slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Mercalli EZ Mac -- Videostabilisierung günstiger und vollautomatisch

Beitrag von slashCAM »


Für Einsteiger ist eine rein automatisch arbeitende Version der Stabilisierungs-Software Mercalli erschienen, welche ebenfalls verwackelte Drohnen- oder Actioncam-Aufnahm...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Mercalli EZ Mac -- Videostabilisierung günstiger und vollautomatisch



rainer7u5
Beiträge: 52

Re: Mercalli EZ Mac -- Videostabilisierung günstiger und vollautomatisch

Beitrag von rainer7u5 »

Mit Resolve kann man ja auch stabilisieren, und mit der Version 14 ist das auch besser geworden.

Was ist denn besser eurer Meinung nach: Mercalli oder Resolve?



Axel
Beiträge: 17077

Re: Mercalli EZ Mac -- Videostabilisierung günstiger und vollautomatisch

Beitrag von Axel »

Von Mercalli (dieser EZ-Version) habe ich jetzt nur das längere Tutorial mit dem wobbeligen Helikopter-Flug über Philadelphia gesehen. Was mir vor allem auffällt ist, dass es offenbar (?) eine Stand-Alone-Version und kein Plugin ist. Schonmal doof.

Außerdem macht Mercalli die Aufnahme angeblich "brauchbar", aber das ist relativ. Bewegungsunschärfe im Bild erzeugt, zugegeben nur bei genauerem Hinsehen, Geisterbilder und Wackelpeter.

Meiner Meinung nach ist es am sinnvollsten, ziemlich ruhige Aufnahmen noch perfekter zu machen, und da reichen die integrierten Entwackler der gängigen Softwares. Um "unbrauchbare" Clips zu retten ist wohl ein komplexeres und deshalb lahmarschigeres Tool wie Mercalli oder der Warp Stabilizer von Adobe angezeigt. Aber, wie gesagt, das ist dann allenfalls eine Notrettung, und perfekt wird das Ergebnis nirgendwo sein.

Eine sinnvolle Art des Einsatzes wäre der "Stativmodus". Man hat mit Einbeinstativ oder Gimbal mit der Absicht aufgenommen, eine Stativ-Aufnahme zu simulieren (ohne aber ein Stativ mit sich rumzuschleppen). In FCP X müsste man Inertiacam als Stabilisator wählen, die Analyse abwarten, und bei Abwesenheit von Schwenks u.d. stünde der "Stativmodus" zur Verfügung, der dann Echtzeit ist. In Resolve ist das im Color-Tab unter >Tracker >Stabilizer >Camera Lock. Hier muss man selbst entscheiden, ob die Aufnahme stabil genug ist, um den Modus zu rechtfertigen. Auch diese Aktion funktioniert (für Vorschauzwecke) in Echtzeit und könnte schlicht ein weiterer Node sein, während ich offenbar mit Mercalli EZ gezwungen wäre, eine re-komprimierte Version zu exportieren.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Mercalli EZ Mac -- Videostabilisierung günstiger und vollautomatisch

Beitrag von CameraRick »

rainer7u5 hat geschrieben: Mi 18 Okt, 2017 05:25 Was ist denn besser eurer Meinung nach: Mercalli oder Resolve?
Stabilisieren ist ja nicht alles, was Mercalli macht. Gerade die Rollingshutter-Korrektur ist sehr mächtig, sehr gut, und das kann Resolve halt gar nicht.
Axel hat geschrieben: Mi 18 Okt, 2017 08:36 Was mir vor allem auffällt ist, dass es offenbar (?) eine Stand-Alone-Version und kein Plugin ist. Schonmal doof.
Das ist für mich genau der Knackpunkt. Manchmal bekommt man halt Aufnahmen auf den Tisch die vom RS durchzogen sind, ob man will oder nicht. Klar, bei der Aufnahme sollte man das verhindern so gut es geht (wenn es überhaupt geht, selbst auf einem Stativ ist man vor RS nicht sicher), aber wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist bringen die Diskussionen darum einen auch nur bedingt weiter.
So, nun kann Mercalli RS ziemlich gut korrigieren. Wirklich ziemlich gut; manche Schüsse werden so auch überhaupt erst track-bar, dass man mit ihnen arbeiten kann.

Aber das Problem ist wirklich die Standalone, bzw der Export der Files. Weil man da nur Kokolores raus bekommt! In meiner Windows-Version kann ich verhältnismäßig schlechte h264 exportieren, aber immerhin Prores. Das Prores ist aber leider nur 422 (nicht HQ) und hat dazu Farbverschiebungen; das ist halt absoluter Käse. Wenn ich wenigstens eine DPX Sequenz ausgeben könnte, aber nein, ich kriege nur Dreck raus.
Daher ist Mercalli, selbst wenn das Ergebnis deutlich besser ist, wirklich nur mein "Last Resort" weil es sich schlecht in den Workflow eingliedert
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49