das auch!
Fand seinerzeit das Konzept vom SliderPlus mit den kompakten Abmaßen bei größeren Verschiebeweg super... Als dann irgendwann andere Hersteller entsprechende "Clones" brachten musste ich so ein Ding haben. Effektiv einsetzen tue ich den Slider dennoch eher selten - ergo würde mich der "neue" SliderOne Pro nicht mehr so reizen - auch weil man mit Gimbal und Co häufig schneller kleinere Bewegungen umsetzen kann... natürlich nicht so 100% auf den Punkt, aber je nach Schnitt fällt das oft kaum ins Gewicht. So muss man eben individuell abwägen ob einem solch ein Tool den Preis Wert ist und man auch den Nutzen und Bedarf hat.
keep ya head up



Jan Reiff

Re: Edelkrone SliderONE PRO: der mobile Motion Control Slider mit App

Beitrag von Jan Reiff »

Heute kam um 8:12 (und das nach Weihnachten) der Slider bei uns im Studio an ... kurz mal ausgepackt und paar schnelle Tests gemacht, App ist so wie es sein muss auch für Anti-Nerds wie mich verständlich und der Slider lief von A nach B ohne dass ich einen Kollegen anrufen musste, das heisst schon was ...
Tiefere Tests die Tage, ... ab heute wieder voll im Alltagsgeschäft @ work.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22355

Re: Edelkrone SliderONE PRO: der mobile Motion Control Slider mit App

Beitrag von Jott »

Berichte mal, wie sauber das automatische langsame Hin- und Herfahren mit weichem Abbremsen und Beschleunigen läuft. Und wie leise der Antrieb ist. Mich interessant das für leichte Bewegung bei unbemannten Interview-B-Kameras.



nic
Beiträge: 2028

Re: Edelkrone SliderONE PRO: der mobile Motion Control Slider mit App

Beitrag von nic »

Jott hat geschrieben: Mi 27 Dez, 2017 11:31 Berichte mal, wie sauber das automatische langsame Hin- und Herfahren mit weichem Abbremsen und Beschleunigen läuft. Und wie leise der Antrieb ist. Mich interessant das für leichte Bewegung bei unbemannten Interview-B-Kameras.
Dauerslidende unbemannte B-Kamera bei Interviews? Todsünde!



Jott
Beiträge: 22355

Re: Edelkrone SliderONE PRO: der mobile Motion Control Slider mit App

Beitrag von Jott »

7nic hat geschrieben: Mi 27 Dez, 2017 11:38
Jott hat geschrieben: Mi 27 Dez, 2017 11:31 Berichte mal, wie sauber das automatische langsame Hin- und Herfahren mit weichem Abbremsen und Beschleunigen läuft. Und wie leise der Antrieb ist. Mich interessant das für leichte Bewegung bei unbemannten Interview-B-Kameras.
Dauerslidende unbemannte B-Kamera bei Interviews? Todsünde!
Nö, gar nicht. Wird auch viel gemacht, natürlich dezent und mit eingeschaltetem Hirn.



nic
Beiträge: 2028

Re: Edelkrone SliderONE PRO: der mobile Motion Control Slider mit App

Beitrag von nic »

Jott hat geschrieben: Mi 27 Dez, 2017 11:53
7nic hat geschrieben: Mi 27 Dez, 2017 11:38

Dauerslidende unbemannte B-Kamera bei Interviews? Todsünde!
Nö, gar nicht. Wird auch viel gemacht, natürlich dezent und mit eingeschaltetem Hirn.
Ich weiß, dass das viel gemacht wird. Aber ich weiß auch, dass das oftmals nicht so dezent wirkt, wie der Urheber sich das dachte.



Jott
Beiträge: 22355

Re: Edelkrone SliderONE PRO: der mobile Motion Control Slider mit App

Beitrag von Jott »

Dann nimm einfach mal an, dass es auch Urheber gibt, die wissen was sie wollen. Du meine Güte.



nic
Beiträge: 2028

Re: Edelkrone SliderONE PRO: der mobile Motion Control Slider mit App

Beitrag von nic »

Entschuldige meine kleine neckische Bemerkung. Natürlich gibt es auch Filmschaffende, die wissen was sie tun.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18