Gemischt Forum



Fehlerhafter DV-Output Media Studio 7.0 Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
GünterB

Fehlerhafter DV-Output Media Studio 7.0

Beitrag von GünterB »

Meine mit Ulead Media Studio 7.0 + Patch 2 erstellten Filme laufen nach dem Rendern am PC problemlos, beim Zurückspielen auf den Camcorder "stottern" Bild und Ton an einigen Stellen.
In den Beiträgen werden Probleme mit dem VIA-Chipsatz + Latency Time erwähnt.
Ich habe jedoch den Intel-Chipsatz 865PE. Die Latency Time ist standarmäßig auf 64 eingestellt. Hypertrade ist aktiviert, Processor Pentium 4 / 3,0 GB.

guenterbirke -BEI- tele2.at



Stefan

Re: Fehlerhafter DV-Output Media Studio 7.0

Beitrag von Stefan »

hast Du evtl. einige nich projektkonforme Soundclips verbastelt?

Beispiel: Projekteinstellungen sind DV Pal mit 48 kHZ, 16 bit, Stereo, und Deine Soundclips hast Du als MP3, 44,1 kHz eingefügt und Du spielst aus der Timeline auf die Kamera?

Gruß
Stefan



GünterB

Re: Fehlerhafter DV-Output Media Studio 7.0

Beitrag von GünterB »

(User Above) hat geschrieben: : hast Du evtl. einige nich projektkonforme Soundclips verbastelt?
:
: Beispiel: Projekteinstellungen sind DV Pal mit 48 kHZ, 16 bit, Stereo, und Deine
: Soundclips hast Du als MP3, 44,1 kHz eingefügt und Du spielst aus der Timeline auf
: die Kamera?
:
: Gruß
: Stefan


- Ich speichere alle Clips DV-konform mit 48 kHz, 16 bit und stereo ab
- ich überprüfe jedes Projekt mit "SmartChek&Umwandeln
- Ich spiele nicht aus der Timeline, sondern den fertig gerenderten Film (der dann am PC problemlos läuft) aus
Die Fehler treten auch mitten in minutenlangen ungeschnittenen Szenen mit Originalton auf. Ich habe Versuche gemacht, die fehlerhafte Szene + vorgehende und nachfolgende Szene als eigenen Clip zu rendern. Dieser Clip läßt sich problemlos zurückspielen.
Ich habe früher auf meinem alten, langsameren PC mit Media Studio 6.5 gearbeitet und nie so ein Problem gehabt

Gruß
Günter

guenterbirke -BEI- tele2.at



Stefan

Re: Fehlerhafter DV-Output Media Studio 7.0

Beitrag von Stefan »

Ich kannte das Problem aus MSP6.0 auf meinem 800 Mhz Rechner. Da traten diese Fehler eben gehäuft bei Verwendung "nicht projektkonformer Soundclips" auf. Deshalb meine Frage. Ob das der einzige Grund war? Ich weiß es nicht, ich bin nie so richtig dahinter gekommen. Seitdem und trotz MSP7 mit SP2 vermeide ich das Ausspielen aus der Timeline, indem ich den fertigen Film eben einmal komplett als neue Datei abspeichere. Das ist kein so großer Zeitverlust, denn diese Datei zum Übertragen genutzt ist wesentlich sicherer und wird außerdem der DVD Produktion vorgelegt.

Gruß
Stefan



GünterB

Re: Fehlerhafter DV-Output Media Studio 7.0

Beitrag von GünterB »

(User Above) hat geschrieben: : Ich kannte das Problem aus MSP6.0 auf meinem 800 Mhz Rechner. Da traten diese Fehler
: eben gehäuft bei Verwendung "nicht projektkonformer Soundclips" auf.
: Deshalb meine Frage. Ob das der einzige Grund war? Ich weiß es nicht, ich bin nie so
: richtig dahinter gekommen. Seitdem und trotz MSP7 mit SP2 vermeide ich das
: Ausspielen aus der Timeline, indem ich den fertigen Film eben einmal komplett als
: neue Datei abspeichere. Das ist kein so großer Zeitverlust, denn diese Datei zum
: Übertragen genutzt ist wesentlich sicherer und wird außerdem der DVD Produktion
: vorgelegt.
:
: Gruß
: Stefan

Hallo Stefan!
Danke für deine Geduld. Ich habe mich wahrscheinlich schlecht ausgedrückt. Ich rendere den fertigen Film und speichere ihn als neue Datei auf einer zweiten Harddisk (diese ist allerdings die System-HD, während mein Rohmaterial auf der anderen HD liegt). Von dort spiele ich ihn zurück auf den Camcorder. Auf dem PC läuft diese neue Datei problemlos, ich kann sie auch problemlos encodieren und auf DVD brennen. Nur die Masterkopie auf DV-Band macht Probleme.
Gruß
Günter

guenterbirke -BEI- tele2.at



Stefan

Re: Fehlerhafter DV-Output Media Studio 7.0

Beitrag von Stefan »

ok, und was liegt neben der dynamischen Auslagerungsdatei sonst noch so alles auf der Systemplatte und streitet sich um die Resourcen?

Zunächst einmal würde ich zumindest zum Testen die Datei wieder auf die andere Platte spielen und es von dort einmal versuchen. Danach sehen wir weiter.

Gruß
Stefan



GünterB

Re: Fehlerhafter DV-Output Media Studio 7.0

Beitrag von GünterB »

(User Above) hat geschrieben: : ok, und was liegt neben der dynamischen Auslagerungsdatei sonst noch so alles auf der
: Systemplatte und streitet sich um die Resourcen?
:
: Zunächst einmal würde ich zumindest zum Testen die Datei wieder auf die andere Platte
: spielen und es von dort einmal versuchen. Danach sehen wir weiter.
:
: Gruß
: Stefan


Hallo Stefan!
Dein Tip scheint gut gewesen zu sein!
Habe 1) Die Datei auf die andere Festplatte gerendert

2) Die Festplatte defragmentiert
Das Ausspielen funktionierte problemlos, hoffe es war kein Ausnahmefall.
Danke
Gruß
Günter

guenterbirke -BEI- tele2.at



Stefan

Re: Fehlerhafter DV-Output Media Studio 7.0

Beitrag von Stefan »

Na das freut doch

Viel Spass noch

Gruß ins Land der Berge

Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26