Fernsehen Forum



ZDF zeigt erste Serie in UltraHD HDR



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Starshine Pictures
Beiträge: 2656

ZDF MIT 4K-UHD und HDR

Beitrag von Starshine Pictures »

Bergretter und Bergdoktoren werden in HLG-HDR ausgestrahlt

In den Bergen filmt das ZDF mit HDR-fähigem Equipment und sendet dementsprechend mittlerweile auch in 4K-UHD samt HDR. Als Standard kommt dabei Hybrid Log Gamma zum Einsatz und die Ausstrahlung wird über HbbTV umgesetzt.

Mehr dazu bei golem.de
https://www.golem.de/news/zdf-mit-4k-uh ... 31253.html


Grüsse, Stephan
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Jott
Beiträge: 22350

Re: ZDF MIT 4K-UHD und HDR

Beitrag von Jott »

Spannend. Ausgerechnet das ZDF, die letzte 720p-Bastion. Da müssen ein paar Entscheider in Rente gegangen sein.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: ZDF MIT 4K-UHD und HDR

Beitrag von klusterdegenerierung »

Oder welche noch nicht, die sich länger nicht für diesen Sender interresiert haben! ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



WoWu
Beiträge: 14819

Re: ZDF MIT 4K-UHD und HDR

Beitrag von WoWu »

Das musst Du mal erklären...
hbbTV verkoppelt lediglich metadaten über das Internet mit linear ausgestrahltem TV Material.
Darüber kommt aber kein Programmmaterial.
Nach wie vor senden ARD u. ZDF aber in 720p.
Wo also kommt der Content her ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: ZDF MIT 4K-UHD und HDR

Beitrag von Alf_300 »

Die Episoden der Serie werden via Kabel und Satellit im Standard-Format ausgestrahlt,
stehen aber bei Nutzung eines Fernsehers mit HbbTV via Internet in der ZDF-Mediathek in Ultra HD & HDR zum Abruf bereit.

So wie ich das verstanden habe nehmen die Hybrid Gamma weil das kene Metadaten braucht



WoWu
Beiträge: 14819

Re: ZDF MIT 4K-UHD und HDR

Beitrag von WoWu »

Verstehe, also reines Internet-Fernsehen ... und streng genommen auch kein HbbTV, denn was soll da an Metadaten laufen, wie Du schon sagst.

Da muss man aber auch schon 4k Enthusiast sein, wenn man die Serieninhalte unbeschadet überstehen will.
Danke für die Info.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Axel
Beiträge: 16952

Re: ZDF MIT 4K-UHD und HDR

Beitrag von Axel »

Diese Alpenärzte-Soaps sind kaum Geschichten, die sich die in Frage kommende Zielgruppe aus Mediatheken rauspickt. Altenheim-Berieselung, übrigens zunehmend auch dort auf großen Flatpanels (besser geeignet bei multiplen Sehbehinderungen, allerdings dürfte es egal sein, ob SD oder HD, geschweige denn UHD). Mittlerweile ist es möglich, sich sein gesamtes Fernsehprogramm aus Mediatheken zusammenzustellen. Für mich ist klar, dass in wenigen Jahren kein Mensch unter 60 mehr ein vorgegebenes Programm nutzen wird.

Wer muss sich also als Content-Produzent angelegentlich Ende 2017 um HDR sorgen? Die Antwort gab Alistair Chapman im Sommer in einem Videoseminar zum Thema: Werbefuzzis.

"Dunkle Tannen, grüne Wiesen im Sonnenschein" (die japanische ZDF-Heidi) sind vom Farbraum her im Grunde rec_709, der erweiterte Farbraum, der mit HDR einhergeht, bezieht sich eher auf in der Natur nicht vorkommende Farben, die bei Produktvorstellungen am häufigsten anzutreffen sind. Autowerbungen ohne HDR? Undenkbar. Für Kino, den alten Dinosaurier, mag DolbyVision der Standard werden, ob HDR10 (Netflix-Eigenproduktionen, bisher im einstelligen Prozentbereich) oder HLG (wegen der Abwärtskompatibilität) sich mittelfristig für erweitertes TV durchsetzen, wird sich zeigen, aber der Innovationsdruck ist wohl für Fiction und Doku/Reportage nicht sonderlich hoch.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



dosaris
Beiträge: 1701

Re: ZDF MIT 4K-UHD und HDR

Beitrag von dosaris »

WoWu hat geschrieben: Di 21 Nov, 2017 22:43
Nach wie vor senden ARD u. ZDF aber in 720p.
Wo also kommt der Content her ?
wahrscheinlich/vermutlich aus derselben Quelle, die DVB-T2
seit April mit 1080p verteilen lässt ?!?

also nur ein einfaches upsampling von 720 -> 1080 aus dem
ASTRA-downlink.

Andernfalls müssten die alle feed-links zu den DVB-T2-Knoten
in 1080 parallel neu hochziehen:

viel zu teuer/aufwändig !?!

Für das UHD-HDR hieße dies, dass zunächst erst 'mal in 4k/UHD produziert wird.
Der Rest kommt später,
vielleicht irgendwann...
(ähnlich wie beim 3D-hype? )



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

ZDF zeigt erste Serie in UltraHD HDR

Beitrag von slashCAM »


Das ZDF wird die neue, inzwischen 9te Staffel der seit 2009 von ZDF und ORF gemeinsam produzierten Serie "Die Bergretter" erstmals im deutschen FreeTV per HbbTV in 4K Ul...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
ZDF zeigt erste Serie in UltraHD HDR



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: ZDF zeigt erste Serie in UltraHD HDR

Beitrag von Alf_300 »



susy
Beiträge: 183

Re: ZDF zeigt erste Serie in UltraHD HDR

Beitrag von susy »

Mit der Bitrate wird das wohl eher aussehen wie 1080p



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: ZDF zeigt erste Serie in UltraHD HDR

Beitrag von Alf_300 »

Beim ZDF schauts gut aus

Allgemein
Vollständiger Name : E:\HDR Videos\wk_h265_HDR-12M.mp4
Format : MPEG-4
Format-Profil : Base Media
Codec-ID : isom (isom/iso2/mp41)
Dateigröße : 4,61 GiB
Dauer : 44 min 32s
Gesamte Bitrate : 14,8 Mb/s
Kodierendes Programm : Lavf57.71.100

Video
ID : 1
Format : HEVC
Format/Info : High Efficiency Video Coding
Format-Profil : Main 10@L5.1@High
Codec-ID : hev1
Codec-ID/Info : High Efficiency Video Coding
Dauer : 44 min 24s
Bitrate : 14,4 Mb/s
Breite : 3 840 Pixel
Höhe : 2 160 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Modus der Bildwiederholungsrate : konstant
Bildwiederholungsrate : 50,000 FPS
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling/String : 4:2:0
BitDepth/String : 10 bits
Scantyp : progressiv
Bits/(Pixel*Frame) : 0.035
Stream-Größe : 4,46 GiB (97%)
verwendete Encoder-Bibliothek : x265 2.3+33-0b7d54dbb71a:[Linux][GCC 5.4.1][64 bit] 10bit
Kodierungseinstellungen : cpuid=1173503 / frame-threads=5 / wpp / no-pmode / no-pme / no-psnr / no-ssim / log-level=2 / input-csp=1 / input-res=3840x2160 / interlace=0 / total-frames=0 / level-idc=0 / high-tier=1 / uhd-bd=0 / ref=4 / no-allow-non-conformance / no-repeat-headers / annexb / no-aud / no-hrd / info / hash=0 / no-temporal-layers / open-gop / min-keyint=25 / keyint=250 / bframes=4 / b-adapt=2 / b-pyramid / bframe-bias=0 / rc-lookahead=25 / lookahead-slices=4 / scenecut=40 / no-intra-refresh / ctu=64 / min-cu-size=8 / rect / no-amp / max-tu-size=32 / tu-inter-depth=1 / tu-intra-depth=1 / limit-tu=0 / rdoq-level=2 / dynamic-rd=0.00 / no-ssim-rd / signhide / no-tskip / nr-intra=0 / nr-inter=0 / no-constrained-intra / strong-intra-smoothing / max-merge=3 / limit-refs=3 / limit-modes / me=3 / subme=3 / merange=57 / temporal-mvp / weightp / no-weightb / no-analyze-src-pics / deblock=0:0 / sao / no-sao-non-deblock / rd=4 / no-early-skip / rskip / no-fast-intra / no-tskip-fast / no-cu-lossless / no-b-intra / rdpenalty=0 / psy-rd=2.00 / psy-rdoq=1.00 / no-rd-refine / analysis-mode=0 / no-lossless / cbqpoffs=0 / crqpoffs=0 / rc=crf / crf=23.0 / qcomp=0.60 / qpstep=4 / stats-write=0 / stats-read=0 / ipratio=1.40 / pbratio=1.30 / aq-mode=1 / aq-strength=1.00 / cutree / zone-count=0 / no-strict-cbr / qg-size=32 / no-rc-grain / qpmax=69 / qpmin=0 / sar=1 / overscan=0 / videoformat=5 / range=0 / colorprim=9 / transfer=16 / colormatrix=9 / chromaloc=0 / display-window=0 / max-cll=0,0 / min-luma=0 / max-luma=1023 / log2-max-poc-lsb=8 / vui-timing-info / vui-hrd-info / slices=1 / opt-qp-pps / opt-ref-list-length-pps / no-multi-pass-opt-rps / scenecut-bias=0.05 / no-opt-cu-delta-qp / no-aq-motion / no-hdr / no-hdr-opt / refine-level=5 / no-limit-sao
Sprache : Englisch
colour_range : Limited
colour_primaries : BT.2020
transfer_characteristics : PQ
matrix_coefficients : BT.2020 non-constant

Audio
ID : 2
Format : AC-3
Format/Info : Audio Coding 3
Codec-ID : ac-3
Dauer : 44 min 32s
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 448 kb/s
Kanäle : 6 Kanäle
Kanal-Positionen : Front: L C R, Side: L R, LFE
Samplingrate : 48,0 kHz
Bildwiederholungsrate : 31,250 FPS (1536 SPF)
BitDepth/String : 16 bits
Stream-Größe : 143 MiB (3%)
ServiceKind/String : Complete Main
Default : Ja
AlternateGroup/String : 1

Andere
ID : 3
Type : Time code
Format : QuickTime TC
Dauer : 44 min 24s
TimeCode_FirstFrame : 01:00:00:00
TimeCode_Striped/String : Ja
Sprache : Englisch
Default : Nein



WoWu
Beiträge: 14819

Re: ZDF zeigt erste Serie in UltraHD HDR

Beitrag von WoWu »

? Internet Stream ?
Welchen Player benutzt Du ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: ZDF zeigt erste Serie in UltraHD HDR

Beitrag von Alf_300 »



kling
Beiträge: 354

Re: ZDF zeigt erste Serie in UltraHD HDR

Beitrag von kling »

HDR "Des Bürgers neue Bilder" - ein weiteres Schelmenstück für Gimmick-Anfällige. Und derzeit können im Fernsehen jede Menge Filme angeschaut werden, bei denen der zuständige Editor - offen sichtlich - nicht mal die Umwandlung der RAW-Dateien geschafft hat.



rush
Beiträge: 14863

Re: ZDF zeigt erste Serie in UltraHD HDR

Beitrag von rush »

@kling: Du meinst vermutlich eher die korrekte Interpretation von LOG Material die teilweise nicht oder nur dürftig stattfindet... da bin ich bei dir.

RAW wird sicherlich nochmal deutlich seltener auf Schneidetischen anliegen aufgrund des höheren Speicherbedarfs...
keep ya head up



bubffm
Beiträge: 67

Re: ZDF zeigt erste Serie in UltraHD HDR

Beitrag von bubffm »

Seniorensendungen in aktuellster Technologie. Ob das Zielgruppenkonform ist? Dokus in HDR wären da sicher sinnvoller gewesen.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1525

Re: ZDF zeigt erste Serie in UltraHD HDR

Beitrag von tom »

Etwas unentschlossen vom ZDF: HDR 4K Video - fein, aber den Zugang zu den Videss gibt´s nur per traditionellem TV (HbbTV). Eine Kritik von Golem dazu:
https://www.golem.de/news/4k-uhd-hdr-da ... 31502.html
slashCAM



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Fr 21:59
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 18:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09