Gemischt Forum



Fehlerhafter DV-Output Media Studio 7.0 Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
GünterB

Fehlerhafter DV-Output Media Studio 7.0

Beitrag von GünterB »

Meine mit Ulead Media Studio 7.0 + Patch 2 erstellten Filme laufen nach dem Rendern am PC problemlos, beim Zurückspielen auf den Camcorder "stottern" Bild und Ton an einigen Stellen.
In den Beiträgen werden Probleme mit dem VIA-Chipsatz + Latency Time erwähnt.
Ich habe jedoch den Intel-Chipsatz 865PE. Die Latency Time ist standarmäßig auf 64 eingestellt. Hypertrade ist aktiviert, Processor Pentium 4 / 3,0 GB.

guenterbirke -BEI- tele2.at



Stefan

Re: Fehlerhafter DV-Output Media Studio 7.0

Beitrag von Stefan »

hast Du evtl. einige nich projektkonforme Soundclips verbastelt?

Beispiel: Projekteinstellungen sind DV Pal mit 48 kHZ, 16 bit, Stereo, und Deine Soundclips hast Du als MP3, 44,1 kHz eingefügt und Du spielst aus der Timeline auf die Kamera?

Gruß
Stefan



GünterB

Re: Fehlerhafter DV-Output Media Studio 7.0

Beitrag von GünterB »

(User Above) hat geschrieben: : hast Du evtl. einige nich projektkonforme Soundclips verbastelt?
:
: Beispiel: Projekteinstellungen sind DV Pal mit 48 kHZ, 16 bit, Stereo, und Deine
: Soundclips hast Du als MP3, 44,1 kHz eingefügt und Du spielst aus der Timeline auf
: die Kamera?
:
: Gruß
: Stefan


- Ich speichere alle Clips DV-konform mit 48 kHz, 16 bit und stereo ab
- ich überprüfe jedes Projekt mit "SmartChek&Umwandeln
- Ich spiele nicht aus der Timeline, sondern den fertig gerenderten Film (der dann am PC problemlos läuft) aus
Die Fehler treten auch mitten in minutenlangen ungeschnittenen Szenen mit Originalton auf. Ich habe Versuche gemacht, die fehlerhafte Szene + vorgehende und nachfolgende Szene als eigenen Clip zu rendern. Dieser Clip läßt sich problemlos zurückspielen.
Ich habe früher auf meinem alten, langsameren PC mit Media Studio 6.5 gearbeitet und nie so ein Problem gehabt

Gruß
Günter

guenterbirke -BEI- tele2.at



Stefan

Re: Fehlerhafter DV-Output Media Studio 7.0

Beitrag von Stefan »

Ich kannte das Problem aus MSP6.0 auf meinem 800 Mhz Rechner. Da traten diese Fehler eben gehäuft bei Verwendung "nicht projektkonformer Soundclips" auf. Deshalb meine Frage. Ob das der einzige Grund war? Ich weiß es nicht, ich bin nie so richtig dahinter gekommen. Seitdem und trotz MSP7 mit SP2 vermeide ich das Ausspielen aus der Timeline, indem ich den fertigen Film eben einmal komplett als neue Datei abspeichere. Das ist kein so großer Zeitverlust, denn diese Datei zum Übertragen genutzt ist wesentlich sicherer und wird außerdem der DVD Produktion vorgelegt.

Gruß
Stefan



GünterB

Re: Fehlerhafter DV-Output Media Studio 7.0

Beitrag von GünterB »

(User Above) hat geschrieben: : Ich kannte das Problem aus MSP6.0 auf meinem 800 Mhz Rechner. Da traten diese Fehler
: eben gehäuft bei Verwendung "nicht projektkonformer Soundclips" auf.
: Deshalb meine Frage. Ob das der einzige Grund war? Ich weiß es nicht, ich bin nie so
: richtig dahinter gekommen. Seitdem und trotz MSP7 mit SP2 vermeide ich das
: Ausspielen aus der Timeline, indem ich den fertigen Film eben einmal komplett als
: neue Datei abspeichere. Das ist kein so großer Zeitverlust, denn diese Datei zum
: Übertragen genutzt ist wesentlich sicherer und wird außerdem der DVD Produktion
: vorgelegt.
:
: Gruß
: Stefan

Hallo Stefan!
Danke für deine Geduld. Ich habe mich wahrscheinlich schlecht ausgedrückt. Ich rendere den fertigen Film und speichere ihn als neue Datei auf einer zweiten Harddisk (diese ist allerdings die System-HD, während mein Rohmaterial auf der anderen HD liegt). Von dort spiele ich ihn zurück auf den Camcorder. Auf dem PC läuft diese neue Datei problemlos, ich kann sie auch problemlos encodieren und auf DVD brennen. Nur die Masterkopie auf DV-Band macht Probleme.
Gruß
Günter

guenterbirke -BEI- tele2.at



Stefan

Re: Fehlerhafter DV-Output Media Studio 7.0

Beitrag von Stefan »

ok, und was liegt neben der dynamischen Auslagerungsdatei sonst noch so alles auf der Systemplatte und streitet sich um die Resourcen?

Zunächst einmal würde ich zumindest zum Testen die Datei wieder auf die andere Platte spielen und es von dort einmal versuchen. Danach sehen wir weiter.

Gruß
Stefan



GünterB

Re: Fehlerhafter DV-Output Media Studio 7.0

Beitrag von GünterB »

(User Above) hat geschrieben: : ok, und was liegt neben der dynamischen Auslagerungsdatei sonst noch so alles auf der
: Systemplatte und streitet sich um die Resourcen?
:
: Zunächst einmal würde ich zumindest zum Testen die Datei wieder auf die andere Platte
: spielen und es von dort einmal versuchen. Danach sehen wir weiter.
:
: Gruß
: Stefan


Hallo Stefan!
Dein Tip scheint gut gewesen zu sein!
Habe 1) Die Datei auf die andere Festplatte gerendert

2) Die Festplatte defragmentiert
Das Ausspielen funktionierte problemlos, hoffe es war kein Ausnahmefall.
Danke
Gruß
Günter

guenterbirke -BEI- tele2.at



Stefan

Re: Fehlerhafter DV-Output Media Studio 7.0

Beitrag von Stefan »

Na das freut doch

Viel Spass noch

Gruß ins Land der Berge

Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25