Kameras Allgemein Forum



Sony FDR-AX100E - den Timecode nutzen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
gibipi
Beiträge: 7

Sony FDR-AX100E - den Timecode nutzen

Beitrag von gibipi »

Hallo ins Forum.
Ich möchte den Timecode außerhalb der Kamera nutzen und zwar mit dem Magix Video deluxe Plus-Programm.
Laut Sony ist der Timecode nur nutzbar, wenn das Video mit der Kamera abgespielt wird.
Das mag ich so nicht hinnehmen. Ist für mich Mittelalter bzw. wer spielt Filme auf die Kamera zurück, um vorhandene Daten im Video nutzen zu können.
Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann?
Ich kann das auch auf die Frage reduzieren "wie kann man Sony dazu bringen, diese Daten verfügbar zu machen".
Freue mich auf positive Antworten.
Gruß ins Forum



Jott
Beiträge: 22785

Re: Sony FDR-AX100E - den Timecode nutzen

Beitrag von Jott »

Die schreibt keinen "richtigen" Time Code. Das machen nur Kameras im Profisegment (zum Beispiel das Schwestermodell X70).

Aber was willst du denn machen, was du nicht hinkriegst? Beliebig schneiden und verwalten im NLE kann man ja trotzdem, die Kombi aus Clipnummer und hochzählender Zeit pro Clip reicht doch für die eindeutige Zuordnung bis herunter zum einzelnen Frame?



gibipi
Beiträge: 7

Re: Sony FDR-AX100E - den Timecode nutzen

Beitrag von gibipi »

Hallo Jott,
danke für die schnelle, frühe Antwort. Um die Zeit schlafe ich noch selig.
Brauchte etwas, um zu verstehen und auch nachzuvollziehen.
Deine "Kombi" ist die Lösung, die mir weiterhilft, wenn auch im Detail mühsam; unbefriedigend, wenn man weiß, die Daten sind quasi als Abfallprodukt im Video vorhanden, werden aber von Sony bewußt vorenthalten.
Ich filme seit Jahrzehnten, die Zeitanzeige war nie wichtig, nur jetzt im digitalen Zeitalter mit der AX 100 macht die Nutzung der Zeitangaben in Verbindung mit GPS und Tracks/Routenverläufe Sinn und helfen bei der Erstellung von wochenlangen Reiseberichten.
Deine Kombi nutze ich so: Die Clipnummer als Orientierung, die in der Datenliste enthaltene Zeitangabe ist bei Sony die Clipende-Zeit.Zieht man davon die ebenfalls enthaltene Filmlänge ab, hat man die Clipanfangszeit.
Nach Bedarf setzte ich dann die Zeitangabe in den Film.
Nochmal vielen Dank für den Tipp an Jott.
Schön wäre, wenn sich doch noch ein paar Filmer melden, die auch gern den Zeitcode bei der AX 100 hätten. Vereint kann man bei Sony dann eher was bewegen.



Jott
Beiträge: 22785

Re: Sony FDR-AX100E - den Timecode nutzen

Beitrag von Jott »

Moment. Redest gar nicht von Time Code im technischen Sinn? Was genau meinst du mit Zeitcode? Die reale Uhrzeit und das Datum der Aufnahme? Das ist was anderes. Die ist natürlich in den Metadaten drin und wird vom Schnittprogramm auch angezeigt. Sofern es dazu fähig ist. Bei deinem weiß ich's nicht.

Wenn die Files nicht mit Erstellungsdatum und -zeit angezeigt werden, muss dein Groll deinem Schnittprogramm gelten, nicht Sony.



gibipi
Beiträge: 7

Re: Sony FDR-AX100E - den Timecode nutzen

Beitrag von gibipi »

Hallo,
ich rede von Datum und Zeit. Heißt bei Sony "Datencode" und bei Magix "Timecode".
In den Videoframes sind einige Metadatenfelder belegt, aber leider nicht das Feld "Aufnahmedatum. Obwohl das auch nur halb stimmt, denn im Video sind ja die durchlaufenden Zeitdaten enthalten, aber eben nur nicht freigeschaltet. Halte es heute im digitalen Zeitalter für unverschämt von Sony, diese Daten nicht frei zu schalten.
Mein Schnittprogramm Magix kann Datencodes verarbeiten, nur, es gibt keine.
Was verstehst Du denn unter Time Code im technischen Sinne?



Jott
Beiträge: 22785

Re: Sony FDR-AX100E - den Timecode nutzen

Beitrag von Jott »

fcp x zeigt das Erstellungsdatum und die Uhrzeit aus allen Sony-Kameras an. An wem liegt's dann?

Technischer Time Code aus der professionellen Welt: SMPTE. Hat nichts damit zu tun, was du suchst.



TomStg
Beiträge: 3832

Re: Sony FDR-AX100E - den Timecode nutzen

Beitrag von TomStg »

gibipi hat geschrieben: Do 12 Okt, 2017 20:17Halte es heute im digitalen Zeitalter für unverschämt von Sony, diese Daten nicht frei zu schalten.
Mein Schnittprogramm Magix kann Datencodes verarbeiten, nur, es gibt keine.
Mach Dich erst mal schlau, wovon Du redest. Das hat mit Sony rein garnichts zu tun, sondern mal wieder mit dem Problem, das vor dem Bildschirm sitzt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04