25 psf wird nur mit mit vorheriger Vereinbarung akzeptiert (siehe ARD specs.) und das MXF File muss den internen Austauschvorgaben entsprechen.
Solche Files kannst Du vom IRT auf ihre Kompartibilität prüfen lassen, was ich empfehle, weil alle Flags und Header gesetzt sein müssen und der tc muss embadded sein.
Die Ausgabeformate der NLEs können das meistens nicht, weil sie auf die speziellen ARD Belange nicht eingehen.
ADOBE bietet übrigens auch so etwas ähnliches an.
https://helpx.adobe.com/de/media-encode ... iance.html
Was die ARD-ZDF MXF-Profile unterscheidet, ist, dass sie nicht nur beschreiben, wie die Ausgabe des MXF-Encoders aussehen sollte, sondern auch die Toleranzen und das Verhalten von MXF-Decodern.
Zum Beispiel dürfen MXF-Dateien, die mit den Profilen konform sind, keine zusätzlichen Datumsspuren haben (üblicherweise für die Übertragung von Untertiteln oder Übergangsmetadaten), aber um Interoperabilität zu gewährleisten, ist es erforderlich, dass Decoder tolerant gegenüber zusätzlichen Datenspuren sind.
Ohne so eine Verifizierung würde ich das File gar nicht erst abschicken. Die Zeit, dass „David“ das ARD-intern gewandelt hat, ist seit Kurzem leider vorbei.
(Auch die elektronische MAZ-Karte könnte ein Problem sein, wenn sie nicht vorhanden ist).
http://www.bvkamera.org/downloads/techn ... pdf#page20