Kameras Allgemein Forum



Sony FDR-AX100E - den Timecode nutzen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
gibipi
Beiträge: 7

Sony FDR-AX100E - den Timecode nutzen

Beitrag von gibipi »

Hallo ins Forum.
Ich möchte den Timecode außerhalb der Kamera nutzen und zwar mit dem Magix Video deluxe Plus-Programm.
Laut Sony ist der Timecode nur nutzbar, wenn das Video mit der Kamera abgespielt wird.
Das mag ich so nicht hinnehmen. Ist für mich Mittelalter bzw. wer spielt Filme auf die Kamera zurück, um vorhandene Daten im Video nutzen zu können.
Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann?
Ich kann das auch auf die Frage reduzieren "wie kann man Sony dazu bringen, diese Daten verfügbar zu machen".
Freue mich auf positive Antworten.
Gruß ins Forum



Jott
Beiträge: 22828

Re: Sony FDR-AX100E - den Timecode nutzen

Beitrag von Jott »

Die schreibt keinen "richtigen" Time Code. Das machen nur Kameras im Profisegment (zum Beispiel das Schwestermodell X70).

Aber was willst du denn machen, was du nicht hinkriegst? Beliebig schneiden und verwalten im NLE kann man ja trotzdem, die Kombi aus Clipnummer und hochzählender Zeit pro Clip reicht doch für die eindeutige Zuordnung bis herunter zum einzelnen Frame?



gibipi
Beiträge: 7

Re: Sony FDR-AX100E - den Timecode nutzen

Beitrag von gibipi »

Hallo Jott,
danke für die schnelle, frühe Antwort. Um die Zeit schlafe ich noch selig.
Brauchte etwas, um zu verstehen und auch nachzuvollziehen.
Deine "Kombi" ist die Lösung, die mir weiterhilft, wenn auch im Detail mühsam; unbefriedigend, wenn man weiß, die Daten sind quasi als Abfallprodukt im Video vorhanden, werden aber von Sony bewußt vorenthalten.
Ich filme seit Jahrzehnten, die Zeitanzeige war nie wichtig, nur jetzt im digitalen Zeitalter mit der AX 100 macht die Nutzung der Zeitangaben in Verbindung mit GPS und Tracks/Routenverläufe Sinn und helfen bei der Erstellung von wochenlangen Reiseberichten.
Deine Kombi nutze ich so: Die Clipnummer als Orientierung, die in der Datenliste enthaltene Zeitangabe ist bei Sony die Clipende-Zeit.Zieht man davon die ebenfalls enthaltene Filmlänge ab, hat man die Clipanfangszeit.
Nach Bedarf setzte ich dann die Zeitangabe in den Film.
Nochmal vielen Dank für den Tipp an Jott.
Schön wäre, wenn sich doch noch ein paar Filmer melden, die auch gern den Zeitcode bei der AX 100 hätten. Vereint kann man bei Sony dann eher was bewegen.



Jott
Beiträge: 22828

Re: Sony FDR-AX100E - den Timecode nutzen

Beitrag von Jott »

Moment. Redest gar nicht von Time Code im technischen Sinn? Was genau meinst du mit Zeitcode? Die reale Uhrzeit und das Datum der Aufnahme? Das ist was anderes. Die ist natürlich in den Metadaten drin und wird vom Schnittprogramm auch angezeigt. Sofern es dazu fähig ist. Bei deinem weiß ich's nicht.

Wenn die Files nicht mit Erstellungsdatum und -zeit angezeigt werden, muss dein Groll deinem Schnittprogramm gelten, nicht Sony.



gibipi
Beiträge: 7

Re: Sony FDR-AX100E - den Timecode nutzen

Beitrag von gibipi »

Hallo,
ich rede von Datum und Zeit. Heißt bei Sony "Datencode" und bei Magix "Timecode".
In den Videoframes sind einige Metadatenfelder belegt, aber leider nicht das Feld "Aufnahmedatum. Obwohl das auch nur halb stimmt, denn im Video sind ja die durchlaufenden Zeitdaten enthalten, aber eben nur nicht freigeschaltet. Halte es heute im digitalen Zeitalter für unverschämt von Sony, diese Daten nicht frei zu schalten.
Mein Schnittprogramm Magix kann Datencodes verarbeiten, nur, es gibt keine.
Was verstehst Du denn unter Time Code im technischen Sinne?



Jott
Beiträge: 22828

Re: Sony FDR-AX100E - den Timecode nutzen

Beitrag von Jott »

fcp x zeigt das Erstellungsdatum und die Uhrzeit aus allen Sony-Kameras an. An wem liegt's dann?

Technischer Time Code aus der professionellen Welt: SMPTE. Hat nichts damit zu tun, was du suchst.



TomStg
Beiträge: 3838

Re: Sony FDR-AX100E - den Timecode nutzen

Beitrag von TomStg »

gibipi hat geschrieben: Do 12 Okt, 2017 20:17Halte es heute im digitalen Zeitalter für unverschämt von Sony, diese Daten nicht frei zu schalten.
Mein Schnittprogramm Magix kann Datencodes verarbeiten, nur, es gibt keine.
Mach Dich erst mal schlau, wovon Du redest. Das hat mit Sony rein garnichts zu tun, sondern mal wieder mit dem Problem, das vor dem Bildschirm sitzt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13