Postproduktion allgemein Forum



Erster Camcorder: Software Grundausstattung



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Spawnie
Beiträge: 31

Erster Camcorder: Software Grundausstattung

Beitrag von Spawnie »

Hallo zusammen,

bei uns wird in den kommenden Tagen der erste Camcorder Einzug halten, eine Sony FDR AX53.
Bei meiner DSLR weiß ich welche Programme es gibt, was sie können und was ich brauche.
Die Bearbeitung und Verwaltung übernimmt dort beispielsweise Lightroom.

Wie schaut es aber bei dem Camcorder aus?
Welche Software nutzt ihr zur Bearbeitung?
Was zum Schneiden?
"Müssen" (ja, das ist relativ) Videos eigentlich nachbearbeitet/entwickelt werden, so wie RAW Fotos - oder sagen wir "macht ihr das regelmäßig"?
"Muss" man die Videos regelmäßig konvertieren oder kommen die schon in dem passenden Format aus der Cam?
Und nutzt ihr Sotware zur Verwaltung oder tuts der Windows Explorer bei euch?

Danke schon mal und viele Grüße



Spawnie
Beiträge: 31

Re: Erster Camcorder: Software Grundausstattung

Beitrag von Spawnie »

So, ich noch mal.

Fangen wir langsamer an :-)
Was wäre denn eine gute, bezahlbare Schnittsoftware, die auch halbwegs intuitiv ist?



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Erster Camcorder: Software Grundausstattung

Beitrag von Bildstabilisator »

Hallo Spawnie,

erst mal Glückwunsch zum Camcorder.

Da ich auch, wie du für die Fotos LR nutze, kann ich dir empfehlen die Originaldateien auch über LR zu verwalten. Die Verschlagwortung, Organisation oder Export funktioniert wie bei den Fotos. Der Anfang und das Ende kann auch beschnitten werden, vor dem Export.

Bei den Schnittprogrammen gibt es eine große Vielfalt und alleine schon die Forenkapitel hier zeigen dir was es alles gibt. Der Vorteil ist, dass du dir fast jedes Programm 30 Tage zum testen downloaden kannst.

Hier mal ein paar erste Hinweise:

Wenn du im Adobe Kosmos bleiben willst bietet sich Premiere Elements als Einstieg an. Vorteil, wenn du mal mehr willst ist das upgrade auf das große Premiere nicht so schwer.
Ich selbst nutze von Magix das Video Deluxe. Ein viele ansprechende Presets, mit denen du sehr schnell ein 90 sec. Video erstellen kannst. Wenn du mehr willst, ist das auch leicht möglich. Ist allerdings lange nicht so performant wie die Profiprogramme, aber für den Beginn mehr als ausreichend.

Wenn du auf Apple unterwegs bist, dann auf jeden Fall Final Cut Pro anschauen.

Das wäre es erst mal für den Anfang. Die anderen können gerne ergänzen.

Liebe Grüße

Jens
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



Spawnie
Beiträge: 31

Re: Erster Camcorder: Software Grundausstattung

Beitrag von Spawnie »

Ich gehe mal stark davon aus, dass es in Sachen Freeware hier sich ähnlich verhalten wird wie bei der Fotografie.

Dort finde ich die Freeware super-leistungsstark, aber leider 0 intuitiv und schwer zu bedienen und zu lernen.

Lightroom geht in vielen Punkten (wenn auch nicht allen) intuitiv und mit etwas spielen. Bei RawTherapee blicke ich nicht ansatzweise durch.
Photoshop ist mächtig und man muss sich auskennen, aber vieles geht auch so mit etwas Spielen. Gimp kann auch viel, aber ich steig einfach nicht durch.

Von daher: Wenn die Leistung bei den Programmen recht ähnlich ist, was ist denn von der Bedienung her gut? Wobei ich unter "gut" nicht alleine die Frage verstehe, ob ein Laie sich zurecht findet. Ich würde als "gut" bezeichnen, was sich in den Grundzügen auch ohne übetriebenen Aufwand benutzen lässt, aber vom Funktionsumfang her sich auch nicht verstecken muss.

Was denkt ihr dazu?



klaramus
Beiträge: 205

Re: Erster Camcorder: Software Grundausstattung

Beitrag von klaramus »

Mir gefallen die Videos out of cam nicht so gut, weil man sich ja am Fernsehen orientiert. Ich schärfe etwas nach, etwas mehr Sättigung und ein wenig die Höhen absenken. Du musst probieren, ob dein TV mp4 oder wmv will, der Ton ist das Problem.
Ich nutze Magix, weil es intuitiv nutzbar ist.
K.
Pentax K3,K5, K01. Jetzt Sony A7R zum 2.Mal. Sony TD10, CX730, A7R, GH2/3
Sony Vegas pro12 und VDL



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Erster Camcorder: Software Grundausstattung

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Freeware
shotcut.
Leicht und intuitiv zu bedienen. Zur Not gibt es auch Tutorials zum Programm.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27