Licht Forum



Softbox: Billig & gut



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
kilian
Beiträge: 8

Softbox: Billig & gut

Beitrag von kilian »

Hallo zusammen,

ich habe mir nun schon diverse Artikel und Videos über Softboxen angesehen und oft ist das Fazit, dass die Teile für wenig Geld bereits gute Leistung bieten. Bloß die Verarbeitung sei nicht immer optimal.

Ich suche vor allem für Interview-Situationen eine Softbox. Die Interview-partner sollen von einer Seite leicht angeleuchtet werden, während ansonsten das Tageslicht genutzt wird. Also VJ bleibt mir nicht viel anderes übrig und die Softbox wäre fast schon Luxus.

Diese muss nicht allzu vielen Belastungen standhalten und ein paar Klettverschlüsse nähe ich gern von Hand wieder an ;) Aber wenn ich wüsste, dass ein höherer Preis auch tatsächlich höhere Qualität bedeutet (und nicht nur mehr Gewinn für den Händler) würde ich so bis 100 Euro investieren.

Also, die Kriterien:
- bis 100 Euro
- möglichst robust
- gute Leistung
- möglichst leicht transportierbar (ÖPNV).

Habt Ihr vielleicht ein paar konkrete Empfehlungen für mich?

Viele Grüße

Kilian



cantsin
Beiträge: 16409

Re: Softbox: Billig & gut

Beitrag von cantsin »

Die Wahl einer Softbox hängt vor allem von Deiner Leuchte ab - setzt Du Halogenlicht ein oder LED-Licht (und dann: Panel oder COB)?

Davon hängt ab, wie hitzebeständig Deine Softbox sein muss, welche Form sie hat etc.. Insofern gibt es keine Pauschalempfehlung, sondern nur die, eine Softbox zu wählen, die für Dein jeweiliges Leuchtenmodell hergestellt wurde.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



kilian
Beiträge: 8

Re: Softbox: Billig & gut

Beitrag von kilian »

Hallo,
ich meinte so eine Kombi mit Leuchtmittel, wie es sie ja im Netz oft schon für 20€ gibt. Sowas in möglichst für und preiswert.



cantsin
Beiträge: 16409

Re: Softbox: Billig & gut

Beitrag von cantsin »

kilian hat geschrieben: ↑Do 07 Dez, 2017 23:34 ich meinte so eine Kombi mit Leuchtmittel, wie es sie ja im Netz oft schon für 20€ gibt. Sowas in möglichst für und preiswert.
Du meinst also Softboxen mit Energiesparlampen. In Deinem Preisrahmen gibt's nichts vernünftiges - schon, wenn Du vernünftige Birnen/Leuchtmittel mit guter Farbspektrumabdeckung (und ohne Flicker) haben willst, landest Du oberhalb von 100 Euro.

Ich würde Dir stattdessen Ikea Ledare-Birnen (hohe Farbqualität, preiswert auch in den 1000- und 1800-Lumen-Varianten) in Kombination mit Chinaballs empfehlen. Bei einem Budget von ca. 200 Euro eine 60W-LED-Leuchte wie die Godox SL-60W in Kombination mit einer preiswerten Bowens Mount-Softbox (wie z.B. der Godox 47"-Softbox).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



kilian
Beiträge: 8

Re: Softbox: Billig & gut

Beitrag von kilian »

Hallo,

gut, wenn es das Budget sprengt, dann muss ich vielleicht noch sparen. Aber welches Modell könnt Ihr denn aus Eurer Praxis-Erfahrung empfehlen?

Oder anders gesagt: Meine Zielgruppe sind keine TV-Experten sondern normale Laien. Denen würde nicht auffallen, ob das Zusatzlicht nun 5300 oder 5100 Kelvin hat. Meine Ansprüche sind also im mittleren Youtube-Qualitäts-Segment und ich kann's verkraften, wenn ich ggf. noch ein bisschen nachfärben muss.

Was nicht geht ist,wenn das Gerät sofort kaputt geht oder man sofort auf den ersten Blick auch als Laie sieht, dass da was faul ist.

IKEA-LED und Chinaball sind ne ute Ide, mir aber zu sperrig und provisorisch für den Dreh unterwegs. Ich bin mit ÖPVN unterwegs.

Viele Grüße!



cantsin
Beiträge: 16409

Re: Softbox: Billig & gut

Beitrag von cantsin »

kilian hat geschrieben: ↑Sa 09 Dez, 2017 16:31 Oder anders gesagt: Meine Zielgruppe sind keine TV-Experten sondern normale Laien. Denen würde nicht auffallen, ob das Zusatzlicht nun 5300 oder 5100 Kelvin hat. Meine Ansprüche sind also im mittleren Youtube-Qualitäts-Segment und ich kann's verkraften, wenn ich ggf. noch ein bisschen nachfärben muss.
Das ist auch gar nicht das Problem. Das echte Problem ist die Wiedergabe des Farbspektrums, die u.a. mit dem CRI-Wert gemessen wird. Das Weisslicht aus einer billigen Lampe deckt nicht das ganze Farbspektrum ab, bzw. hat Spikes. Da passiert es z.B. häufig, dass Hauttöne nur noch eine beinahe monochrome grau-grünliche Masse sind, weil die Lampen das Rotspektrum ungenügend abdecken. (Also das gleiche Problem wie bei einem Mikrofon, das Löcher im Frequenzbereich hat.) Das lässt sich mit einer nachträglichen Weissabgleich- bzw. Farbkorrektur nicht mehr reparieren.
IKEA-LED und Chinaball sind ne ute Ide, mir aber zu sperrig und provisorisch für den Dreh unterwegs. Ich bin mit ÖPVN unterwegs.
Dann musst Du einfach mehr als 100 Euro budgetieren. Sperrig sind übrigens auch normale Lichtstative und Lampen/Panels und Softboxen. Selbst wenn Du sehr kompakte Lösungen wählst wie z.B. Aputure-672-Panels mit Mini-Softboxen, wirst Du bei einem 3-Punkt-Set einen Lichtkoffer haben, der eine Person im ÖPVN komplett auslastet - und dann ist Deine Kamera noch gar nicht an Bord.

EDIT: Eventuell wäre es eine Lösung, eines der Billig-China-Softboxsets zu kaufen, die normale Glühlampenfassungen haben und dann Ikea Ledare da 'reinzudrehen. Allerdings sind bei diesen unter-100-Euro-Sets schon die Stative so schrottig, dass Du garantiert bald nachkaufen musst. Bei Lichtstativen lohnt sich übrigens Gebrauchtkauf, für ein anständiges Manfrotto-Lichtstativ aus zweiter Hand zahlt man bei Fotobörsen oder -händlern ca. 20-25 Euro.

(EDIT 2: Und Ledare-Birnen haben eine Kunstlicht-Farbtemperatur von 2700K, während Du bei Run-and-Gun Aufnahmen eventuell eher 5600K-Tageslicht brauchst, oder ein Bicolor-LED-Panel, das sich flexibel zwischen 2700 und 5600K einstellen lässt.)

Wenn Du alles zusammenrechnest, landest Du dann bei Zusatzkosten von ca. 50 Euro für die Ledare-Birnen und 70 Euro für Stative, so dass sich der Billigkauf des Sets nicht lohnt. (Übrigens auch deswegen nicht, weil diese Billig-Softboxen oft die Hölle beim Aufbau/Zusammenstecken sind. Ich musste mich einmal mit so einem FalconEyes-Ding rumquälen; nie wieder.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30