Filmemachen Forum



Wie realistische Schlägerei für Kurzfilm inszenieren?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Trixer
Beiträge: 64

Wie realistische Schlägerei für Kurzfilm inszenieren?

Beitrag von Trixer »

Liebe Slashcam-Community,

für einen Kurzfilm wollen wir eine realistische Schlägerei inszenieren.
Oder besser gesagt eine Szene drehen wo jemand realistisch ziemlich übel verbrügelt wird.
Spezialist für Blut und Makeup-Effekte haben wir schon. Meine frage betrifft daher Schauspeil/Kameraführung, Postproduktion/ und weitere technische Tricks...

Es soll sehr hart/rough und etxtrem realistisch wirken.
Unter anderem geht es um Fausthiebe und tritte ins Gesicht.....

Hat jemand von euch Erfahrung damit?
Irgendwelche technische Tips und Tricks wie man das hinkriegt.

Da es für mich die erste "Gewaltszene" ist, wäre ich um jede Antwort sehr dankbar.

Liebe Grüsse
Der Trixer



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Realistische Schlägerei

Beitrag von Framerate25 »

Mit einem Augenzwinkern kann man das als Beispiel sehen:



Aber es ist schon nahe dran, was man durch die Einstellung, Post und natürlich der Begabung durch die Darsteller, umsetzen kann.

N´ Eimer voll Arbeit für alle Beteiligten wird es in jedem Fall. ;-)
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Darth Schneider
Beiträge: 25862

Re: Realistische Schlägerei

Beitrag von Darth Schneider »

Das steht oder fällt mit der Choreografie und den Kamereinstellungen und dem Schnitt und nicht zuletzt mit den Schauspielern, die ja in grossen Produktionen wochenlang, oder Monate lang trainieren.
Schau dir deine Lieblingsschlägereien aus Filmen, quasi Frame bei Frame an, studiere sie und Versuch dann mit Hilfe eines Stroyboard deine eigene Schlägerei zu zeichnen.
Nachher heisst es mit einem Partner und einem Kameramann stundenlang zu probieren, zu choreografieren, zuerst die Bewegungsabläufe langsam, später immmer schneller zu üben, bis es sitzt.
Am besten mit mindestens jemandem der Kampfsporterfahrung, hat.
Ps: Mir als Ehemaliger Berufstänzer haben solche Studien auch schon immer begeistert, also Tänzer und Choreografen können so etwas auch auf die Beine stellen. Es braucht einfach jemanden der viel Bewegungserfahrung hat.
Die best choreografierten Kampfszenen mit schönen Bewegungsabläufen findest du meiner Meinung nach in The Matrix, es gibt aber auch unzählige andere Beispiele in Filmen, z.b. Fightclub, wenn du es realistischer magst.

Aber aufpassen, es kann schon weh tun. Es wirkt halt schon echter wenn die Schläge so realistisch wie möglich sind, nur am Schluss mit wenig Kraft so nah wie nur möglich vor dem Gesicht ausgeführt werden.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Realistische Schlägerei

Beitrag von Frank Glencairn »

Realistisch geht aber anders.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



TK1971
Beiträge: 206

Re: Realistische Schlägerei

Beitrag von TK1971 »

Suche Dir am Besten jemanden mit einem vernünftigen Gürtelgrad in Shotokan-Karate. Bei Wettkämpfen ist dort Körperkontakt verboten, man wird also schon sehr früh darauf gedrillt, knapp vor dem Körper/Gesicht abzustoppen. Bist Du zu weit entfernt, gibt es keine Punkte, bei mehr als leichter Hautrötung die Disqualifikation. Ein bisschen schauspielerische Kunst wäre dann natürlich auch noch ganz nützlich, sonst hast Du ganz schnell die 35 Gesichter des Steven Segal ;-)



Trixer
Beiträge: 64

Re: Wie realistische Schlägerei für Kurzfilm inszenieren?

Beitrag von Trixer »

Vielen Dank für eure Antworten!

Was ich vielleicht noch hätte genauer schreiben sollen; Ich will keine Kampfchoreographie inszenieren sondern realistisches chaotisches Prügeln wie man es am Wochenende manchmal von Betrunkenen in den Strassen beobachten kann....
Es soll weh tun und verstören und nicht verherlichen..... Einfach noch als Kontext zur Szene....
Bei den Schlägen ins Gesicht werde ich vermutlich in der Achse und mit Tele-Objektiv drehen damit sich die Faust und das Gesicht überlagern und man nicht sieht das es keinen Kontakt gab.
Und ich werde schnell und chaotisch schneiden.

In der Szene am Schluss sollen einige A*löcher auf den Kopf ihres wehrlosen, am Boden liegenden Opfers treten.
Ein paar Trite gegen das Gesicht hätte ich schon gerne gezeigt.
Eventuell müsste man das langsam drehen und dann schneller laufen lassen oder sogar Frames raus löschen?
Hatte auch schon die Idee bei den Schuhen ein Teil der Sohle mit weichem Mosgummi zu ersetzen.
Was denkt ihr?



wabu
Beiträge: 275

Re: Wie realistische Schlägerei für Kurzfilm inszenieren?

Beitrag von wabu »

Gerade bei sehr dichte Szenen kann der Rückwärtsgang helfen:
einer liegt am Boden - der Stiefel ruht auf dem Gesicht - hat besser auch eine weiche Sohle.
Nun macht der weg gedrehte Kopf eine Bewegung zum Stiefel der dann ruckartig weg gezogen wird.
Das wirkt rückwärts abgespielt schon sehr heftig
man lernt nie aus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mo 20:02
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von roki100 - Mo 19:50
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Mo 18:52
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Was schaust Du gerade?
von GaToR-BN - Mo 17:51
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von stip - Mo 16:10
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von slashCAM - Mo 15:21
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Mo 8:54
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51