Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Mikrofon



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Maik44
Beiträge: 32

Mikrofon

Beitrag von Maik44 »

Hallo :)

wir sind ein kleines Videoproduktionsteam und möchten unser Equipment im Bereich Tonaufnahmen ein wenig erweitern.

Wir arbeiten aktuell mit der Panasonic Lumix GH5.

Hat jemand Erfahrungen bzw. Vorschläge, welches Mikrofon für Tonaufnahmen genutzt werden kann ?!

Wir wollen maximal 100 € in das Mikrofon investieren.

Ich freue mich sehr über eure Antworten.

Mit freundlichen Grüßen



cantsin
Beiträge: 17017

Re: Mikrofon

Beitrag von cantsin »

Bei Deinem Budget landest Du mehr oder minder automatisch bei Rode, vielleicht noch beim China-Konkurrenten Saramonic. Hier gibt's einen Shootout:



Das billigste Modell, das Videomicro, schlägt sich in diesem Vergleich sehr gut. Ich hab's auch, und es ist in jedem Fall ein Preis-/Leistungs-Nobrainer.

Entscheidend für die Aufnahmequalität ist sowieso weniger das Mikro selbst, sondern die Tatsache, wie dicht es beim Sprecher ist - dass es nicht auf der Kamera sitzt, sondern an einer Angel, wenn Ihr Interviews macht. (Alternativ ein preiswertes Lavalier wie das AudioTechnica ATR3350 an einem kleinen Recorder wie dem Zoom H1 einsetzen.)

Wenn Ihr aber hauptsächlich Atmo und Musik aufnehmen wollt, würde ich zu @ruessel's Ohrwurm greifen, der audioqualitativ so ziemlich alle Stereomikrophone schlägt (einschließlich, in meinen subjektiven Tests, das teure Rode Stereo Videomic X).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 26210

Re: Mikrofon

Beitrag von Darth Schneider »

Ich habe das Rode VideoMicro und das Video Mic, kann beide empfehlen. Wobei das kleine so gu ist, das ich das grössere nur noch ganz wenig im Notfall benutze, wenn etwas mehr Richtwirkung von Nöten ist, und das Mikro nicht nahe genug platziert werden kann.
Diesen Ohrwurm werde ich mir auch früher oder später zulegen, kostet nicht viel, ist Stereo und soll sehr gut klingen. Tolle Idee.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



ruessel
Beiträge: 10340

Re: Mikrofon

Beitrag von ruessel »

Wenn Ihr aber hauptsächlich Atmo und Musik aufnehmen wollt, würde ich zu @ruessel's Ohrwurm greifen, der audioqualitativ so ziemlich alle Stereomikrophone schlägt (einschließlich, in meinen subjektiven Tests, das teure Rode Stereo Videomic X).
Lese ich gerne ;-)

Gestern hat der Zoll eine weitere Ohrwurm Version frei gegeben. Da wir im Videoforum sind: "HDR" Mikrofon.

Die Schallverarbeitung gleicht eher einer leichen "S" Kurve, im großen Mittelteil extrem linear (jeder Phon mehr ergibt gleiche anteile an Millivolt output), am oberen Ende leicht kompromiert um alles noch im Mikrofonverstärker verarbeiten zu können, müsste daher ideal für Live, Bühne etc. sein. Soll akustisch in der absoluten Oberklasse spielen.
S/N Ratio wieder 81dB, diesmal aber auch für direkte Düsenjägeraufnahmen an der Turbine geeignet, 137 dB S.P.L. (Ohrwurm mit 9V ca. 122db S.P.L)
Diese Kapsel wurde bislang (seit Okt. 2016 produziert) nur in der Forschung eingesetzt, millit. Arry Mic etc. sind extrem analytisch wegen steifer aber leichter Titan Membranmasse. Habe zwei selektierte Paare vorab bekommen, angeblich will Sony in einem neuen digitalen Fieldrekorder der Oberklasse diese Kapsel auch ab 2019 benutzen. Größere Mengen (ab 100 Stück) erst ab März/April 2018 erhältlich. Benötigen aber dreidraht Technik, deshalb nur für XLR Anschlüsse mit Phantomspannung geeignet - oder 9V Batterie. Sind aber auch ca. 40% teurer als die bisherigen Ohrwurmkapseln vom gleichen Hersteller.

Der Ersteinsatz bei mir wird ein klassisches Weihnachtskonzert werden, falls ich bis dahin die Teile rechtzeitig zusammen habe, wird knapp wegen der komplizierten mechanischen Bearbeitung.
Gruss vom Ruessel



hellcow
Beiträge: 169

Re: Mikrofon

Beitrag von hellcow »

Die kleinen røde Dinger brauchen pluginpower, vorher sicherheitshalber checken ob es die Kamera liefert.
- mehr hass -



rush
Beiträge: 15104

Re: Mikrofon

Beitrag von rush »

Ggfs sollte man auch klären wo das Mic eingesetzt werden soll... Im Studio als vocal-mic? Auf der Kamera oder der Angel "on Location"... Als Handmikrofon in lauter Umgebung (Sport, Clubs...) usw...
Oder eher einen halbwegs guten Allrounder?
Zudem die Frage: symmetrisch oder reicht euch 'ne Klinke?

Allein diese Überlegung sollte am Anfang stehen... Nur dann kann man auch gezielter Tipps geben finde ich.
keep ya head up



kmw
Beiträge: 699

Re: Mikrofon

Beitrag von kmw »

hellcow hat geschrieben: So 10 Dez, 2017 05:59 Die kleinen røde Dinger brauchen pluginpower, vorher sicherheitshalber checken ob es die Kamera liefert.
Kein Problem bei der GH5.
Für die kleine Reportage habe ich dieses Mikro drauf. Ist nicht so gross, man fällt weniger auf und vom Ergebnis gut.

Im nächsten Schritt zB ein Zoom H1. Nicht nur Micro, sondern auch Recorder. Wenns noch besser werden soll den Ohrwurm daran anschliessen.
Passion is the best gear.

lg
Michael



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02