Kameras Allgemein Forum



Sony FDR-AX100E - den Timecode nutzen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
gibipi
Beiträge: 7

Sony FDR-AX100E - den Timecode nutzen

Beitrag von gibipi »

Hallo ins Forum.
Ich möchte den Timecode außerhalb der Kamera nutzen und zwar mit dem Magix Video deluxe Plus-Programm.
Laut Sony ist der Timecode nur nutzbar, wenn das Video mit der Kamera abgespielt wird.
Das mag ich so nicht hinnehmen. Ist für mich Mittelalter bzw. wer spielt Filme auf die Kamera zurück, um vorhandene Daten im Video nutzen zu können.
Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann?
Ich kann das auch auf die Frage reduzieren "wie kann man Sony dazu bringen, diese Daten verfügbar zu machen".
Freue mich auf positive Antworten.
Gruß ins Forum



Jott
Beiträge: 22769

Re: Sony FDR-AX100E - den Timecode nutzen

Beitrag von Jott »

Die schreibt keinen "richtigen" Time Code. Das machen nur Kameras im Profisegment (zum Beispiel das Schwestermodell X70).

Aber was willst du denn machen, was du nicht hinkriegst? Beliebig schneiden und verwalten im NLE kann man ja trotzdem, die Kombi aus Clipnummer und hochzählender Zeit pro Clip reicht doch für die eindeutige Zuordnung bis herunter zum einzelnen Frame?



gibipi
Beiträge: 7

Re: Sony FDR-AX100E - den Timecode nutzen

Beitrag von gibipi »

Hallo Jott,
danke für die schnelle, frühe Antwort. Um die Zeit schlafe ich noch selig.
Brauchte etwas, um zu verstehen und auch nachzuvollziehen.
Deine "Kombi" ist die Lösung, die mir weiterhilft, wenn auch im Detail mühsam; unbefriedigend, wenn man weiß, die Daten sind quasi als Abfallprodukt im Video vorhanden, werden aber von Sony bewußt vorenthalten.
Ich filme seit Jahrzehnten, die Zeitanzeige war nie wichtig, nur jetzt im digitalen Zeitalter mit der AX 100 macht die Nutzung der Zeitangaben in Verbindung mit GPS und Tracks/Routenverläufe Sinn und helfen bei der Erstellung von wochenlangen Reiseberichten.
Deine Kombi nutze ich so: Die Clipnummer als Orientierung, die in der Datenliste enthaltene Zeitangabe ist bei Sony die Clipende-Zeit.Zieht man davon die ebenfalls enthaltene Filmlänge ab, hat man die Clipanfangszeit.
Nach Bedarf setzte ich dann die Zeitangabe in den Film.
Nochmal vielen Dank für den Tipp an Jott.
Schön wäre, wenn sich doch noch ein paar Filmer melden, die auch gern den Zeitcode bei der AX 100 hätten. Vereint kann man bei Sony dann eher was bewegen.



Jott
Beiträge: 22769

Re: Sony FDR-AX100E - den Timecode nutzen

Beitrag von Jott »

Moment. Redest gar nicht von Time Code im technischen Sinn? Was genau meinst du mit Zeitcode? Die reale Uhrzeit und das Datum der Aufnahme? Das ist was anderes. Die ist natürlich in den Metadaten drin und wird vom Schnittprogramm auch angezeigt. Sofern es dazu fähig ist. Bei deinem weiß ich's nicht.

Wenn die Files nicht mit Erstellungsdatum und -zeit angezeigt werden, muss dein Groll deinem Schnittprogramm gelten, nicht Sony.



gibipi
Beiträge: 7

Re: Sony FDR-AX100E - den Timecode nutzen

Beitrag von gibipi »

Hallo,
ich rede von Datum und Zeit. Heißt bei Sony "Datencode" und bei Magix "Timecode".
In den Videoframes sind einige Metadatenfelder belegt, aber leider nicht das Feld "Aufnahmedatum. Obwohl das auch nur halb stimmt, denn im Video sind ja die durchlaufenden Zeitdaten enthalten, aber eben nur nicht freigeschaltet. Halte es heute im digitalen Zeitalter für unverschämt von Sony, diese Daten nicht frei zu schalten.
Mein Schnittprogramm Magix kann Datencodes verarbeiten, nur, es gibt keine.
Was verstehst Du denn unter Time Code im technischen Sinne?



Jott
Beiträge: 22769

Re: Sony FDR-AX100E - den Timecode nutzen

Beitrag von Jott »

fcp x zeigt das Erstellungsdatum und die Uhrzeit aus allen Sony-Kameras an. An wem liegt's dann?

Technischer Time Code aus der professionellen Welt: SMPTE. Hat nichts damit zu tun, was du suchst.



TomStg
Beiträge: 3831

Re: Sony FDR-AX100E - den Timecode nutzen

Beitrag von TomStg »

gibipi hat geschrieben: Do 12 Okt, 2017 20:17Halte es heute im digitalen Zeitalter für unverschämt von Sony, diese Daten nicht frei zu schalten.
Mein Schnittprogramm Magix kann Datencodes verarbeiten, nur, es gibt keine.
Mach Dich erst mal schlau, wovon Du redest. Das hat mit Sony rein garnichts zu tun, sondern mal wieder mit dem Problem, das vor dem Bildschirm sitzt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 10:53
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:32
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Mantas - Sa 8:54
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 8:23
» Wohin will die Filmbranche?
von iasi - Sa 8:08
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von pillepalle - Sa 7:00
» Was schaust Du gerade?
von Drushba - Sa 3:59
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von 7River - Fr 19:04
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Fr 11:07
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57