Forumsregeln Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...
Danke Jott. An ein paar Stellen bin ich mit der Lichtsetzung nicht so wirklich zufrieden, z.B. als der Junge auf den Baum zur Katze klettert oder in dem anderen Spot wo der Feuerwehrmann den brennen Holzhaufen löscht. Aber ich denke das Ergebnis kann sich trotzdem sehen lassen :)
Das, was ich anzumerken wüßte, wäre einerseits meckern auf hohem Niveau, andererseits Geschmackssache. Wir sind hier aber auf einem Level erstklassiger Werbespots. Den Sprecher finde ich garnicht schlecht, er könnte seinen Text höchstens noch dynamischer, knackiger vortragen. Das einzig wirklich doofe ist nur: Ich filme ständig Feuerwehrseinsätze, was sicher auch Herausforderungen sind. Im Vergleich zu Deinen Spots ist das aber alles Mist ;-)
Oooch, ich find die versal gesetzte fette Futura hier komplett passend: Klar und kräftig! Lediglich den stempelmäßigen Grunge-Effekt und die massiven Schatten könnte man diskutieren. Das wäre aber Klagen auf sehr hohem Niveau.
Was die Farben betrifft: Das Gelb ist in allen Szenen gut lesbar und orientiert sich an der Beschriftung der Einsatzfahrzeuge und den Signalstreifen auf der Schutzbekleidung. Im Abspann jeweils blau aus dem Logo. Insofern m.E. alles top.
TomWI hat geschrieben: ↑Mo 27 Nov, 2017 19:14
Oooch, ich find die versal gesetzte fette Futura hier komplett passend: Klar und kräftig! Lediglich den stempelmäßigen Grunge-Effekt und die massiven Schatten könnte man diskutieren. Das wäre aber Klagen auf sehr hohem Niveau.
Was die Farben betrifft: Das Gelb ist in allen Szenen gut lesbar und orientiert sich an der Beschriftung der Einsatzfahrzeuge und den Signalstreifen auf der Schutzbekleidung. Im Abspann jeweils blau aus dem Logo. Insofern m.E. alles top.
Das Gelb hab ich tatsächlich aufgrund der Einsatzfahrzeuge und Schutzbekleidung gewählt. Die Schatten, weil der Kunde es besser lesbar haben wollte.
Ganz gut gemacht die beiden Spots. Mir gefällt aber das Grading des ersten Spots überhaupt nicht. Sonst sind die Clips recht aufwändig gemacht für so einen „kleinen“ Auftraggeber und wahrscheinlich auch keinem riesigen Budget.
Starshine Pictures hat geschrieben: ↑Di 28 Nov, 2017 12:25
Ganz gut gemacht die beiden Spots. Mir gefällt aber das Grading des ersten Spots überhaupt nicht. Sonst sind die Clips recht aufwändig gemacht für so einen „kleinen“ Auftraggeber und wahrscheinlich auch keinem riesigen Budget.
Grüsse, Stephan
Hey Stephan, im Nachhinein war ich mit dem Grading des ersten Spots auch nicht mehr wirklich happy, aber da war er vom Kunden schon abgenommen. Als ich beide Spots hingegen auf der Kinoleinwand gesehen habe, fand ich das Grading des ersten Clips dann sogar wieder besser.
Die Darsteller waren alle Mitglieder von der Feuerwehr und insgesamt wurde auch viel Arbeit von denen übernommen. Mit nem größeren Budget hätte man da sicher noch mehr rausholen können, aber ich denke uns ist da trotzdem was gutes gelungen und das Feedback ist bisher auch sehr positiv.
Vielen Dank fürs Herzeigen der beiden Werbespots, die mir sehr gut gefallen! Beim zweiten Werbespot hat das Grading wesentlich besser gepasst, aber den Punkt hattet ihr bereits.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.