Gemischt Forum



komprimieren von zu langen videodateien



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
slimi

komprimieren von zu langen videodateien

Beitrag von slimi »

Hallo allerseits,

ich habe gerade einen Videofilm über meinen Canopus advc300 eingelesen und in "let's edit2" zurechtgestutzt (werbung und abspann weg)! Nun ist der Film immer noch 72 MInuten lang und passt somit nicht auf eine DVD!! Gibt es eine Möglichkeit (außer 2 zu nehmen) die Datei soweit zu komprimieren das sie letztendlich doch auf eine 4,7Gb DVD passt? Für zu lange dvd's habe ich das programm "shrink" gefunden aber für normale avi's oder mpg2 dateien!!???

Danke für Eure Hilfe

slimi

schelli -BEI- freenet.de



frodo

Re: komprimieren von zu langen videodateien

Beitrag von frodo »

zwei möglichkeiten:
1. du hast einen duallayer dvd-brenner und brennst dies auf eine dementsprechende dvd-/+r
(leider noch sehr kosten intensief)
2. du begnügst dich mit einer nidrigeren qualität und verwendest z.B. divx oder erstellst eine mpg2/1 dvd in minimalerer datenrate. eine gute software ist zum beispiel zunami's Tmpgenc(freeware), oder der lsxEncoder. Natürlich muss dein standalon dvd-player das alles brinngen.

könnte dir schon was an sw schicken.

bd frodo
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo allerseits,
:
: ich habe gerade einen Videofilm über meinen Canopus advc300 eingelesen und in
: "let's edit2" zurechtgestutzt (werbung und abspann weg)! Nun ist der Film
: immer noch 72 MInuten lang und passt somit nicht auf eine DVD!! Gibt es eine
: Möglichkeit (außer 2 zu nehmen) die Datei soweit zu komprimieren das sie
: letztendlich doch auf eine 4,7Gb DVD passt? Für zu lange dvd's habe ich das programm
: "shrink" gefunden aber für normale avi's oder mpg2 dateien!!???
:
: Danke für Eure Hilfe
:
: slimi



frodo.unterberg -BEI- gmx.net



slimi

Re: komprimieren von zu langen videodateien

Beitrag von slimi »

(User Above) hat geschrieben: : zwei möglichkeiten: 1. du hast einen duallayer dvd-brenner und brennst dies auf eine
: dementsprechende dvd-/+r
: (leider noch sehr kosten intensief)
: 2. du begnügst dich mit einer nidrigeren qualität und verwendest z.B. divx oder
: erstellst eine mpg2/1 dvd in minimalerer datenrate. eine gute software ist zum
: beispiel zunami's Tmpgenc(freeware), oder der lsxEncoder. Natürlich muss dein
: standalon dvd-player das alles brinngen.
:
: könnte dir schon was an sw schicken.
:
: bd frodo


Hallo Frodo,

danke für die schnelle Antwort. Das mit der duallayer dvd ist mir auch schon in den Kopf gekommen (der Brenner kann das) aber wegen der Kosten verworfen. Da sind 2 normale dvd's natürlich bedeutend preiswerter. Ich glaube divx kann mein stand alone nicht verarbeiten, aber der tip mit der veringerten Datenrate ist eine Idee! habe gerade eine Anfrage bei digitalschnitt.de laufen, ob man beim ausgeben der daten aus let's edit an der datenrate etwas ändern kann.
Habe mir gerade das " tmpgenc " aus dem netz geholt! Kann das eigentlich auch aus avi dateien heraus rendern, da ich ja sonst doppelt rendern muß (erst aus dem schnittprogramm nach mpeg2 und dann mit tmpegenc!!. Let's edit gibt entweder avi oder mpeg2 Format aus. Avi geht natürlich bedeutend schneller da eigentlich nicht neu gerechnet werden muß. Das Ausgangsmaterial ist auch avi.
Von der Qualität dürfte das Endprodukt doch dann nicht wesentlich schlechter sein als das VHS-Band oder??

Gruß - Slimi


schelli -BEI- freenet.de



grovel

Re: komprimieren von zu langen videodateien

Beitrag von grovel »

Wenn du mit LetsEdit als DV-AVI ausgiebst und dann mit TMPEG umrechnest, hast du bei 72 min. immer noch eine Bitrate von 8000 kbit/s, mit Reserven. Damit lässt sich nicht nur eine akzeptable, sondern eine brillante Bildqualität erreichen.

SeeYa grovel

grovel -BEI- gmx.net



frodo

Re: komprimieren von zu langen videodateien

Beitrag von frodo »

genau, grove sagt es richtig. kein prob mit avi und auch ganz respektabel.
lg und gutes gelingen
frodo


frodo.unterberg -BEI- gmx.net



slimi

Re: komprimieren von zu langen videodateien

Beitrag von slimi »

(User Above) hat geschrieben: : Wenn du mit LetsEdit als DV-AVI ausgiebst und dann mit TMPEG umrechnest, hast du bei 72
: min. immer noch eine Bitrate von 8000 kbit/s, mit Reserven. Damit lässt sich nicht
: nur eine akzeptable, sondern eine brillante Bildqualität erreichen.
:
: SeeYa grovel


Hallo Grovel,

also, folgende Ergebnisse!

Datei mit let's edit nach avi gerechnet - super ergenbiss (logisch!!!

Datei mit tmpegenc gerechnet (ca.6500 Bits mehr war nicht drin) - Qualität nicht so toll! Die kanten des Textes und auch das ganze Bild war verwaschen und unscharf!! Außerdem gibt das Programm dann wohl 2 Dateien (Video und Audio) aus und ich wußte damit nicht wie ich in meiner Brennersofware (nero6) daraus eine DVD machen soll!!??

Datei mit let'e edit direkt mit verminderter Qualität auf DVD gerechnet - Qualität besser als mit tmpegenc!!??? (die von digitalschnitt.de haben mir gesagt der mpeg codec von Canopus sei besser als der von tmpeg !) Es soll noch eine bessere mpeg-engine geben mit dem Programm "procoder express"!!!!. Hat einer einen Tip wo es das gibt ohne 58 Euros auf den tisch zu legen??

Habe ich mit tmpegenc etwas falsch gemacht, und wie bekomme ich aus den 2 Dateien eine DVD gebrannt? Ansonsten ist die Bedienung von dem Programm total easy!

Danke erstmal für Deine Hilfe! Habe jedenfalls erst einmal mein Ziel erreicht!

Schönen Tag - Slimi



schelli -BEI- freenet.de



- Udo -

Re: komprimieren von zu langen videodateien

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Habe ich mit tmpegenc etwas falsch gemacht, und wie bekomme ich aus den 2 Dateien eine
: DVD gebrannt? Ansonsten ist die Bedienung von dem Programm total easy!


Viele Authoren können auch mit getrenntem Bild und Ton umgehen.

Aber dennoch: Auf dem Hauptbild von TMPECEnc ist rechts unten eine Liste zum Einstellen der Ausgabe.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00