Kameras Allgemein Forum



Sony HDR-Fx1e wird mit Firewire nicht unter Windows 10 erkannt! Hilfe!



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Struppelstrumpf
Beiträge: 10

Sony HDR-Fx1e wird mit Firewire nicht unter Windows 10 erkannt! Hilfe!

Beitrag von Struppelstrumpf »

Hallo =)

Zuerst einmal ein ganz liebes Hallo!
Ich habe mir vor kurzem eine Sony HDR-Fx1e auf Ebay erworben und möchte sie gerne an mein Lenovo W510 Notebook (Windows 10) anschließen.
Dazu habe ich mir zusätzlich ein Firewire Kabel gekauft.
Als ich die Kamera das erste mal an das Notebook angeschlossen habe, konnte ich die Kamera in Movie Maker finden, jedoch hat sich nach dem anklicken nichts getan.
Da dachte ich, es sei ein Treiber Problem, und habe mal alle Treiber aktualisiert.

Seitdem ich dies getan habe, listet mir Movie Maker nicht mal mehr die Kamera auf.
Ich habe nun bereits Stundenlang im Internet nach einer Lösung gesucht, habe verschiedene Treiber installiert, mir einen Legacy Treiber geladen etc etc.
Aber iwie passt es nie wirklich und ich bin langsam am verzweifeln..

Was das angeht, könnte ich echt Hilfe gebrauchen^^ Ich bin zwar recht gut mit Computer und Netzwerk etc, aber das sprengt mein können..

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus! =)



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: Sony HDR-Fx1e wird mit Firewire nicht unter Windows 10 erkannt! Hilfe!

Beitrag von dienstag_01 »

Ich würde es mal mit dem Programm versuchen, weiss aber nicht, ob das noch unter win 10 läuft: https://www.videohelp.com/software/HDVSplit
Darüber gab (und gibt) es immer wieder Schwierigkeiten mit dem richtigen Treiber für die Firewire Schnittstelle, sollte glaube ich *lagacy* sein.
Ist alles lange her ;)

Aber nochmal: ordentliches Programm zum capturen, Firewire-Treiber überprüfen, zuletzt wäre noch Kabel.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Sony HDR-Fx1e wird mit Firewire nicht unter Windows 10 erkannt! Hilfe!

Beitrag von Alf_300 »

Hat wenig Sinn einrn TI Ohci Legacy Treiber zu installieren wenn vielleicht ein VIA Chip verbaut ist
ode der Treiber für eine andere Windows Version bestimmt ist..



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: Sony HDR-Fx1e wird mit Firewire nicht unter Windows 10 erkannt! Hilfe!

Beitrag von dienstag_01 »

Ja, stimmt, auf den Chip kommt es auch noch an ;)



Struppelstrumpf
Beiträge: 10

Re: Sony HDR-Fx1e wird mit Firewire nicht unter Windows 10 erkannt! Hilfe!

Beitrag von Struppelstrumpf »

Wie erfahre ich denn, welchen Chip ich habe?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Sony HDR-Fx1e wird mit Firewire nicht unter Windows 10 erkannt! Hilfe!

Beitrag von Alf_300 »

Ich bin zwar recht gut mit Computer und Netzwerk etc ;-)

Bios, Handbuch ....Windows SystemSteuerung/Systemj/Hardware



Struppelstrumpf
Beiträge: 10

Re: Sony HDR-Fx1e wird mit Firewire nicht unter Windows 10 erkannt! Hilfe!

Beitrag von Struppelstrumpf »

Es ist ein Ricoh Chip.



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: Sony HDR-Fx1e wird mit Firewire nicht unter Windows 10 erkannt! Hilfe!

Beitrag von dienstag_01 »



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Sony HDR-Fx1e wird mit Firewire nicht unter Windows 10 erkannt! Hilfe!

Beitrag von Alf_300 »

https://forums.lenovo.com/t5/ThinkPad-P ... -p/1215164

Kann es sein dass es ein Win 7 Rechner ist, der nun seine liebe Not mit dem update auf WEin 10 hat ?



Struppelstrumpf
Beiträge: 10

Re: Sony HDR-Fx1e wird mit Firewire nicht unter Windows 10 erkannt! Hilfe!

Beitrag von Struppelstrumpf »

Ja hatte Windows 10 installiert.
Habe jetzt mal wieder Windows 7 installiert und da habe ich aktuell den Treiber mit dem (alt) dahinter installiert..
Geht aber trotzdem nicht!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Sony HDR-Fx1e wird mit Firewire nicht unter Windows 10 erkannt! Hilfe!

Beitrag von Alf_300 »

Ist Firewire im der Systensteuerung (mit gelben Ausrufezeichen) vorhanden ?



Struppelstrumpf
Beiträge: 10

Re: Sony HDR-Fx1e wird mit Firewire nicht unter Windows 10 erkannt! Hilfe!

Beitrag von Struppelstrumpf »

Nein, da steht unter IEEE1394 Bus-Hostcontroller ganz normal "OHCI-konformer 1394-Hostcontroller (alt).



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Sony HDR-Fx1e wird mit Firewire nicht unter Windows 10 erkannt! Hilfe!

Beitrag von Alf_300 »

Gut

Wenn Du jetz die Cam ansteckst müßte die eigentlich in der Systensteuerung auftauchen.

(Cam mit Netzteil betreiben )



Struppelstrumpf
Beiträge: 10

Re: Sony HDR-Fx1e wird mit Firewire nicht unter Windows 10 erkannt! Hilfe!

Beitrag von Struppelstrumpf »

Netzteil ist dran.. Nur taucht sie nirgends auf.. Weder in der Systemsteuerung, noch in den Programmen fürs Capture :/



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Sony HDR-Fx1e wird mit Firewire nicht unter Windows 10 erkannt! Hilfe!

Beitrag von Alf_300 »

Jetz kannst Du mal doe Einstellungen an der CAM prüfen



Struppelstrumpf
Beiträge: 10

Re: Sony HDR-Fx1e wird mit Firewire nicht unter Windows 10 erkannt! Hilfe!

Beitrag von Struppelstrumpf »

Ja habe ich bereits getan. Laut Handbuch sollte es funktionieren..



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Sony HDR-Fx1e wird mit Firewire nicht unter Windows 10 erkannt! Hilfe!

Beitrag von Alf_300 »

Das ist nicht besonder gut.

Die StandardOption lautet dann, hast Du die Möglichkeit die CAM an einen anderen PC zu testen, vorausgesetzt das Kabel ist auch OK.



Struppelstrumpf
Beiträge: 10

Re: Sony HDR-Fx1e wird mit Firewire nicht unter Windows 10 erkannt! Hilfe!

Beitrag von Struppelstrumpf »

Puhh ja müsste ich mal gucken.. Aber selbst wenn es an meinem Notebook liegt, wie krieg ich die Daten dann in HD auf mein Notebook?^^
Ich bin hier echt am verzweifeln.. Als ich die Fx1 vor einigen Monaten gesehen habe, hab ich mich mega in die verguckt und nun ebbt die Freude ziemlich ab..
Dabei hab ich so ein gutes Notebook :D Das jetzt zu verkaufen, um mir ein anderes zu kaufen.. mhhnjääääh.. Nee..^^
Die Aussicht, dass es keine Lösung dafür gibt, ist ziemlich mies.. :/



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Sony HDR-Fx1e wird mit Firewire nicht unter Windows 10 erkannt! Hilfe!

Beitrag von Alf_300 »



Struppelstrumpf
Beiträge: 10

Re: Sony HDR-Fx1e wird mit Firewire nicht unter Windows 10 erkannt! Hilfe!

Beitrag von Struppelstrumpf »

Hmm funktioniert leider genauso wenig



domain
Beiträge: 11062

Re: Sony HDR-Fx1e wird mit Firewire nicht unter Windows 10 erkannt! Hilfe!

Beitrag von domain »

Hast du dich denn rein optisch in die FX1 verguckt, nämlich als professionell aussehende Kamera für ca. € 400.- gebraucht?
Ich hatte selbst mal eine.
Rational ist dein Erwerb kaum zu begründen, zuviele Nachteile schon aufgrund der bereits auslaufenden DV-Kassetten, permanente Bildaussetzer beim Capturen, mal ganz abgesehen vom Zeitaufwand dafür und eine Bildqualität, die bei HDV nur etwas besser als gutes SD ist.
Also mein Tipp: sofern der anfällige Firewireanschluss noch in Ordnung ist, möglichst schnell wieder abstoßen.
Falls du sie trotzdem behalten willst, ist permanentes Probieren mit verschiedenen Treibern etc. angesagt, irgenwann einmal wirst du unter Windows >= 7 vermutlich Erfolg haben. Man muss da oft über Tage aktiv bleiben.
Eine Möglichkeit wäre auch noch die Anschaffung eines gebrauchten XP-Computers mit IEEE-1394 Anschluss, mit dem du dann problemlos importieren, schneiden und exportieren kannst.
Werden im Ebay-Markt zwischen € 10.- und 50.- angeboten.
Dann passt historisch wieder alles zusammen.



BerndL
Beiträge: 41

Re: Sony HDR-Fx1e wird mit Firewire nicht unter Windows 10 erkannt! Hilfe!

Beitrag von BerndL »

Hallo,
die schwächste Stelle an meiner SONY ist die Firewire-Buchse. Nachdem alles eingeschaltet ist, an dem Stecker in die Cam wackeln. Bei mir macht's dann klingklong von win10.
vG



domain
Beiträge: 11062

Re: Sony HDR-Fx1e wird mit Firewire nicht unter Windows 10 erkannt! Hilfe!

Beitrag von domain »

Man kann Hardwarefehler bzw. Bedienungsfehler beim sensiblen Firewire-Port der FX1 nicht ausschließen, z.B. die falsche Reihenfolge beim Anschließen oder auch verbogene Pins in der Buchse und Wackelkontakte.
Gerade solche Modelle werden extrem preiswert angeboten, weil der Käufer zunächst den Defekt gar nicht bemerkt und der Verkäufer später sagen kann, bei mir hat es aber noch funktioniert.
Daher unbedingt die Funktion an einem XP-PC sofort überprüfen und zwar mit dem Kabel zuerst in den PC und dann erst in die Kamera, um elektrostatische Schocks für die Elektronik zu vermeiden.



Struppelstrumpf
Beiträge: 10

Re: Sony HDR-Fx1e wird mit Firewire nicht unter Windows 10 erkannt! Hilfe!

Beitrag von Struppelstrumpf »

So hallo, ich bin es nochmal =)
Also unter allen Tests, egal welches BS, hat es nicht funktioniert.

Da ich mit einer Kamera ja Videos machen möchte, ist die Qualität mega Wichtig, so habe ich mich von der FX1E getrennt und sie als Teildefekt weiter verkauft.
Im gleichen Zuge konnte ich für 250 Euro eine Canon EOS 600D ersteigern.
Ich denke mal, die 600D erfüllt da meine Erwartungen. Full HD ist natürlich auch nett :D

Aber es stimmt, ich habe mich wohl eher in den professionellen Look der FX1E verguckt und die Daten der Kamera ausgeblendet..

Somit danke ich trotzdem allen für die tolle Hilfe =)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41