Filmemachen Forum



...ich trau mich



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
blueplanet
Beiträge: 1756

...ich trau mich

Beitrag von blueplanet »

...und stelle Euch den Trailer zu meinem diesjährigen, 90 minütigen, privaten "Mamutprojekt" vor. Es entstand anlässlich einer Nepalreise. Bis zur Fertigstellung war und ist es eine Art "Freizeit One Man Show" (Konzept, Kamera, Ton, Musikauswahl, Off-Text, Grafik). Produktionszeit: 8 Monate. Gefilmt in UHD/25fps und auf FHD final scaliert.
www.olafrieck.de/himalaya-trekking/

Kurze Beschreibung (wer mag):
Die Idee dahinter - in erster Linie eine persönliche Erinnerungen an ein spezielles Reise-Abenteuer mit dem Nebeneffekt, Interesse für das Himalayatrekking unter Führung von Olaf Rieck, Extrembergsteiger und spezialisiert auf Nepal zu wecken.
Durchführung: ohne festes Drehbuch und bauend auf die "Überraschungsmomente" bzw. die jeweiligen Situation. Die Gruppe bestand aus 11 Trekkingbegeisterten, 2 Wanderführern und 7 Trägern. Es wurde mit verschiedenen Kameras vier Wochen lang im Hochgebirge des Himalaya sowie Kathmandu und Bakthapur gedreht. Insgesamt haben wir zu Fuß eine Wegstrecke von 200 Kilometer und 25.000 Höhenmeter absolviert. Als notwendigen "Luxus" habe ich einen Träger, der ausschließlich für die Film- und Fotoausrüstung verantwortlich war, engagiert und zusätzlich bezahlt.
Ausrüstung: eine GH4 (mit verschiedenen Objektiven und var. Graufilter) Small Rig Cage, Rode VideoMicro, Tashcam MKII Audiorecorder, diverse Halterungssystem, Speedbooster XL0,64, GoPro4 Black + Gimbal, DJI Mavic + Filter und eine Canon 5DMarkII.

95% der Aufnahmen wurden aus der Hand gefilmt, weil für einen Stativaufbau einfach zu wenig Zeit, die Spontanität verloren gegangen und das Handling zu umständlich gewesen wäre. Nur in bestimmten Situationen (Timelaps, Sternenfotografie etc.) kam das Wanderstockset/Stativ incl Aufnahmekopf: Novoflex Quadro Pod zum Einsatz.
Der Off-Text (im Trailer nicht vorhanden ;) wird von einem prof. ARTE, ARD etc.-Sprecher aus meinem priv. Bekanntenkreis gesprochen und die Musik in der Doku ist zu großen Teilen GEMA-Gebühren pflichtig, lies mir im Gegenzug jedoch kompromislos alle musikalischen Freiheiten.

Wehrmutstropfen: dadurch ist der eigentliche Film im jetzigen Status von einer Vermarktung oder online-Verbreitung ausgeschlossen. Wie gesagt, ich mache das als reines Hobby, aber mit Leidenschaft und weiß spätestens seit diesem Trek, was prof. Kameraleute und gerade in Extremsituationen, zu leisten haben. Es verdient höchsten Respekt!
Zuletzt geändert von blueplanet am Fr 10 Nov, 2017 12:51, insgesamt 1-mal geändert.



Funless
Beiträge: 5915

Re: ...ich trau mich

Beitrag von Funless »

Schöne Aufnahmen gefällt mir. Well done!
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



TomWI
Beiträge: 406

Re: ...ich trau mich

Beitrag von TomWI »

Große Klasse! Glückwunsch!

Macht Lust, den Rucksack zu packen.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: ...ich trau mich

Beitrag von Skeptiker »

Wow! - Die Landschaft, die übermütig lachenden Kindergesichter, die alle gleichzeitig in die Kamera schauen wollen, und natürlich der gut gemachte, zur Musik geschnittene Trailer als Ganzes inkl. tolle Luftaufnahmen.

Besonders gefallen hat mir ein kleines, aber wichtiges Detail: Mitten in die Aufbruchs-Musik hineingeschnitten ist gut abgemischter Originalton - Worte, Geräusche, Rufe - z.B. das rufende Tibethuhn (ich habe es nachgeschlagen: Offiziell Königshuhn bzw. Tibetan Snowcock - Tetraogallus tibetanus) oder der rufende Rabenvogell auf dem Ast.



blueplanet
Beiträge: 1756

Re: ...ich trau mich

Beitrag von blueplanet »

...bereits vielen Dank für die wärmenden Worte. Es freut mich außerordentlich, dass ich anscheinend viel ;) richtig gemacht habe.
Und ja, es ist das Königshuhn, dessen Rufe im Hochgebirge uns täglich begleitet haben. Umso mehr war ich happy, es auch vor die Kamera zu bekommen. Die anschließende "Aufholjagd", in 5000 Meter, zur inzwischen weitergelaufenden Gruppe, war dann ebenfalls nicht von schlechten Eltern...



ksingle
Beiträge: 1859

Re: ...ich trau mich

Beitrag von ksingle »

Mein Kompliment. Ich bin total begeistert.

Freue mich schon auf meine Mini-Version deines Exkurses im nächsten Jahr.
Da geht´s wieder in die Dolomiten .-)
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



Darth Schneider
Beiträge: 25690

Re: ...ich trau mich

Beitrag von Darth Schneider »

Wirklich ein schöner, sehr gut gemachter Film. Danke fürs hochladen, du solltest dich ruhig weiter trauen.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: ...ich trau mich

Beitrag von WoWu »

Super gut ...
Für meinen Geschmack hätten die Sequenzen im Trailer noch etwas schneller geschnitten werden können ... z.Tl. waren sie ja auch zur Musik geschnitten, aber da hätte ich etwas mehr Tempo ( weil Trailer) besser gefunden.
Aber tut keinen Abbruch am „super gut“.

Wieso schließt Gema Material und ein Vertragssprecher die Broadcast Vermarktung aus ?
Mit den nötigen Gema Angaben bei der Broadcasterabgabe ist das erledigt.
Gema zahlt ja eh der Broadcaster ...
da würde ich ruhig mal mit dem Verlag Kontakt aufnehmen ...
und was den Sprecher betrifft .. die haben meistens keine Exklusivverträge.
Bist Du sicher, dass das ein Ausschluss Kriterium ist ?
Den Versuch ist es allemal wert.

„by the way“ Deine Web-seite ist auch sehenswert.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: ...ich trau mich

Beitrag von Roland Schulz »

...ausgezeichnete Extraklasse - ganz großes Kino!!!
Viel zu schade nur zum "Selbstangucken", sieht man selten SO was!!

Olaf, jetzt musst Du dich nochmal trauen,
ran an die Verleger!!



blueplanet
Beiträge: 1756

Re: ...ich trau mich

Beitrag von blueplanet »

...obwohl es statt "Olaf" eigentlich "Jens" heissen muss ;)) - aber Du hast schon recht, nur Olaf Rieck (wenn überhaupt) könnte es richten. Tatsächlich ist angedacht, eine spezielle, weniger persönliche Fassung an den MDR heranzutragen. Ob das auf Interesse stößt, ist natürlich völlig offen. Da Olaf jedoch schon oft mit dem Sender zusammengearbeitet hat, besteht zumindest eine kleine Chance. Auf der anderen Seite, der Markt ist voll von guten und vielen weniger guten Dokus zu diesem Thema. Auch im Internet, siehe youtube und co. haben Reiseberichte über Nepal zur Zeit Hochkonjunktur. Entscheiden wird wohl die Zielgruppe sein und sicherlich auch, wie es gemacht ist. Aber vorallen Dingen wird das Zünglein an der Waage, der angestrebte Marktanteil sein.

@Wolfgang, vielen Dank für den Hinweis. Das wusste ich nicht. Wenn also beispielsweise der MDR "ja" sagen würde, dann übernimmt der Sender automatisch die Rechtslage gegenüber der GEMA?! Mit dem Sprecher habe ich bereits einen "Deal". Bis jetzt ist es wirklich ein Bärenfreundschaftsdienst. Sollte es eine andere Ebene bekommen, werden die Karten neu gemischt.

Na schau mer mal, ich halte Euch auf dem Laufenden.
beste Grüße
Jens



Mayk
Beiträge: 106

Re: ...ich trau mich

Beitrag von Mayk »

Hallo Jens oder Olaf,

meine Hochachtung.
Toll gemacht.

Kann man Dich zu den Fernlichttagen in 2 Wochen in Leipzig sehen?

Gruß Maykel



blueplanet
Beiträge: 1756

Re: ...ich trau mich

Beitrag von blueplanet »

Hallo Maykel,
Olaf ist auf jeden Fall auf der Lichtmesse. Er hält am 25.11. einen Vortrag über seine vorletzte Expedition, in Feuerland. Wenn es konkret mit mir etwas zu besprechen gäbe😉, könnte ich es einrichten.

Beste Grüsse, Jens



Mayk
Beiträge: 106

Re: ...ich trau mich

Beitrag von Mayk »

Danke Jens,

ich bin am Sonntag in Leipzig.
Konkretes gibt es nichts, aber kennenlernen wäre okay gewesen.
Dann mal viel Erfolg am 25.11.

Liebe Grüße Maykel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Jalue - Mi 21:19
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von Jan - Mi 20:14
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von TomStg - Mi 20:02
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von rob - Mi 17:46
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Mi 14:01
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Rick SSon - Mi 11:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27