Tom1980
Beiträge: 2

Camcorder /DSLR - Empfehlung für speziellen Anwendungsfall

Beitrag von Tom1980 »

Hallo Zusammen,

ich bin aktuell auf der Suche nach einem "Gerät" welches ich für folgenden Anwendungsfall nutzen möchte und hoffe ich erhalte hier etwas mehr Empfehlungen als in Fachgeschäften bzw. großen Elektronikläden, da diese mir leider nicht im geringsten weiterhelfen könnten.

Ich möchte vom Strand aus (Entfernung ca. 50-70m) uns beim Surfen aufnehmen und später die Videos so bearbeiten (rein zoomen, dass ich die Bewegungsabläufe erkennen bzw. analysieren kann.
Die Schwierigkeit ist das Gerät am Strand auf einem Stativ steht und beaufsichtigt wird jedoch keine Bedienung erfolgen wird. Also einmal eingestellt und dann sollte das Gerät min. 20-30 min aufnehmen.
Die Breite des Ausschnittes lässt sich auf 30- 70 m) es wird also kein weiter Öffnungswinkel benötigt. Das Gerät sollte einigermaßen robust sein, aber wird definitiv nicht für das Wasser gebraucht.

Wenn mir hierzu jemand einen Tipp geben könnte ob es ein Gerät für meinen Anwendungsfall gibt oder nicht und sogar eine Empfehlung in welche Richtung ich tendieren soll geben könnte, wäre ich sehr dankbar.

Tom



Darth Schneider
Beiträge: 24597

Re: Camcorder /DSLR - Empfehlung für speziellen Anwendungsfall

Beitrag von Darth Schneider »

Panasonic Fz 2000, die hat ein grosses Zoom und nimmt bei Bedarf auch länger als 30 Minuten auf. Die kostet aber rund einen Tausender, das Vorgängermodell die Fz1000 ist günstiger, aber die Aufnahme stoppt nach spätestens 30 Minuten.
Falls du kein 4K brauchst, wovon ich nicht ausgehe, wenn du so weit weg von der Kamera surfst und Bewegungsabläufe studieren willst, genügt dir jeder Hd Camcorder von Panasonic, Sony oder Canon egal welcher.
Das niemand diese Kamera bedienen soll, sehe ich problematisch, wenn Leute, oder Tiere am Strand entlang laufen, oder fliegen wird der Autofocus nicht zwangsläufig auf den Surfer scharf stellen.
Ausserdem machen Kameras ohne Kameramänner oder Frauen keine schönen Bilder.
Dazu kommt, das es vielfach am Meer windet wenn die Wellen hoch genug zum Surfen sind. Moderne Kameras mögen überhaupt kein Sand und schon gar kein Salz, ein Sandkorn am falschen Ort genügt und die Kamera ist für die Tonne. Also Kameraschutz einplanen, sonst wird es ein kurzer Film. Eine Dslr würde ich dir gar nicht empfehlen für diesen Zweck, weil die meisten haben gar keinen oder nur einen schlechten Autofokus. Da geht gar nix ohne Kameramann.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jott
Beiträge: 22369

Re: Camcorder /DSLR - Empfehlung für speziellen Anwendungsfall

Beitrag von Jott »

Yep, nur mit EwaMarine-Beutel.

Und trotzdem ist bei Wind nach ein paar Minuten Schluss wegen Gischt/Salz auf der Optik.

Abgesehen davon: wie wollt ihr das hinkriegen, auf - sagen wir - fünf bis zehn Meter genau (horizontal) immer an der gleichen Stelle zu surfen? Dann nur so ginge es ohne mitschwenkende Person. Deine gewünschten 30-70 Meter „Ausschnitt“ sind irreal, dir muss doch klar sein, dass ein Surfer da nur ein winziges schwarzes Pünktchen wäre, an dem du absolut nichts erkennst.

Die Kamerawahl ist nicht das Problem, irgend ein Camcorder halt, es ist ein rein praktisches.

Zum Ausprobieren musst du nicht am Strand sein. Irgendeine Kamera hernehmen und die Situation mit den gewünschten Abständen mal simulieren, zum Beispiel auf einem Fussballplatz. Dann sollte klar werden, wo das Problem liegt.


Wieso nicht einfach eine GoPro oder einen billigeren Nachbau vorne auf‘s Board, wie es alle anderen machen? Was spricht dagegen?



TomWI
Beiträge: 406

Re: Camcorder /DSLR - Empfehlung für speziellen Anwendungsfall

Beitrag von TomWI »

Dazu fällt mir das hier ein:

https://soloshot.com

Keine Ahnung, wie gut das Ding funktioniert. Ist inzwischen die 3. Generation, die beiden ersten waren quasi nur motorisierte Stativköpfe. Ausgangspunkt der Entwicklung war, daß der Erfinder sich beim Surfen aufnehmen wollte...



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Camcorder /DSLR - Empfehlung für speziellen Anwendungsfall

Beitrag von -paleface- »

Hol dir doch eine Drohne die euch hinterher flieht. Gibt doch welche die mit einem Armband funktionieren und das Armband immer im Zentrum halten.

Wein nur nicht ob das Armband wasserfest ist.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Jott
Beiträge: 22369

Re: Camcorder /DSLR - Empfehlung für speziellen Anwendungsfall

Beitrag von Jott »

Drei Optionen, freie Wahl!



Tom1980
Beiträge: 2

Re: Camcorder /DSLR - Empfehlung für speziellen Anwendungsfall

Beitrag von Tom1980 »

Hallo Zusammen,

vielen dank für die Infos, werde mir jetzt die Optionen genauer anschauen. Auf jeden Fall habt ihr mich deutlich weitergebracht. Vielen Dank dafür!

Viele Grüße Tom



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Camcorder /DSLR - Empfehlung für speziellen Anwendungsfall

Beitrag von Auf Achse »

@TomWI: Interessante Sache und überraschend gar nicht soo teuer!

Danke fürs Verlinken + Grüße,
Auf Achse



TomWI
Beiträge: 406

Re: Camcorder /DSLR - Empfehlung für speziellen Anwendungsfall

Beitrag von TomWI »

@Auf Achse

Gern geschehen, habe die Kampagne für das erste Modell vor Jahren auf kickstarter.com gesehen und erinnerte mich bei der heute angefragten Aufgabenstellung daran.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Camcorder /DSLR - Empfehlung für speziellen Anwendungsfall

Beitrag von Auf Achse »

Obwohl ich so ein Ding nicht brauche, aber allein zu wissen daß es das gibt find ich äußerst interessant. Und wie gesagt, eigentlich gar nicht teuer im Vergleich zu zB einer dämlichen GoPro.

Auf Achse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36