Gemischt Forum



Premiere = Professionelles Schnittprogramm?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Marc

Premiere = Professionelles Schnittprogramm?

Beitrag von Marc »

Hallo,
was kann Finacl Cut Pro, Avid oder Liquid Edition was Premiere nicht kann?
Warum heißt es dass Premiere kein professionelles Schnittprogframm ist?

Marc



dolfi

Re: Premiere = Professionelles Schnittprogramm?

Beitrag von dolfi »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: was kann Finacl Cut Pro, Avid oder Liquid Edition was Premiere nicht kann?
: Warum heißt es dass Premiere kein professionelles Schnittprogframm ist?
:
: Marc


Hallo Marc,
am besten wird sein, du schaust im Netz nach, was die einzelnen Programme können (google). Vergiss dabei nicht, den PREIS bei deinen Überlegungen mit ein zu beziehen.
Normalerweise stellt PremPro seine Benutzer mehr als zufrieden.

FG dolfi


rswa03 -BEI- yahoo.de



Hogar

Re: Premiere = Professionelles Schnittprogramm?

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Marc,
: am besten wird sein, du schaust im Netz nach, was die einzelnen Programme können
: (google). Vergiss dabei nicht, den PREIS bei deinen Überlegungen mit ein zu
: beziehen.
: Normalerweise stellt PremPro seine Benutzer mehr als zufrieden.
:
: FG dolfi


Also, ich kann ja mal meine ganz persönliche Meinung abgeben, warum ich Premiere nicht so mag wie Avid.

Die meisten Kontrollen sind einfach zu klein. Man muss auf ein winziges Dreieck klicken, um ne ColorCorrection auf zu machen usw.

Die Timeline-Schnitt Philosophie finde ich zu umständlich. Sowas mit einzeln wegschieben und einzeln löschen hat Avid auch, aber als OPTION, nicht als generelle Schnittmöglichkeit. Ich habe bei Avid mehr das Gefühl etwas zu tun, was so auch in der Realität mit echtem Material passieren könnte.

Außerdem hat Premiere auf meinen Rechnern, mit denen ich absolut keine Probleme habe, keinen guten Stabilitätseindruck gemacht. Avid läuft dagegen immer. Ich lasse mir auch nicht vorwerfen, das ich nicht richtig mit meinem PC umgehe, glaub mir ich hab schon ein bischen Ahnung. Premiere läuft sicher besser, wenn es als Hauptprogramm auf einem PC installiert ist. Das lässt sich aber zumindest bei mir nicht machen. Ich bin auf andere Programme angewiesen.

Premiere arbeitet mit offenen Codecs. Das ist weder gut noch schlecht, sondern anwendungsspezifisch geeignet oder eben nicht geeignet. Für mich ist es nicht geeignet, da es mir ein Horror ist, mit den ganzen verschiedenen Farbräumen usw... Man kann nunmal nicht hoffen, das für ein Projekt immer nur DV Material verwendet wird.

Und zu guter Letzt macht es nie einen guten Eindruck, wenn Adobe diverse Dinge in Premiere einbaut, die sie sich einfach von Avid abgeguckt haben. Sicher, Avid ist mehr oder weniger der erste gewesen, aber ich glaube schon das eine andere Gesamtphilosophie jenseits von Avid möglich ist.

Wie gesagt, das ist meine PERSÖNLICHE Ansicht. Vielleicht ist sie auch schon veraltet. ;)

Hogar



Marc

Re: Premiere = Professionelles Schnittprogramm?

Beitrag von Marc »

vielen Dank! :)



camworks

Re: Premiere = Professionelles Schnittprogramm? *PIC*

Beitrag von camworks »

mal ganz allgemein:
professionalität zeichnet sich nicht nur durch features eines programms aus, sondern vor allem durch unerschütterliche stabilität. denn das ist im harten produktionsalltag das einzige, was zählt. zeit ist geld und davon hat jeder zu wenig, um dauernd neu zu booten oder ein projekt neu aufzubauen, weil das schnittprogramm irgedwas verwurstet hat.
ich rede nicht von kleinen projekten, sondern von grossen sachen, da trennt sich die spreu vom weizen. zusätzlich können profiprogramme offline-schnitt und andere sachen, die kein (oder kaum ein) hobbyfilmer braucht.

ciao, arndt
http://www.camworks.de"



Hogar

Re: Premiere = Professionelles Schnittprogramm?

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : mal ganz allgemein: professionalität zeichnet sich nicht nur durch features eines
: programms aus, sondern vor allem durch unerschütterliche stabilität. denn das ist im
: harten produktionsalltag das einzige, was zählt. zeit ist geld und davon hat jeder
: zu wenig, um dauernd neu zu booten oder ein projekt neu aufzubauen, weil das
: schnittprogramm irgedwas verwurstet hat.
: ich rede nicht von kleinen projekten, sondern von grossen sachen, da trennt sich die
: spreu vom weizen. zusätzlich können profiprogramme offline-schnitt und andere
: sachen, die kein (oder kaum ein) hobbyfilmer braucht.
:
: ciao, arndt
: http://www.camworks.de"


Ja eben! Kann Premiere eigentlich Offline-Schnitt?? Hab ich ja noch nie nachgeguckt...

Hogar



otto

Re: Premiere = Professionelles Schnittprogramm? *PIC*

Beitrag von otto »

premiere kann keine "rahmen" um bilder machen... ich lerne jetzt liquid.

www.gutentagproduktion.de

freunde -BEI- gmx.net



Wiro

Re: Premiere = Professionelles Schnittprogramm?

Beitrag von Wiro »

Hallo,
Offline-Schnitt konnte Premiere schon von Anfang an. Als der Desktop-Schnitt noch auf schmalbrüstigen PCs stattfand, war das sogar noch wichtiger als heute. HDV könnte dieses Feature evtl. wieder zu neuen Leben erwecken.

Rahmen um Bilder (PiP) geht mit dem Effekt Alpha Glow. Breite und Farbe lassen sich frei einstellen, und wenn man dann noch einen Drop Shadow drunterlegt, bleiben eigentlich keine Wünsche mehr offen.
Gruss Wiro



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53