Postproduktion allgemein Forum



Wie bekomme ich nur den Schleier raus?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
joerg
Beiträge: 423

Wie bekomme ich nur den Schleier raus?

Beitrag von joerg »

Bild
Hier mal der Link zum Foto:

Im oberen Viertel ist so ein bläulicher Schleier über den Bäumen am Berg, also Nebel war um die Zeit um 18:00 Uhr keiner. Wie bekomme ich diesen bläulichen Schleier aus den Bäumen am Berg?
Ich arbeite mit Magix Video De Luxe. Ich habe auch die gängigen kostenlosen Plugins für Magix.

Viele Grüße
Jörg



dienstag_01
Beiträge: 14512

Re: Wie bekomme ich nur den Schleier raus?

Beitrag von dienstag_01 »

Das ist das Overlay von der Infozeile oben (Bild, Name, Länge etc.), hat nichts mit dem Bild zu tun.



joerg
Beiträge: 423

Re: Wie bekomme ich nur den Schleier raus?

Beitrag von joerg »

Ich habe schon den Blau-Filter im Video runtergedreht, trotzdem wird der Berg im Hintergrund nicht grün.



dienstag_01
Beiträge: 14512

Re: Wie bekomme ich nur den Schleier raus?

Beitrag von dienstag_01 »

Ach so, falsch verstanden.
Ja, geht über Farbkorrektur, vielleicht mit Masken.
Halte ich aber für relativ sinnlos (schau dir die Farbe von den Bäumen mit Abgasen an).



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Wie bekomme ich nur den Schleier raus?

Beitrag von Alf_300 »

Das ist kein bläulicher Schleier sondern Abgase die aus der Lok kommen.



blueplanet
Beiträge: 1732

Re: Wie bekomme ich nur den Schleier raus?

Beitrag von blueplanet »

...nee, ist einfach nur ein "schöner" Margentastich ;) Lass mich raten: Kamera, Panasonic? ;))
Lok ohne Margenta.jpg
...schau auch mal auf die Strasse (Farbgebung Original vs. bearbeitet)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



joerg
Beiträge: 423

Re: Wie bekomme ich nur den Schleier raus?

Beitrag von joerg »

Der bläuliche Schleier war auch schon zuvor da, wo die Lok noch lange nicht da war.
Bei der Cam handelt es sich um die Canon Legria HF R 806.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Wie bekomme ich nur den Schleier raus?

Beitrag von -paleface- »

Was Jörg meint ist vermutlich der in der Natur aufkommende Dunst.

Hier hatte ich auch schon einmal darüber gesprochen.
viewtopic.php?f=4&t=138265&p=920246#p920246

Guck mal ob dein Magix so eine Funktion hat: Dunst entfernen.

Ansonsten lade dir Davinci, kostenlos und da gibt es so eine Funktion.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



blueplanet
Beiträge: 1732

Re: Wie bekomme ich nur den Schleier raus?

Beitrag von blueplanet »

...ups...eher ungewöhnlich für Canon. Aber nun ist(wäre) es ja raus.
Du musst in der Farbkorrektur bei Magics (da kenne ich mich nicht aus) in den Lichtern (!!), das Blau nach Grün/Gelb verschieben. In Photoshop waren es bei diesem Standbild gleichmal -100% Margenta.
Und - für soetwas braucht man eigentlich einen kalibrierten Bildschirm bzw. könnte selbst das jetzt korrigierte Bild bei anderen Monitoren wieder einen anderen "Stich" haben...
Ergo, die wirkliche Wahrheit bekommst Du nur über einen "geeichten" Schirm. Das gibt es sehr teuer bereits hardwareseitig (z.B. von der Firma EIZO) oder nicht ausdrücklich schlechter mit einer Zusatzhardware + Software von http://www.datacolor.com/de/fotografie- ... r5-family/



joerg
Beiträge: 423

Re: Wie bekomme ich nur den Schleier raus?

Beitrag von joerg »

Bild
Bild =====> https://www.gutefrage.net/frage/magix-v ... 5-probleme
Das wäre so ein Werkzeug in Magix. Allerdings arbeite ich nur mit den Schiebereglern unten, seltener Autofarbe.https://www.gutefrage.net/frage/magix-v ... 5-probleme



Opera Cator
Beiträge: 62

Re: Wie bekomme ich nur den Schleier raus?

Beitrag von Opera Cator »

Du kannst zwei Sachen probieren.
1. Setz doch bitte mal unten den Wert für Grün höher. Ich tippe mal 52 statt 50.
oder 2. Die Weißabgleichspipette mal auf das weiße Auto oder Andreaskreuz anwenden.



dienstag_01
Beiträge: 14512

Re: Wie bekomme ich nur den Schleier raus?

Beitrag von dienstag_01 »

Wenn es nur wie im Bild zu sehen globale Einstellungsmöglichkeiten gibt, wird das nicht gehen.
Man braucht die Möglichkeit, Korrekturen nur auf Bereiche anzuwenden, also Lichter/Mitten/Schatten oder Kurven etc.
Oder eben, Keying scheint es ja auch zu geben, über Masken.

Man könnte natürlich auch die Kanone rausholen und Resolve installieren, da gibts alles ;)



Opera Cator
Beiträge: 62

Re: Wie bekomme ich nur den Schleier raus?

Beitrag von Opera Cator »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 13 Dez, 2017 14:04 Wenn es nur wie im Bild zu sehen globale Einstellungsmöglichkeiten gibt, wird das nicht gehen.
Man braucht die Möglichkeit, Korrekturen nur auf Bereiche anzuwenden, also Lichter/Mitten/Schatten oder Kurven etc.
Farbkorrektur gibt es selbstverständlich auch bei Magix, nur eben nicht in der Softwarevariante von der ein Screenshot gepostet wurde.
Da ich das ganze Bild als magentastichig empfinde, wäre es einen Versuch wert den Grünanteil global anzuheben.
Dann wirkt der Dampf/Dunst natürlich weiß und stört den Betrachter nicht. Der kann schließlich auch nicht wissen, dass der TE meint, bei der Aufnahme wäre da kein Dunst gewesen.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Wie bekomme ich nur den Schleier raus?

Beitrag von Frank B. »

Du hast wahrscheinlich nur deine Canonkamera mit der Aiptek verwechselt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49