Kameras Allgemein Forum



Sony FDR-AX100E - den Timecode nutzen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
gibipi
Beiträge: 7

Sony FDR-AX100E - den Timecode nutzen

Beitrag von gibipi »

Hallo ins Forum.
Ich möchte den Timecode außerhalb der Kamera nutzen und zwar mit dem Magix Video deluxe Plus-Programm.
Laut Sony ist der Timecode nur nutzbar, wenn das Video mit der Kamera abgespielt wird.
Das mag ich so nicht hinnehmen. Ist für mich Mittelalter bzw. wer spielt Filme auf die Kamera zurück, um vorhandene Daten im Video nutzen zu können.
Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann?
Ich kann das auch auf die Frage reduzieren "wie kann man Sony dazu bringen, diese Daten verfügbar zu machen".
Freue mich auf positive Antworten.
Gruß ins Forum



Jott
Beiträge: 22785

Re: Sony FDR-AX100E - den Timecode nutzen

Beitrag von Jott »

Die schreibt keinen "richtigen" Time Code. Das machen nur Kameras im Profisegment (zum Beispiel das Schwestermodell X70).

Aber was willst du denn machen, was du nicht hinkriegst? Beliebig schneiden und verwalten im NLE kann man ja trotzdem, die Kombi aus Clipnummer und hochzählender Zeit pro Clip reicht doch für die eindeutige Zuordnung bis herunter zum einzelnen Frame?



gibipi
Beiträge: 7

Re: Sony FDR-AX100E - den Timecode nutzen

Beitrag von gibipi »

Hallo Jott,
danke für die schnelle, frühe Antwort. Um die Zeit schlafe ich noch selig.
Brauchte etwas, um zu verstehen und auch nachzuvollziehen.
Deine "Kombi" ist die Lösung, die mir weiterhilft, wenn auch im Detail mühsam; unbefriedigend, wenn man weiß, die Daten sind quasi als Abfallprodukt im Video vorhanden, werden aber von Sony bewußt vorenthalten.
Ich filme seit Jahrzehnten, die Zeitanzeige war nie wichtig, nur jetzt im digitalen Zeitalter mit der AX 100 macht die Nutzung der Zeitangaben in Verbindung mit GPS und Tracks/Routenverläufe Sinn und helfen bei der Erstellung von wochenlangen Reiseberichten.
Deine Kombi nutze ich so: Die Clipnummer als Orientierung, die in der Datenliste enthaltene Zeitangabe ist bei Sony die Clipende-Zeit.Zieht man davon die ebenfalls enthaltene Filmlänge ab, hat man die Clipanfangszeit.
Nach Bedarf setzte ich dann die Zeitangabe in den Film.
Nochmal vielen Dank für den Tipp an Jott.
Schön wäre, wenn sich doch noch ein paar Filmer melden, die auch gern den Zeitcode bei der AX 100 hätten. Vereint kann man bei Sony dann eher was bewegen.



Jott
Beiträge: 22785

Re: Sony FDR-AX100E - den Timecode nutzen

Beitrag von Jott »

Moment. Redest gar nicht von Time Code im technischen Sinn? Was genau meinst du mit Zeitcode? Die reale Uhrzeit und das Datum der Aufnahme? Das ist was anderes. Die ist natürlich in den Metadaten drin und wird vom Schnittprogramm auch angezeigt. Sofern es dazu fähig ist. Bei deinem weiß ich's nicht.

Wenn die Files nicht mit Erstellungsdatum und -zeit angezeigt werden, muss dein Groll deinem Schnittprogramm gelten, nicht Sony.



gibipi
Beiträge: 7

Re: Sony FDR-AX100E - den Timecode nutzen

Beitrag von gibipi »

Hallo,
ich rede von Datum und Zeit. Heißt bei Sony "Datencode" und bei Magix "Timecode".
In den Videoframes sind einige Metadatenfelder belegt, aber leider nicht das Feld "Aufnahmedatum. Obwohl das auch nur halb stimmt, denn im Video sind ja die durchlaufenden Zeitdaten enthalten, aber eben nur nicht freigeschaltet. Halte es heute im digitalen Zeitalter für unverschämt von Sony, diese Daten nicht frei zu schalten.
Mein Schnittprogramm Magix kann Datencodes verarbeiten, nur, es gibt keine.
Was verstehst Du denn unter Time Code im technischen Sinne?



Jott
Beiträge: 22785

Re: Sony FDR-AX100E - den Timecode nutzen

Beitrag von Jott »

fcp x zeigt das Erstellungsdatum und die Uhrzeit aus allen Sony-Kameras an. An wem liegt's dann?

Technischer Time Code aus der professionellen Welt: SMPTE. Hat nichts damit zu tun, was du suchst.



TomStg
Beiträge: 3832

Re: Sony FDR-AX100E - den Timecode nutzen

Beitrag von TomStg »

gibipi hat geschrieben: Do 12 Okt, 2017 20:17Halte es heute im digitalen Zeitalter für unverschämt von Sony, diese Daten nicht frei zu schalten.
Mein Schnittprogramm Magix kann Datencodes verarbeiten, nur, es gibt keine.
Mach Dich erst mal schlau, wovon Du redest. Das hat mit Sony rein garnichts zu tun, sondern mal wieder mit dem Problem, das vor dem Bildschirm sitzt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45