Gemischt Forum



Format für CD und Beamer



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Chris

Format für CD und Beamer

Beitrag von Chris »

Hallo,

ich bearbeite gerade mein Video vom Sommerurlaub. Ich will den fertigen Film dann meinen Mit-Urlaubern auf CD brennen und bei einem schönen Abend per Laptop und Beamer zeigen.

Welches Format ist am besten um einen ca. 30min langen Film auf eine CD ( da soll nochmal ein ca. 10min langer Film drauf und ca. 30-jpg Bilder drauf) passt. Und um bei der Vorführung und von der CD ein guter (ruckelfreier) Film wird. Ich nutze die Pinnacle Studio / Software meiner Pinnacle DV plus Karte. AVI ist ja wohl zu gross und Windows Media File oder für Real Player ist zu "unscharf". Soll ich Mpeg1 oder Mpeg2 nutzen.

Für schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruss

Chris

unclesteve1928 -BEI- hotmail.com



zippi

Re: Format für CD und Beamer

Beitrag von zippi »

Hallo!

ich würde es zuerst als AVI Datei auf die Platte ausgeben und dann z.B. mit TMPGEnc in ein MPG2 umwamdeln (am Format 720x576 nichts ändern). Beim Umwandeln würde ich einen deinterlace Filter anwenden, weil der Beamer mit non-Interlace Filmen besser klar kommt. Die Datenrate für das MPG darfst du allerdings nicht zu hoch wählen, weil du sonst keine 30 Minutem auf eine CD bekommst. Hierzu gibt es im Netzt diverse Bitratenkalkulatoren.
Auf dem Laptop benötigst du zum Abspielen einen Soft DVD-Player wie z.B. Win DVD. Der MS- Mediaplayer kann standardmäßig keine MPG2-Dateien abspielen.

Wenn dir das zu aufwendig erscheint, kannst du direkt aus Studio-DV heraus eine MPG1 Datei erzeugen lassen und diese auf einen Rohling brennen. MPG1 wird auch vom Mediaplayer problemlos abgespielt. Die Qualität ist bei MPG2 jedoch deutlich besser.

MFG
Zippi
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo,
:
: ich bearbeite gerade mein Video vom Sommerurlaub. Ich will den fertigen Film dann
: meinen Mit-Urlaubern auf CD brennen und bei einem schönen Abend per Laptop und
: Beamer zeigen.
:
: Welches Format ist am besten um einen ca. 30min langen Film auf eine CD ( da soll
: nochmal ein ca. 10min langer Film drauf und ca. 30-jpg Bilder drauf) passt. Und um
: bei der Vorführung und von der CD ein guter (ruckelfreier) Film wird. Ich nutze die
: Pinnacle Studio / Software meiner Pinnacle DV plus Karte. AVI ist ja wohl zu gross
: und Windows Media File oder für Real Player ist zu "unscharf". Soll ich
: Mpeg1 oder Mpeg2 nutzen.
:
: Für schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar.
:
: Gruss
:
: Chris



zippelt -BEI- gmx.de



Defi

Re: Format für CD und Beamer

Beitrag von Defi »

Na ich würde einfach eine AVI mit DivX machen, ist auf jeden Fall spitzen Qualität (wie MPEG2 oder besser) und paßt locker auf eine CD. COdec unter <A HREF="http://www.divx.com">www.divx.com>

Steffen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25