SeenByAlex
Beiträge: 183

GH5 - internes Bild kontrastärmer als externes

Beitrag von SeenByAlex »

Hallo an alle,

ich habe spaßeshalber mal bei einer Interviewaufzeichnung mit der GH5 das Video nicht nur auf einem externen Pix-E Recorder, sondern auch Kameraintern aufzeichnen lassen. Nun sitz ich gerade vor Final Cut X und stelle fest, dass das intern auf SD Karte aufzeichnete Bild deutlich kontrastärmer ist als das über HDMI clean aufgenommene. Ein bisschen, als würde die Kamera ein RGB Bild ausgeben aber intern im Fernsehfarbraum arbeiten.
Wie kann das sein?

Folgende Einstellung waren beim Dreh auf der GH5 eingestellt:
Aufnahmeformat: MP4 (LPCM)
Aufnahme Qualität: FHD ALL-I 200m 25p
Bildstil: V-Log L (-5 Schärfe, -5 Rauschminderung)
Ausgabe HDMI-Aufzeichnung: alles deaktiviert

Wäre super, wenn mir jemand helfen kann, ich will ja in Zukunft nicht mit beschnittenen Helligkeits- und/oder Farbinformationen arbeiten. Danke!



SeenByAlex
Beiträge: 183

Re: GH5 - internes Bild kontrastärmer als externes

Beitrag von SeenByAlex »

Zum besseren Verständnis hier noch zwei Bilder, das obere zeigt die interne Aufnahme der GH5 und das untere die Aufnahme des PixE (in ProRes HQ):
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: GH5 - internes Bild kontrastärmer als externes

Beitrag von dienstag_01 »

Ich würde zuerst mal die Schnittsoftware kontrollieren, ob der Import bzw. die Darstellung richtig ist.



blueplanet
Beiträge: 1739

Re: GH5 - internes Bild kontrastärmer als externes

Beitrag von blueplanet »

...ich kann mir vorstellen, dass die Umsetzung/Verarbeitung der Daten mit dem jeweilig verwendeten Codec der GH5 "etwas" anderers vollzogen wird als in deinem externen Recorder - wobei hier noch gar nicht erwähnt wurde, wohin das "cleane" HDMI-Signal der GH5 (also mehr oder weniger direkt aus dem Sensor) verarbeitet, abspeichert wird?! Also in/mit h.246, All-Intra, longGop, proRes, welches Farbsampling etc.?! Nicht umsonst benutzten/benutzen ambitionierte GH4-Filmer den HDMI-Weg für das Signal deshalb, weil sie unabhängig von der internen Rechnenleistung der Kamera und dem Codec sein möchten. Und das muß, sollte einfach andere Ergebnisse hervorbringen...irgendwie der Sinn des Ganzen ;))

beste Grüße



SeenByAlex
Beiträge: 183

Re: GH5 - internes Bild kontrastärmer als externes

Beitrag von SeenByAlex »

blueplanet hat geschrieben: ↑Do 26 Okt, 2017 14:57 wobei hier noch gar nicht erwähnt wurde, wohin das "cleane" HDMI-Signal der GH5 (also mehr oder weniger direkt aus dem Sensor) verarbeitet, abspeichert wird?! Also in/mit h.246, All-Intra, longGop, proRes, welches Farbsampling etc.?!
Ich hatte das im zweiten Post noch hinzugefügt: der Pix-e speichert das Signal als ProResHQ ab.

Die Frage die sich mir stellt ist, ob im Pix-e Material Bildinformationen verloren gehen, weil es aus irgendeinem Grund nur gestaucht beim Recorder ankam bzw. aufgenommen wurde. Oder ob es alles nur eine Frage der Codecinterpretation von Final Cut X (bzw. diversen Videoplayern) ist, das Material aber in beiden Fällen den selben Kontrastumfang bietet.

Und ehe ich hier Tests mit extremen Lichtsituationen etc. starte, wollte ich hier erstmal nachfragen. Vielleicht ist die Lösung ja ganz einfach :)



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: GH5 - internes Bild kontrastärmer als externes

Beitrag von dienstag_01 »

Vielleicht steht ja deine Cam auch auf 0-255 (oder umgekehrt).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06