Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion Forum



Vorsteuer/Umsatzsteuer bei Kauf aus den USA



Filmen als Beruf: Hier geht´s um Themen wie: Tarifliches, Kundenkommunikation, Abnahmen und wieviel man für bestimmte Aufträge verlangen kann
Antworten
1pjladd2
Beiträge: 153

Vorsteuer/Umsatzsteuer bei Kauf aus den USA

Beitrag von 1pjladd2 »

Liebe User,
ich habe vor ein paar LED Flächenleuchten über B&H Photo aus den USA zu bestellen.
Wird darauf eine Umsatzsteuer angesetzt oder fällt diese Weg, weil ich nach Deutschland importiere?

Ich komme trotz Versand und Zoll immer noch viel günstiger weg als beim deutschen Händler.
Nun frage ich mich nur, ob mir diese Ersparnis flöten geht, aufgrund der fehlenden Umsatzsteuer.

Habt ihr Erfahrung damit?



TheSquarecow
Beiträge: 10

Re: Vorsteuer/Umsatzsteuer bei Kauf aus den USA

Beitrag von TheSquarecow »

Ja, Du musst definitiv 19% Einfuhrumsatzsteuer zahlen.

Es sei denn der Händler verschickt deine Leuchten als "Warenmuster ohne Wert" oder "Geschenk" dergleichen, das wäre aber Schmu, und wenn das Zollamt das rauskriegt, kriegst Du auf die Mütze.



dnalor
Beiträge: 469

Re: Vorsteuer/Umsatzsteuer bei Kauf aus den USA

Beitrag von dnalor »

Du kannst bei B&H auswählen, dass die Steuer und Zoll zahlen, dann bekommst du den Endpreis angezeigt.



beiti
Beiträge: 5217

Re: Vorsteuer/Umsatzsteuer bei Kauf aus den USA

Beitrag von beiti »

In den USA zahlt man Umsatzsteuer nur beim Kauf vor Ort, nicht im Versandhandel. Also da kommt innerhalb der USA nichts mehr drauf.
Was Du allerdings bezahlen musst, sind die hohen Versandkosten nach Europa. Und der hiesige Zoll schlägt noch mindestens 19 % EUSt auf den Gesamtbetrag drauf, dazu kommt evtl. noch ein Zollsatz.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



rush
Beiträge: 15085

Re: Vorsteuer/Umsatzsteuer bei Kauf aus den USA

Beitrag von rush »

dnalor hat geschrieben: ↑Do 14 Dez, 2017 12:52 Du kannst bei B&H auswählen, dass die Steuer und Zoll zahlen, dann bekommst du den Endpreis angezeigt.
Korrekt - das ist ganz praktisch... da kann man quasi das "rundum-sorglos-paket" buchen... so wie es manche Händler auch auf ebay anbieten mit diesem internationalen Versanddingens... da wird dann alles im Vorfeld addiert (also Versand, Zoll und Abfuhrabgaben) und die Lieferung kann dann umso schneller versandt und zugestellt werden da sie nicht mehr beim hiesigen Zoll landet und dann erst nach Benachrichtigung irgendwann mal abgeholt werden kann mit den entsprechenden Abgaben.
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22875

Re: Vorsteuer/Umsatzsteuer bei Kauf aus den USA

Beitrag von Jott »

Wieso entdeckt nur dnalor, dass B&H im Warenkorb auf Wunsch den Endpreis für Deutschland inclusiv Einfuhrzoll und MwSt. anzeigt?



dnalor
Beiträge: 469

Re: Vorsteuer/Umsatzsteuer bei Kauf aus den USA

Beitrag von dnalor »

Jott hat geschrieben: ↑Do 14 Dez, 2017 13:05 Wieso entdeckt nur dnalor, dass B&H im Warenkorb auf Wunsch den Endpreis für Deutschland inclusiv Einfuhrzoll und MwSt. anzeigt?
Haha, weil ich dort schon das ein oder andere Mal bestellt hatte.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Vorsteuer/Umsatzsteuer bei Kauf aus den USA

Beitrag von DV_Chris »

Vorsteuerabzugsberechtigte Unternehmer können die EUSt für Gegenstände, die für das Unternehmen eingeführt wurden, bei Vorliegen der Voraussetzungen nach dem Umsatzsteuergesetz in der Umsatzsteuervoranmeldung (UVA) als Vorsteuer abziehen.

Gilt für Österreich, wird aber für Deutschland wohl nicht anders sein.

Als Unternehmer dann auch nicht auf die EORI Nummer vergessen.



1pjladd2
Beiträge: 153

Re: Vorsteuer/Umsatzsteuer bei Kauf aus den USA

Beitrag von 1pjladd2 »

Also ich hab hier folgende Optionen beim B&H Warenkorb-Checkout für "Duties &Tax":

Am Beispiel 3 LED Flächenleuchte

Option A (in Summe 536 USD)
"I'll handle myself"
"Die Steuer wird dann bei Aushändigung bezahlt"

Option B (in Summe 684.84 USD):
"Fast and easy Pre-Pay"

Welche Option wäre dann aus meiner Sicht die steuerlich vorteilhaftere?
Oder komme ich da auf das Gleiche hinaus, weil ich die 148,84 USD Differenz dann bei Anlieferunf nachzahle?



Jott
Beiträge: 22875

Re: Vorsteuer/Umsatzsteuer bei Kauf aus den USA

Beitrag von Jott »

Yep, ist in D nicht anders.

Bei Sparversuchen auch mal nach GB statt USA schauen, Brexit ist geil. Aus der Noch-EU kommen die Sachen ohne MwSt.-Zuschlag, wenn man eine gültige DE-Nummer vorweisen kann.

Aber eigentlich ist die endgültige Differenz oft nicht nennenswert. Ausschlaggebend kann eher sein, wie der Händler auf Zack ist: von B&H bekommt man sein Zeug zum Teil erheblich schneller als vom deutschen Händler.



Jott
Beiträge: 22875

Re: Vorsteuer/Umsatzsteuer bei Kauf aus den USA

Beitrag von Jott »

1pjladd2 hat geschrieben: ↑Do 14 Dez, 2017 13:23 Also ich hab hier folgende Optionen beim B&H Warenkorb-Checkout für "Duties &Tax":

Am Beispiel 3 LED Flächenleuchte

Option A (in Summe 536 USD)
"I'll handle myself"
"Die Steuer wird dann bei Aushändigung bezahlt"

Option B (in Summe 684.84 USD):
"Fast and easy Pre-Pay"

Welche Option wäre dann aus meiner Sicht die steuerlich vorteilhaftere?
Oder komme ich da auf das Gleiche hinaus, weil ich die 148,84 USD Differenz dann bei Anlieferunf nachzahle?
Kommt letztlich auf‘s gleiche raus. Option A hat den Charme, dass du deine Lampe ggf. beim Zoll abholen und dort in bar Einfuhrzoll und MwSt. zahlen musst, womit man gerne einige Stunden verbringen kann (drei Typen vor dir drehen durch, weil der Zoll ihr gefälschtes *** aus Vietnam nicht freigibt). Umgehen kann man das mit der Beantragung einer EORI-Nummer. Das Formular dafür kommt aus der Vorhölle einer unbekannten Welt. Viel Spaß damit!



dnalor
Beiträge: 469

Re: Vorsteuer/Umsatzsteuer bei Kauf aus den USA

Beitrag von dnalor »

Bei B&H ist auch noch folgendes zu beachten. Die haben vor kurzem den Standardversand auf DHL-Express umgestellt. Ist etwas günstiger als UPS, allerdings dauert es viel länger. Über UPS hat man nachmittags bestellt und am nächsten Morgen stand der UPS-Bote vor meiner Tür, hat noch Steuer, Zoll und Gebühren (10 Euro) verlangt und das wars. Bei DHL landet das beim Zoll, du bekommst ne Postkarte und das dauert ungefähr zwei Wochen (wenn nicht Zoll & Steuerabwicklung über B&H).



1pjladd2
Beiträge: 153

Re: Vorsteuer/Umsatzsteuer bei Kauf aus den USA

Beitrag von 1pjladd2 »

Riesen Dank für eure Tipps Leute!



Jott
Beiträge: 22875

Re: Vorsteuer/Umsatzsteuer bei Kauf aus den USA

Beitrag von Jott »

1pjladd2 hat geschrieben: ↑Do 14 Dez, 2017 13:43 Riesen Dank für eure Tipps Leute!
Und nicht aus Versehen USPS statt UPS wählen, falls nicht DHL. USPS sind durchgeknallte Aliens, wie in Men in Black 2 dokumentiert wurde.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon R6 Mark III
von rob - Fr 14:30
» Kameradiebstahl
von Christian 671 - Fr 13:37
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 12:55
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Darth Schneider - Fr 12:53
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von dienstag_01 - Fr 11:28
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Fr 7:41
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Do 23:39
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von soulbrother - Do 23:28
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 20:50
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55