Postproduktion allgemein Forum



Magix,alle Programme gehören in Müll



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
patrone
Beiträge: 130

Re: Magix,alle Programme gehören in Müll

Beitrag von patrone »

@rush
Licht und Schatten hat sicher jede Software, aber mir hilft die Diskussion hier schon sehr, weil sie einen Eindruck davon liefert auf welche Art Schatten man sich einstellen muss.
Workflow kann aber erst ab der Ebene zum Argument werden, wenn es was zu „worken“ gibt.
Wenn die Performance Dich zum dauernden warten zwingt kann man eventuell auch noch eins zwei Kaffee weniger trinken oder sich in Meditation üben.
Ohne Stabilität, geht aber nix – da kann das optische Gerüst (schönes Wort) noch so frisch und modern sein wenn es sich alle paar Minuten in einen dauerhaft eingefrorenen Bildschirm transformiert oder animierte Fehlermeldungen zaubert hast Du davon nicht viel.
Ich werden Edius auf jeden Fall ausprobieren (altbacken = funktioniert wie man es erwartet)
Von Vegas lass ich dann doch die Finger und Adobe kommt mir wegen dem Abo Zeug nicht ins Haus.
PS
Wenn es noch interessiert – hab heute (Asche auf mein Haupt, aber Ich will ja das zu 90% fertige Projekt doch mal beenden) einen ganz neuen Bug fix von Magix komplett neu installiert (der Trick der zum Erfolg führte war wohl, mit Regscanner wirklich ALLE *magix* einträge zu finden und als batch zu löschen (! Achtung AUF EIGENE GEFAHR ! vorher UNBEDINGT registry sichern) .
Nachdem ich ein paar Sachen getestet hatte, die zuvor zum Absturz führten versuche ich jetzt schnell fertig zu werden (ein paar Fehlermeldungen tauchten nach einiger Zeit dann doch wieder auf – aber alle 10min abspeichern ist ja eh Pflicht)
Also Danke nochmal für die gute Diskussion und die Tipps – Ich wechsele auf jeden Fall.
VG, die Patrone



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Magix,alle Programme gehören in Müll

Beitrag von Frank B. »

Damit machst du mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nichts verkehrt.
Mir gefällt die Optik von Edius. Einfache und recht klare Symbole, guter Leistungsumfang, recht klare Struktur. Find das besser als diese Bonbonoberflächen mit kribbligen Animationen und so Spielzeuglook.
Aber du hast vollkommen recht, dass die Optik sehr schnell nebensächlich wird, wenn sich die Schießbude laufend aufhängt. Das ist der Grund dafür, dass ich Magix Videoprogramme inzwischen meide wie der Teufel das Weihwasser trotz laufend eingehender Sonderaktionen, mit Sparangeboten im Bereich von vielen hundert Euro von Magix.
Audioprogramme nutze ich von denen gern. Damit hatte ich kaum mal ein Problem.
Aber Video können die nicht nach meiner Erfahrung über einige Jahre hinweg. Das war ein Geldgrab eine Zeit lang. Da bezahle ich lieber 400 Euro für Edius und nutze das 2-3 Jahre als 4 mal hundert Euro für jährlich erscheinende angeblich "verbesserte" Magixversionen, die dann doch wieder Zicken machen.



Bruno Peter
Beiträge: 4444

Re: Magix,alle Programme gehören in Müll

Beitrag von Bruno Peter »

Frank B. hat geschrieben: Mo 20 Nov, 2017 20:54 Aber du hast vollkommen recht, dass die Optik sehr schnell nebensächlich wird, wenn sich die Schießbude laufend aufhängt. Das ist der Grund dafür, dass ich Magix Videoprogramme inzwischen meide wie der Teufel das Weihwasser trotz laufend eingehender Sonderaktionen, mit Sparangeboten im Bereich von vielen hundert Euro von Magix.
Ich habe das Video de Luxe Plus in aktueller Version sozusagen in Reserve als "Hausl-Programm", weil es auch mit dem HQX-Codec von GV arbeiten kann bei einem praktisch verlustlosen Datenaustausch für die schnelle Gestaltung von Intros z.B. mit den reichhaltigen vorgefertigten Montagevorlagen. Was mir nicht gefällt, dass man dieses Programm zum Online-Einkaufshop verunstaltet hat und man bei der eigentlichen Arbeit an vielen Stellen über Shop-Angebote stolpert.

Mache dann noch etwas mit dem Color-Grading mit DaVinci Resolve 14 in einem Roundtrip mit Mync/Edius.

Meine Nr. 1 im Editing und ein Vorbild an Echtzeit, Stabilität und Zuverlässigkeit ist und bleibt EDIUS nun schon durchgehend von der Version 6 bis jetzt 9.


Habe die Suche nach meiner persönlichen Nummer jetzt schon vor vielen Jahren eingestellt, EDIUS ist die Nummer 1 für meine Ansprüche und ich habe da nichts zu bemeckern!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



Bruno Peter
Beiträge: 4444

Re: Magix,alle Programme gehören in Müll

Beitrag von Bruno Peter »

Bruno Peter hat geschrieben: Mo 20 Nov, 2017 22:15
Frank B. hat geschrieben: Mo 20 Nov, 2017 20:54 Aber du hast vollkommen recht, dass die Optik sehr schnell nebensächlich wird, wenn sich die Schießbude laufend aufhängt. Das ist der Grund dafür, dass ich Magix Videoprogramme inzwischen meide wie der Teufel das Weihwasser trotz laufend eingehender Sonderaktionen, mit Sparangeboten im Bereich von vielen hundert Euro von Magix.
Ich habe das Video de Luxe Plus in aktueller Version sozusagen in Reserve als "Hausl-Programm", weil es auch mit dem HQX-Codec von GV und mit VirtualDub-Filtern für Sonderaufgaben arbeiten kann bei einem praktisch verlustlosen Datenaustausch für die schnelle Gestaltung von Intros z.B. mit den reichhaltigen vorgefertigten Montagevorlagen. Was mir nicht gefällt, dass man dieses Programm zum Online-Einkaufshop verunstaltet hat und man bei der eigentlichen Arbeit an vielen Stellen über die aufdringlichen Shop-Angebote stolpert.

Mache dann noch etwas mit dem Color-Grading mit DaVinci Resolve 14 in einem Roundtrip mit Mync/Edius.

Meine Nr. 1 im Editing und ein Vorbild an Echtzeit, Stabilität und Zuverlässigkeit ist und bleibt EDIUS nun schon durchgehend von der Version 6 bis jetzt 9.


Habe die Suche nach meiner persönlichen Nummer jetzt schon vor vielen Jahren eingestellt, EDIUS ist die Nummer 1 für meine Ansprüche und ich habe da nichts zu bemeckern!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09