Sandor
Beiträge: 6

Re: Panasonic GH5 Speicherkarte 400Mbps

Beitrag von Sandor »

Jott hat geschrieben: Sa 30 Sep, 2017 09:17 Ist das wirklich so schwer? Für volle Pulle Intra V60 oder V90, wie Panasonic sagt. Wer das Geld nicht ausgeben will, bleibt halt beim LongGoP-Codec, der ja bisher auch alle glücklich gemacht hat.

Kein Mensch MUSS mit den 400Mbit drehen. Sieht nicht anders aus als vorher, ist nur freundlicher zu Schnittprogrammen. Also erst mal drüber nachdenken.
Wo sehe ich welche Karten V60 oder V90 haben?
In der Schweiz ist das Angebot leider mikrig. V30 Karten habe ich schon gefunden aber V60 bisher noch nicht.

Nein, ich muss nicht mit 400mbps filmen, wie kann ich denn nun wieder auf die alte Bitrate inkl 10bit wechseln?



Jott
Beiträge: 22529

Re: Panasonic GH5 Speicherkarte 400Mbps

Beitrag von Jott »

Im Kameramenü, nehme ich mal an.



Sandor
Beiträge: 6

Re: Panasonic GH5 Speicherkarte 400Mbps

Beitrag von Sandor »

Jott hat geschrieben: Sa 30 Sep, 2017 09:47 Im Kameramenü, nehme ich mal an.
Du hast recht, das habe ich gestern übersehen :)



paulocgn
Beiträge: 21

Re: Panasonic GH5 Speicherkarte 400Mbps

Beitrag von paulocgn »

Jott hat geschrieben: Sa 30 Sep, 2017 09:17 Kein Mensch MUSS mit den 400Mbit drehen. Sieht nicht anders aus als vorher, ist nur freundlicher zu Schnittprogrammen. Also erst mal drüber nachdenken.
Na, wenn Du Dich da mal nicht etwas weit aus dem Fenster lehnst. Ich sehe nämlich durchaus einen Unterschied zwischen 400Mbit All-Intra und dem LongGOP. Ist nicht gravierend, aber in 200% Ansicht schon recht deutlich.
Viele Grüße
Paul



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Panasonic GH5 Speicherkarte 400Mbps

Beitrag von Frank B. »

paulocgn hat geschrieben: Sa 30 Sep, 2017 22:30
Jott hat geschrieben: Sa 30 Sep, 2017 09:17 Kein Mensch MUSS mit den 400Mbit drehen. Sieht nicht anders aus als vorher, ist nur freundlicher zu Schnittprogrammen. Also erst mal drüber nachdenken.
Na, wenn Du Dich da mal nicht etwas weit aus dem Fenster lehnst. Ich sehe nämlich durchaus einen Unterschied zwischen 400Mbit All-Intra und dem LongGOP. Ist nicht gravierend, aber in 200% Ansicht schon recht deutlich.
Viele Grüße
Paul
Du bist trotzdem nicht gezwungen, den 400Mbit--Codec zu nutzen, wenn du an den Karten sparen willst. Darum gings eigentlich und nicht darum, dass ein Qualitätsunterschied zwischen den Codecs bzw. Datenraten besteht.
Bloß, warum sollte man sich dann eine GH5 kaufen, wenn man ihr Potenzial nicht ausnutzen will?
Man sollte halt mindestens 200 Euro für entsprechende Karten für die Cam mit einkalkulieren. Genauso wie Zusatzakkus und Objektive, wenn man sie nicht schon hat.



Sandor
Beiträge: 6

Re: Panasonic GH5 Speicherkarte 400Mbps

Beitrag von Sandor »

Jott hat geschrieben: Sa 30 Sep, 2017 09:17 Ist das wirklich so schwer? Für volle Pulle Intra V60 oder V90, wie Panasonic sagt. Wer das Geld nicht ausgeben will, bleibt halt beim LongGoP-Codec, der ja bisher auch alle glücklich gemacht hat.

Kein Mensch MUSS mit den 400Mbit drehen. Sieht nicht anders aus als vorher, ist nur freundlicher zu Schnittprogrammen. Also erst mal drüber nachdenken.
Gerade mal nachgeschaut
Bei uns kosten die teuersten Sony Karten mit 128GB und 300MB/s über 300€
Das ist 6 mal mehr Schreibgeschwindigkeit als man eigentlich braucht.

https://www.digitec.ch/de/s1/product/so ... tagIds=520

Ich weiss nicht mal welche V Nummer das ist.

Die teuerste und schnellste Sandisk hat auch keine V Nummer aufgedruckt
https://www.digitec.ch/de/s1/product/sa ... tagIds=520

Ich hoffe du verstehst warum ich nicht unbedingt 300€ für eine Karte ausgeben möchte, welche im Prinzip 6 mal schneller ist, als ich benötige :)
Darum wäre es halt toll zu wissen ob auch die galb so teueren vorgänger funktionieren, welche immer noch mehr als das doppelte von dem liefern als man eigentlich braucht.

Für mich ist es eher unwichtig mit 400mbps aufzuzeichnen, aber wenn es kostengünstig möglich wäre, würde ich das sicher ab und zu mal nutzen. Wenn ich wirklich 300€ für eine Karte ausgeben muss, dann lass ich es vorerst sein. Da kaufe ich mir lieber ein Objektiv oder so :)



Jott
Beiträge: 22529

Re: Panasonic GH5 Speicherkarte 400Mbps

Beitrag von Jott »

http://www.newsshooter.com/2017/05/22/g ... i-400mbps/

Viel Glück beim Sparen. Kommt vielleicht auch drauf an, was du so machst mit der Kamera: dropped frames beim privaten Filmen mögen verschmerzbar sein, nicht aber bei bezahlter Arbeit.



Darth Schneider
Beiträge: 24983

Re: Panasonic GH5 Speicherkarte 400Mbps

Beitrag von Darth Schneider »

Einer der Gründe warum ich mir keine Gh5 leisten kann, ist weil ich das Teil nur ausreizen könnte wenn ich mindestens 1500€ für Linsen, 200- 300€ für Speicherkarten, 200€ für Akkus, ein paar hundert noch für einen kleinen Monitor und als Bonus dann noch 1500€, oder besser mehr, für einen neuen Computer mit genügend Power und Speicherplatz ausgeben würde. Das relativiert das Ganze, für mich und der mit 2000€ schon sehr günstige und tolle Body von Panasonic ist dann aufeinmal gar nicht mehr so günstig. So ziele ich besser auf die Fz 2000.
Wer so ein tolles Gerät, wie die Gh5 schon hat sollte sich schon überlegen wo es sinnvoll ist zu sparen und wo nicht.
Also die Feuerwehr sollte auch besser nicht Wasser sparen.
Bei den Speicherkarten sparen würde ich mit einer Gh5 auch nie.
Lieber die schnellste kaufen, auch wenn die heute noch zu schnell ist, schliesslich bringt Panasonic gerne mal Software Updates für Ihre Kameras.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 01 Okt, 2017 08:56, insgesamt 2-mal geändert.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Panasonic GH5 Speicherkarte 400Mbps

Beitrag von Frank B. »

Ich weiß nicht, die Sache ist doch ganz einfach. Die V60 bzw. V90 Klassifizierung besagen, dass die Karten mit mindestens 60MB bzw. 90MB pro Sekunde schreiben können müssen. Das als Minimum für den 400Mbit-Codec anzugeben, ist doch logisch von Panasonic, denn dieser entspricht 50MB/sec. Wo diese Klassifizierung nicht auf den Karten steht, steht zumindest sehr oft eine Mindestschreibgeschwindigkeit drauf.
Nach meinem Wissen werden die V60 und V90 Klassifizierung von ziemlich allen UHS-II Karten erreicht.

https://www.idealo.de/preisvergleich/Of ... -sony.html

Wenn einem 200 Euro für 256 GB zu viel sind, kann man ja auch mal bei den 64 GB Karten gucken. 2 Stck davon und man hat 128 GB in der Panasonic. Das reicht für etwa 40 Minuten in der höchsten Datenrate von 400 Mbit/sec.



funkytown
Beiträge: 1194

Re: Panasonic GH5 Speicherkarte 400Mbps

Beitrag von funkytown »

Frank B. hat geschrieben: So 01 Okt, 2017 08:50 Ich weiß nicht, die Sache ist doch ganz einfach. Die V60 bzw. V90 Klassifizierung besagen, dass die Karten mit mindestens 60MB bzw. 90MB pro Sekunde schreiben können müssen.
Die Sache ist deshalb etwas komplizierter, weil nicht auf jeder Karte V60 oder V90 drauf steht. Ich habe mir die Sony M 128GB für 100 EUR bestellt. Funktioniert mit All-Intra einwandfrei. Schreibt 100 MB/s mit UHS-II. Da steht aber weder V60, noch V90 drauf.

Allerdings kann man nicht nur nach der Schreibrate gehen. Die Sandisk Extreme Pro hat 90 MB/s ist aber NICHT geeignet, da die Karte nur UHS-I unterstützt. Entscheidend ist also ob die Karte UHS-II unterstützt UND die Datenraten erreicht. Wie die Sony eben. Danke an Tscheckoff für diesen Hinweis:
Tscheckoff hat geschrieben: Mi 06 Sep, 2017 16:23 Alternativ die Sony Karten nehmen ja - Sollte damit klappen. Am besten aber bald mal welche bestellen - Ist das Auslaufmodell von Sony. Wurde hier ja eh schon mal verlinkt falls sich wer dafür interessiert - Amazon: http://amzn.to/2j4kScq bzw. Idealo: https://www.idealo.de/preisvergleich/Of ... -sony.html#
Die Karte kostet 100 EUR weniger im Vergleich zu Karten die V60 und V90 explizit drauf stehen haben. Manchmal lohnt es sich Dinge kritisch zu hinterfragen und nicht einfach blindlings den Herstellerangaben zu folgen.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Panasonic GH5 Speicherkarte 400Mbps

Beitrag von Frank B. »

Frank B. hat geschrieben: Sa 04 Feb, 2017 02:17 Stimmt, man sollte von den 400 Mb/sec. (=50 MB/sec.) Maximaldatenrate ausgehen. Das dürfte eigentlich jede UHS-II-Karte schaffen. Bloß wird man mit zwei 64GB-Karten nicht weit kommen. Das reicht grade mal knapp für ne dreiviertel Stunde in dieser Datenrate. Sollten schon mindestens zwei 128GB-Karten sein. Die in UHS-II, da kommt nochmal ein Sümmchen zusammen.
Was anderes als du hier geschrieben hast, hab ich auch nicht gesagt.

Das oben hab ich hier schon ziemlich am Anfang des Threads geschrieben.



DataCase
Beiträge: 37

Re: Panasonic GH5 Speicherkarte 400Mbps

Beitrag von DataCase »

Hi!
Ja, ist echt ein Wahnsinn mit den Speicherkarten...
Die Lexar 2000x funktioniert nicht, aber die 1000x!? lol
Das ist wohl mit Logik nicht zu greifen!
Jetzt muss ich erstmal meine "schnelle" SanDisk Extreme Pro abstoßen! :(



ordmntl
Beiträge: 4

Re: Panasonic GH5 Speicherkarte 400Mbps

Beitrag von ordmntl »



TheGadgetFilms
Beiträge: 1319

Re: Panasonic GH5 Speicherkarte 400Mbps

Beitrag von TheGadgetFilms »

Ja wie schon viele immer sagen- das was auf der Karte draufsteht kannste komplett vergessen.Immer.
Nur selber Testen oder jemanden finden der sie auf Geschwindigkeit testen kann, und selbst dann gibt es von Modell zu odell unterschiede.#
Ich weiß noch damals für Magic Lantern... Das war ja eh das beste Testtool für Geschwindigkeiten.
naja jedenfall war da lange Zeit die schnellste Karte ein Billigding von Computerbay, die hat die teuren alle in diie Tasche gesteckt. Aber da auch nur die 64gb Version....



ordmntl
Beiträge: 4

Re: Panasonic GH5 Speicherkarte 400Mbps

Beitrag von ordmntl »

TheGadgetFilms hat geschrieben: Di 03 Okt, 2017 11:09 Ja wie schon viele immer sagen- das was auf der Karte draufsteht kannste komplett vergessen.Immer.
Nur selber Testen oder jemanden finden der sie auf Geschwindigkeit testen kann, und selbst dann gibt es von Modell zu odell unterschiede.#
Ich weiß noch damals für Magic Lantern... Das war ja eh das beste Testtool für Geschwindigkeiten.
naja jedenfall war da lange Zeit die schnellste Karte ein Billigding von Computerbay, die hat die teuren alle in diie Tasche gesteckt. Aber da auch nur die 64gb Version....

Bitter, wenn die alle so unzuverlässig sind...
Benutzen aktuell nur sandisk Extreme pro und die laufen alle wie angegeben bei 90-95MB in der Sekunde.
Schade, bei der GH5 in All I ist da aber nach genau 975MB /10sek geschrieben Schluss...



MrMeeseeks
Beiträge: 2379

Re: Panasonic GH5 Speicherkarte 400Mbps

Beitrag von MrMeeseeks »

TheGadgetFilms hat geschrieben: Di 03 Okt, 2017 11:09 Ja wie schon viele immer sagen- das was auf der Karte draufsteht kannste komplett vergessen.Immer.
Nur selber Testen oder jemanden finden der sie auf Geschwindigkeit testen kann, und selbst dann gibt es von Modell zu odell unterschiede.#
Ich weiß noch damals für Magic Lantern... Das war ja eh das beste Testtool für Geschwindigkeiten.
naja jedenfall war da lange Zeit die schnellste Karte ein Billigding von Computerbay, die hat die teuren alle in diie Tasche gesteckt. Aber da auch nur die 64gb Version....
Die Karte von Computerbay war nicht die schnellste, sondern die günstigste im Verhältnis und im Grunde nur ein Abfallprodukt der teureren und ebenfalls schnelleren Karten.

Und was auf den Karten draufsteht stimmt auch, die Spezifikationen geben genau das an was die Karte mindestens leistet, alles darüber ist Sache der Hersteller. Wenn man also eine schnelle Karte haben möchte, dann muss man sich auch eine schnelle und vor allem teure Karte kaufen.

Gerade hier hätte ich gedacht dass man da nicht am falschen Ende spart.



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Panasonic GH5 Speicherkarte 400Mbps

Beitrag von Uwe »

MrMeeseeks hat geschrieben: Di 03 Okt, 2017 11:23 .....
Gerade hier hätte ich gedacht dass man da nicht am falschen Ende spart.
Sehe ich auch so, aber die Adata V90 mit 256GB bekommt man zu einem Super-Preis. Und bisher hab ich da noch nichts schlechtes gelesen...
Gruss Uwe



TheGadgetFilms
Beiträge: 1319

Re: Panasonic GH5 Speicherkarte 400Mbps

Beitrag von TheGadgetFilms »

Das stimmt so nicht, die CB Karte hat meine 1000x Lexar zb locker eingesteckt.
Außerdem geht es hier nicht um die günstigesten Karten, sondern um die die funktionieren.



MrMeeseeks
Beiträge: 2379

Re: Panasonic GH5 Speicherkarte 400Mbps

Beitrag von MrMeeseeks »

TheGadgetFilms hat geschrieben: Di 03 Okt, 2017 12:23 Das stimmt so nicht, die CB Karte hat meine 1000x Lexar zb locker eingesteckt.
Außerdem geht es hier nicht um die günstigesten Karten, sondern um die die funktionieren.
Richtig...die die funktionieren. Man muss nur die passende Karte mit den passenden spezifizierten Angaben kaufen. Da geht es halt nicht nur um Geschwindigkeit. Eine 4 Jahre alte Sandisk Extreme ist schnell genug, funktioniert aber dennoch nicht, die neuere Version dagegen einwandfrei.

Und bitte hör mir auf mit diesem Komputerbay Mist, kann mich noch an die Zeit mit der 5D und dem Magic Lantern Raw Hack erinnern, wo jeder meinte mit günstigen Karten sparen können und jeder diese empfohlen hat, da gingen 75% der Karten zurück an Amazon weil es einfach Abfallprodukte waren und die eigenen Leistungsdaten nicht erreicht wurden.



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Panasonic GH5 Speicherkarte 400Mbps

Beitrag von Uwe »

Bei den dvxusern hat sich einer eine Adata MicroSD gekauft und ist auch voll zufrieden...
http://www.dvxuser.com/V6/showthread.ph ... 1986724950
Gruss Uwe



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Panasonic GH5 Speicherkarte 400Mbps

Beitrag von Uwe »

Kurz zur Info: Hab die Adata V90 mit 256 GB jetzt mehrere Tage gestestet (1x durchgehend 30 Min. auf Blätter im Wind) mit 4K, 30p, 10bit, 400mbps. Absolut keine Probleme...
http://www.adata.com/de/feature/449/

Und der hier hat sich auch ein paar näher angeschaut:

Gruss Uwe



TheGadgetFilms
Beiträge: 1319

Re: Panasonic GH5 Speicherkarte 400Mbps

Beitrag von TheGadgetFilms »

MrMeeseeks hat geschrieben: Di 03 Okt, 2017 13:08
TheGadgetFilms hat geschrieben: Di 03 Okt, 2017 12:23 Das stimmt so nicht, die CB Karte hat meine 1000x Lexar zb locker eingesteckt.
Außerdem geht es hier nicht um die günstigesten Karten, sondern um die die funktionieren.
Richtig...die die funktionieren. Man muss nur die passende Karte mit den passenden spezifizierten Angaben kaufen. Da geht es halt nicht nur um Geschwindigkeit. Eine 4 Jahre alte Sandisk Extreme ist schnell genug, funktioniert aber dennoch nicht, die neuere Version dagegen einwandfrei.

Und bitte hör mir auf mit diesem Komputerbay Mist, kann mich noch an die Zeit mit der 5D und dem Magic Lantern Raw Hack erinnern, wo jeder meinte mit günstigen Karten sparen können und jeder diese empfohlen hat, da gingen 75% der Karten zurück an Amazon weil es einfach Abfallprodukte waren und die eigenen Leistungsdaten nicht erreicht wurden.
Computerbay Karten hat man damals nicht gekauft weil sie günstiger waren, sondern weil sie LIEFEN.
Ich hab bis vor ein paar Monaten noch Jobs mit ML raw und der cb Karte gemacht, so what?



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Panasonic GH5 Speicherkarte 400Mbps

Beitrag von Uwe »

Uwe hat geschrieben: Mi 11 Okt, 2017 08:00 Kurz zur Info: Hab die Adata V90 mit 256 GB jetzt mehrere Tage gestestet (1x durchgehend 30 Min. auf Blätter im Wind) mit 4K, 30p, 10bit, 400mbps. Absolut keine Probleme...
..........
Muss das widerrufen! Habe heute an der Ostsee gefilmt (4k,30p,400mbps, V-log) => viele kleine Details in Bewegung + Schwenk und die Aufnahme wurde abgebrochen mit der Schreibgeschwindigkeits-Warnung. Das Ganze schon nach 5-10 Sekunden mehrfach. Trotz V90 ist die Karte offenbar untauglich in Extremsituationen!
Gruss Uwe



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Panasonic GH5 Speicherkarte 400Mbps

Beitrag von Frank B. »

Ist die Datenrate, die die Kamera schreibt, denn abhängig von den Bilddetails?



Jan
Beiträge: 10106

Re: Panasonic GH5 Speicherkarte 400Mbps

Beitrag von Jan »

Was macht ihr denn ? Ich benutze eine ganz normale U3 San Disk Extreme (95er-Aufdruck) mit der EOS 5 D MK IV mit maximal 500 MBit (62,5 MB pro Sekunde) und die funktioniert damit immer.

VG
Jan



Sandor
Beiträge: 6

Re: Panasonic GH5 Speicherkarte 400Mbps

Beitrag von Sandor »

Uwe hat geschrieben: Di 17 Okt, 2017 17:14
Uwe hat geschrieben: Mi 11 Okt, 2017 08:00 Kurz zur Info: Hab die Adata V90 mit 256 GB jetzt mehrere Tage gestestet (1x durchgehend 30 Min. auf Blätter im Wind) mit 4K, 30p, 10bit, 400mbps. Absolut keine Probleme...
..........
Muss das widerrufen! Habe heute an der Ostsee gefilmt (4k,30p,400mbps, V-log) => viele kleine Details in Bewegung + Schwenk und die Aufnahme wurde abgebrochen mit der Schreibgeschwindigkeits-Warnung. Das Ganze schon nach 5-10 Sekunden mehrfach. Trotz V90 ist die Karte offenbar untauglich in Extremsituationen!
Hoffentlich hast du keine ebay/aliexpress/etc. fake karte gekauft? Das ist dort ja standard. ;)



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Panasonic GH5 Speicherkarte 400Mbps

Beitrag von Uwe »

Sandor hat geschrieben: Di 17 Okt, 2017 18:13 Hoffentlich hast du keine ebay/aliexpress/etc. fake karte gekauft? Das ist dort ja standard. ;)
Nein, in einem Stuttgarter Online-Shop. Aber man weiß ja nie. Mir gingen natürlich auch solche Dinge durch den Kopf, weil ich ziemlich baff war, dass sie es nicht packt.
Ist die Datenrate, die die Kamera schreibt, denn abhängig von den Bilddetails?
Bin da kein Fachmann, aber bei ganz vielen kleinen Bilddetails in Bewegung muss die Karte natürlich mehr ackern, als wenn ich ein kleines schwarzes Paket vor weißem Hintergrund aufnehme. Bei "normalen" Aufnahmesituationen zickte sie ja nicht rum...
Gruss Uwe



Sandor
Beiträge: 6

Re: Panasonic GH5 Speicherkarte 400Mbps

Beitrag von Sandor »

Uwe hat geschrieben: Di 17 Okt, 2017 18:31
Sandor hat geschrieben: Di 17 Okt, 2017 18:13 Hoffentlich hast du keine ebay/aliexpress/etc. fake karte gekauft? Das ist dort ja standard. ;)
Nein, in einem Stuttgarter Online-Shop. Aber man weiß ja nie. Mir gingen natürlich auch solche Dinge durch den Kopf, weil ich ziemlich baff war, dass sie es nicht packt.
Ist die Datenrate, die die Kamera schreibt, denn abhängig von den Bilddetails?
Bin da kein Fachmann, aber bei ganz vielen kleinen Bilddetails in Bewegung muss die Karte natürlich mehr ackern, als wenn ich ein kleines schwarzes Paket vor weißem Hintergrund aufnehme. Bei "normalen" Aufnahmesituationen zickte sie ja nicht rum...
Die Seriennummer mal mit dem Hersteller abgeglichen? Bei Sandisk geht sowas ja problemlos, dort habe ich auch schon einige male angerufen um karten zu prüfen.



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Panasonic GH5 Speicherkarte 400Mbps

Beitrag von Uwe »

Sandor hat geschrieben: Di 17 Okt, 2017 18:36 Die Seriennummer mal mit dem Hersteller abgeglichen? Bei Sandisk geht sowas ja problemlos, dort habe ich auch schon einige male angerufen um karten zu prüfen.
Ja, wäre eine Idee. Aber ich habe sie jetzt schon wieder eingepackt - morgen geht sie zurück. Heute war der letzte Tag des 14-tägigen Widerrufsrechts. Watt'n Glück...
Gruss Uwe



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Panasonic GH5 Speicherkarte 400Mbps

Beitrag von Frank B. »

Uwe hat geschrieben: Di 17 Okt, 2017 18:31
Ist die Datenrate, die die Kamera schreibt, denn abhängig von den Bilddetails?
Bin da kein Fachmann, aber bei ganz vielen kleinen Bilddetails in Bewegung muss die Karte natürlich mehr ackern, als wenn ich ein kleines schwarzes Paket vor weißem Hintergrund aufnehme. Bei "normalen" Aufnahmesituationen zickte sie ja nicht rum...
Das dürfte eigentlich nicht sein, wenn der Codec so genormt ist, dass er 50MB/sec. schreibt. Wenn er bei feinen Details deutlich mehr Daten schriebe, müsste man vom Hersteller auch eine höhere Schreibdatenrate der Karte empfehlen. Sonst würde es auf jeder Blumenwiese oder in jedem Wald zu Aussetzern kommen. Vielleicht hat ja auch deine Kamera eine Macke. Oder die Karte hat nen Defekt.



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Panasonic GH5 Speicherkarte 400Mbps

Beitrag von Uwe »

Den Tag hat dann die Panasonic V90 128GB gerettet. Ohne Probleme in den gleichen Situationen. Anyway, die Adata geht morgen zurück...
Gruss Uwe



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Panasonic GH5 Speicherkarte 400Mbps

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Also ich habe "nur" eine 265er ADATA microSD UHS-II V90 (in dem zugehörigen ADATA-SD-Adapter des Kits) in meiner GH5.

Die micro-V90 hat ja eine deutlich geringere Schreibleistung, als die "große" V90, aber ich hatte trotzdem noch nie ein Problem mit einem Aufnahme-Abbruch bei den 400 Mbit/s der GH5 mit meiner ADATA.
Egal, wie verrückt ich auch immer geschwenkt hatte und egal, wie viele Details im Bild waren.
Auch nicht nach 10 und mehr Minuten Daueraufnahme.



bubffm
Beiträge: 67

Re: Panasonic GH5 Speicherkarte 400Mbps

Beitrag von bubffm »

Habe ebenaflls eine AData 256er, neben diversen anderen Uhs-II Karten. Keine Probleme hier.



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Panasonic GH5 Speicherkarte 400Mbps

Beitrag von Uwe »

Ich brauch jetzt dringend eine andere 2 Karte mit mind. 128GB, besser 256GB (UHSII). Hat jemand noch einen Tip aus eigener praktischer Erfahrung mit der GH5 (4K,400mbps). Bitte keine Adata oder Lexa - gebranntes Kind scheut das Feuer. Was ist mit dieser hier:

Hat sie jemand mit der GH5?
Gruss Uwe



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Panasonic GH5 Speicherkarte 400Mbps

Beitrag von Sammy D »

Hatte uebers Wochenende eine GH5 zum Ausprobieren mit SD-Karten von Angelbird. Die haben anstandlos jede Bitrate genommen.

https://www.angelbird.com/prod/avpro-sd ... ategory=79



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von TomStg - Fr 11:15
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von Alex - Fr 10:47
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Jott - Fr 10:46
» Mein L-Mount Problem
von cantsin - Fr 9:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 0:18
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Jott - Do 22:50
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von Bildlauf - Do 21:16
» SDI to Network
von prime - Do 18:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06