playmen
Beiträge: 221

FCPX Mediathek ??

Beitrag von playmen »

Hallo Leute,
Ich Arbeite schon seit etwas längerem mit FCPX. Mir ist neulich aufgefallen das, wenn ich eine Mediathek erstellt und Clips Importiert habe enorm viel an Speicherplatz benötigt wird. Nun habe ich in der Mediathekdatenbank gesehen das die Importierten Clips doppelt abgespeichert werden!! Also wenn ich das Informationsfenster im Finder der jeweiligen Mediathek sehe ich verschiedene Ordner, unteranderem den Ordner " Original Media" und im unterordner von "Transcoded Media" den Ordner "High Quality Media" !!
Da ich meine Clips für meine Kunden ca. 2 Jahre als Archiv aufbewahre, ist ein immenser Speicherplatz gebrauch.
Meine Frage währe, brauche ich diese Dateien alle in diesen jeweiligen Ordnern? Ist es normal das die doppelt sind? welche kann ich ohne bedenken Löschen ohne das das Archiv beschädigt wird?? Ich bitte um eure unterstützung.



R S K
Beiträge: 2340

Re: FCPX Mediathek ??

Beitrag von R S K »

Es hilft beim importieren auf seine Importoptionen zu schauen. ;)

Wenn du Medien KOPIEREN wählst, werden sie auch (in die Mediathek) kopiert. Wenn du OPTIMIEREN wählst, dann bekommst du auch „High Quality Media".

Wenn du eins davon nicht möchtest, dann einfach abwählen. Wobei wenn deine Medien direkt von einer Kamera oder SD Karte kommen, dann ist KOPIEREN auch die einzige Option, da du wohl kaum von der Kamera/SD runterarbeiten möchtest, oder? ;)

- RK



playmen
Beiträge: 221

Re: FCPX Mediathek ??

Beitrag von playmen »

Danke für deine schnelle Antwort,
Ja ich Lade die Clips von der SD Karte der Kamera auf den Rechner. Also lasse ich die OPTIMIERTEN dateien als Archiv ? oder reichen die Original Medien? Ich denke die Original Medien betehen zu lassen ist fast besser?

Grüße



R S K
Beiträge: 2340

Re: FCPX Mediathek ??

Beitrag von R S K »

playmen hat geschrieben: Mo 30 Okt, 2017 17:34Ja ich Lade die Clips von der SD Karte der Kamera auf den Rechner. Also lasse ich die OPTIMIERTEN dateien als Archiv ? oder reichen die Original Medien? Ich denke die Original Medien betehen zu lassen ist fast besser?
Das ganze Prinzip des Optimierens und der allgemeinen Medienverwaltung HIER zu erklären zu wollen wäre ein wenig viel verlangt. Aber einfach ausgedrückt: willst du minimalen Datenaufkommen ohne Rücksicht auf Performance beim schneiden, dann mache KEINE Optimierung und schalte sogar das Hintergrund Rendern in den Voreinstellungen aus. Oder lass einfach alles an, mach deine Arbeit, exportier alles und lösche alle optimierten, render und sonstige Dateien. Es führen viele Wege nach Rom.

- RK



Jott
Beiträge: 22404

Re: FCPX Mediathek ??

Beitrag von Jott »

playmen hat geschrieben: Mo 30 Okt, 2017 17:22 Hallo Leute,
Ich Arbeite schon seit etwas längerem mit FCPX
Schade, dass du dich in der Zeit offensichtlich noch gar nicht mit den mit wichtigsten Grundlagen befasst hast. Es würde sich lohnen, das mal nachzuholen, versprochen! Das Zusammenspiel Original/Optimiert/Proxy ist der wichtigste Schlüssel zu bester Qualität und schnellster Performance, überhaupt zackiger Produktionslogistik.

Zum Archivieren von Mediatheken macht es null Sinn, optimierte Medien, gerenderte Medien, Analysemedien und das ganze Zeug aufzuheben. Nur die Originale interessieren. Alles andere ist ja bei Bedarf sofort wieder angelegt. Damit bleiben die Mediatheken schön klein.



TomWI
Beiträge: 406

Re: FCPX Mediathek ??

Beitrag von TomWI »

Und wenn Du jetzt mit diese neuen Erkenntnissen nicht jede Library einzeln öffnen möchtest um Renderfiles, optimierte Medien etc. zu löschen, kann ich wärmstens den Final Cut Library Manager empfehlen:

https://www.arcticwhiteness.com/finalcutlibrarymanager



R S K
Beiträge: 2340

Re: FCPX Mediathek ??

Beitrag von R S K »

TomWI hat geschrieben: Mo 30 Okt, 2017 20:10… um Renderfiles, optimierte Medien etc. zu löschen, kann ich wärmstens den Final Cut Library Manager empfehlen:

Und ich die doch deutlich einfachere, 100% gratis Variante:

Bild

😏
- RK



TomWI
Beiträge: 406

Re: FCPX Mediathek ??

Beitrag von TomWI »

@RSK

Zitier doch bitte vollständig. Ich schrieb
TomWI hat geschrieben: Mo 30 Okt, 2017 20:10 Und wenn Du jetzt mit diese neuen Erkenntnissen nicht jede Library einzeln öffnen möchtest um Renderfiles, optimierte Medien etc. zu löschen, kann ich wärmstens den Final Cut Library Manager empfehlen:

https://www.arcticwhiteness.com/finalcutlibrarymanager
Daß man die Renderfiles etc. auch mit Bordmitteln löschen kann ist ja wohl unbestritten.



playmen
Beiträge: 221

Re: FCPX Mediathek ??

Beitrag von playmen »

Danke an alle Antworten, bin jetzt um einiges schlauer geworden. Habe die ganze zeit unnötigen speicherplatz verbraucht,zeit das ganze grämpel aufzuräumen.

Grüße



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: FCPX Mediathek ??

Beitrag von iMac27_edmedia »

ich archiviere mir gerne die optimierten Files oder arbeite dann mit Final Cut Pro7, weiter, da ja das alte FCP keine XAVC L lesen kann, ich dann aber mit dem alten FinalCutPro an 4k-Projekten weiterarbeite.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30