tommipopommi
Beiträge: 3

Mocha Pro Tracking außerhalb des Bildes

Beitrag von tommipopommi »

Hallo, ich habe letztens ein Video gefilmt und hatte die Idee dort In Bilderrahmen Bilder einzufügen und dachte, dass das ziemlich einfach machbar wäre, da hab ich mich allerdings sehr getäuscht und verzweifele hier gerade an Mocha Pro. Die Bilderrahmen bewegen sich nämlich teilweise aus dem Bild, was dazu führt, dass das Programm falsch trackt und die Punkte die aus dem Bild sind nicht an ihrem Platz bleiben. Kann mir jemand sagen, wie ich das am besten beheben kann? Denn die Keyframes manuell zu setzen wäre ziemlich aufwendig und sieht im Endeffekt natürlich auch nicht so gut aus. Vielen Dank im Vorraus!



blickfeld

Re: Mocha Pro Tracking außerhalb des Bildes

Beitrag von blickfeld »

tommipopommi hat geschrieben: Sa 09 Dez, 2017 21:35 Hallo, ich habe letztens ein Video gefilmt und hatte die Idee dort In Bilderrahmen Bilder einzufügen und dachte, dass das ziemlich einfach machbar wäre, da hab ich mich allerdings sehr getäuscht und verzweifele hier gerade an Mocha Pro. Die Bilderrahmen bewegen sich nämlich teilweise aus dem Bild, was dazu führt, dass das Programm falsch trackt und die Punkte die aus dem Bild sind nicht an ihrem Platz bleiben. Kann mir jemand sagen, wie ich das am besten beheben kann? Denn die Keyframes manuell zu setzen wäre ziemlich aufwendig und sieht im Endeffekt natürlich auch nicht so gut aus. Vielen Dank im Vorraus!
jemand kauft sich ein plugin für über 600 € und schaut sich nicht die basictuts an, in denen das tracking erklärt wird? ein wenig strange. das wird alles in den basic tuts von imagineer systems erklärt. aber da das anscheinend zuviel des aufwands ist, gibt es auch für die faulen leute ein tipp. einfach, wie bei jedem anderen programm einen platz auf der selben ebene tracken und dann die tracks miteinander verknüpfen.



tommipopommi
Beiträge: 3

Re: Mocha Pro Tracking außerhalb des Bildes

Beitrag von tommipopommi »

blickfeld hat geschrieben: Sa 09 Dez, 2017 23:03
tommipopommi hat geschrieben: Sa 09 Dez, 2017 21:35 Hallo, ich habe letztens ein Video gefilmt und hatte die Idee dort In Bilderrahmen Bilder einzufügen und dachte, dass das ziemlich einfach machbar wäre, da hab ich mich allerdings sehr getäuscht und verzweifele hier gerade an Mocha Pro. Die Bilderrahmen bewegen sich nämlich teilweise aus dem Bild, was dazu führt, dass das Programm falsch trackt und die Punkte die aus dem Bild sind nicht an ihrem Platz bleiben. Kann mir jemand sagen, wie ich das am besten beheben kann? Denn die Keyframes manuell zu setzen wäre ziemlich aufwendig und sieht im Endeffekt natürlich auch nicht so gut aus. Vielen Dank im Vorraus!
jemand kauft sich ein plugin für über 600 € und schaut sich nicht die basictuts an, in denen das tracking erklärt wird? ein wenig strange. das wird alles in den basic tuts von imagineer systems erklärt. aber da das anscheinend zuviel des aufwands ist, gibt es auch für die faulen leute ein tipp. einfach, wie bei jedem anderen programm einen platz auf der selben ebene tracken und dann die tracks miteinander verknüpfen.
Das hab ich auch schon versucht, aber das klappt nicht besonders gut, auch weil die Kamera da sehr da relativ nah herangeht, und es eben nur die weiße Wand daneben gibt, die halt auch nicht so ein markanter Punkt ist



blickfeld

Re: Mocha Pro Tracking außerhalb des Bildes

Beitrag von blickfeld »

wenn während der drehplanung nicht an den effekt gedacht wurde und der hintergrund aus reinen weiß besteht, dann viel spaß beim nachdreh oder bei der hand arbeit. aus diesem grund gibt es marker. wie soll ein tracker ohne trackmerkmale eine chance haben, zu funktionieren? aber ohne den shoot zu sehen, wird es nur gemutmaßt werden.



tommipopommi
Beiträge: 3

Re: Mocha Pro Tracking außerhalb des Bildes

Beitrag von tommipopommi »

blickfeld hat geschrieben: So 10 Dez, 2017 10:09 wenn während der drehplanung nicht an den effekt gedacht wurde und der hintergrund aus reinen weiß besteht, dann viel spaß beim nachdreh oder bei der hand arbeit. aus diesem grund gibt es marker. wie soll ein tracker ohne trackmerkmale eine chance haben, zu funktionieren? aber ohne den shoot zu sehen, wird es nur gemutmaßt werden.
Ich kann leider kein Bild einfügen (oder bin einfach nur zu blöd dafür :D) aber ich habe es jetzt bei einem ähnlichen Shot nochmal probiert wie du sagtest zwei X-Splines zu der Ebene hinzugefügt, auch an Stellen die eigentlich gut zu tracken sein müssten, allerdings bringt das irgendwie gar nichts, das Bild verschiebt sich trotzdem wie blöd. Gibt es dafür auch keine andere Lösung als das manuell zu machen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46