Gemischt Forum



Multicam: Atomos Sumo VS Convergent Design Apollo



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
MBM
Beiträge: 176

Multicam: Atomos Sumo VS Convergent Design Apollo

Beitrag von MBM »

Hat jemand Erfahrungen mit den Multicam Live Switch Funktionen des Convergent Design Apollos oder des Sumos von Atomos? Bisher dachte ich, dass der Convergent Design Apollo das einzige Gerät auf dem Markt (in dieser Preisklasse) wäre, das 4 Full HD Signale gleichzeitig aufnimmt und eine Live Multicam Switch Funktion anbietet, nun habe ich erfahren, dass der Sumo ebanfalls über diese Funktion verfügen soll.

Kennt jemand diese Geräte und hat Erfahrung mit den genannten Funktionen?

Ich benötige:

Aufnahme von 4 Full HD Signalen über SDI oder HDMI mit zeitgleicher Switch Funktion, sodass man direkt einen Stream über YouTube oder Facebook machen kann und immer von einer Kamera auf die andere switchen kann (für den Stream benutzen wir entweder einen Blackmagic Web Presenter oder einen Terradek Vidiu).

Es handelt sich dabei um mehrstündige Events mit diversen Politikern. In der Vergangenheit haben wir ein Blackmagic Atem System gemietet (das kann leider nur direkt switchen, jedoch nicht die einzelnen Signale aller 4 Kameras ZUSÄTZLICH aufzeichnen) und über einen Blackmagic Web Presenter live auf der FB Seite der Veranstalter gestreamt. Der Kunde möchte jedoch nachträglich immer einige kleine Anpassungen haben, die am selben Tag, direkt nach der Veranstaltung gemacht werden müssen, da die Parteien ein eigenes Archiv haben und eine "sauber geschnittene" Version auf dem eigenen Server in FULL HD abgelegt werden soll. Bei dem Live Stream passieren manchmal kleine Fehler, was bei mehreren Stunden leider menschlich ist (z.B. streitet Politiker A mit Politiker B und je nachdem wie die Diskussion verläuft, soll man nachträglich die Möglichkeit haben, doch auf eine der anderen Kameras switchen zu können), daher kommt ein Blackmagic Atem System nicht in Frage.

Theoretisch könnte man natürlich intern über die Kameras zusätzlich aufnehmen, diese Möglichkeit fällt jedoch weg, da es aus Zeitgründen nicht möglich ist.

Der Convergent Design Apollo ist eigentlich perfekt, er zeichnet alle 4 Kamerasignale auf, kann gleichzeitig Live zwischen den Kameras her switchen und jeweils das "Program" Signal für den Stream herausgeben, nur ist leider der Monitor echt klein. Der Sumo von Apollo ist groß genug, nur finde ich nicht so viele Infos online über die Multicam Funktionen.

Es würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Vielen Dank



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56