Elsalvador
Beiträge: 389

Ich möchte After Effects lernen - brauche Orientierung

Beitrag von Elsalvador »

Hi,

ich würde mich gerne mit After Effects CC näher beschäftigen und erhoffe mir von euch Tipps wie ich diesen
"Lernprozess" gestalten könnte. Ich würde gerne etwas über den Einsatz von künstlichen Lichteffekten, Staubpartikeln, Flares und alles was gestalterisch im Hinblick aufs
colorgrading über die Premiere Lumetri - Möglichkeiten hinaus geht erlernen.

Kann mir da jemand Tutorials, Youtube Videos, Plugins oder ähnliches empfehlen?

Vielen Dank.

Beste Grüße
Elsalvador



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Ich möchte After Effects lernen - brauche Orientierung

Beitrag von Benutzername »

fang sofort an, eigene projekte zu machen. nimm kleine projekte, die dann immer größer werden. kleine animationen zb.

wenn du tutorials anschaust, bringt das nicht viel. learning by doing nicht bei angucken. ;)

den tipp mit den projekten habe ich von einem, der sich richtig gut mit after effects auskennt. weiß aber nicht mehr, wer das genau war.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



Axel
Beiträge: 17052

Re: Ich möchte After Effects lernen - brauche Orientierung

Beitrag von Axel »

Benutzername hat geschrieben: Mo 06 Nov, 2017 15:23 fang sofort an, eigene projekte zu machen. nimm kleine projekte, die dann immer größer werden. kleine animationen zb.

wenn du tutorials anschaust, bringt das nicht viel. learning by doing nicht bei angucken. ;)

den tipp mit den projekten habe ich von einem, der sich richtig gut mit after effects auskennt. weiß aber nicht mehr, wer das genau war.
Einschränkend zu dieser im Prinzip guten Herangehensweise sage ich: Lerne erst ein paar langweilige Grundlagen. Was ist eine Komposition, eine Unterkomposition, wie werden Ebenen (am besten) organisiert, Keyframes, Pfade, Keying, Tracking. Wenn du das nicht komplett intus hast, läufst du mit konkreten Projekten zu oft in Sackgassen und bist frustriert. Am besten mit sehr einfachen Animationen anfangen. An Basis-Tutorials auf Youtube für After Effects fehlt es nicht, wer Englisch versteht ist hier im Vorteil. Und dann natürlich die Tutorials ansehen und SOFORT nachmachen, am besten fünfmal hintereinander.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



pixler
Beiträge: 577

Re: Ich möchte After Effects lernen - brauche Orientierung

Beitrag von pixler »

Es gibt hunderte und tausende Videotutorials auf YouTube und Vimeo, dazu gibt es viele Bücher in der Buchhandlung. Am ehesten würde ich den fetten AfterEffects Wälzer vom Galileo Verlag nehmen.

Die wichtigste und grösste AFX Community findest Du auf:
www.creativecow.net

Andere AfterEffects Sites:
www.videocopilot.net



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 0:23
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von stip - Fr 19:21
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von 7River - Fr 19:04
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Darth Schneider - Fr 18:09
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Fr 12:11
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Fr 11:07
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Fr 9:09
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Fr 0:08
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57