News-Kommentare Forum



Vimeo jetzt auch mit Live Streaming



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Vimeo jetzt auch mit Live Streaming

Beitrag von slashCAM »


Wer Vimeo für professionelle Zwecke nutzt, kann ab sofort auch eine Option für Live Streaming Events abonnieren. Anders als bei der -- bereits gut etablierten -- Konkurre...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Vimeo jetzt auch mit Live Streaming



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Vimeo jetzt auch mit Live Streaming

Beitrag von Peppermintpost »

ich verstehe das konzept der video anbieter nicht. youtube bezahlt seine nutzer dafür das sie regelmässig kontent hochladen, das konzept scheint mir sinnvoll, gleichzeitig schreibt youtube aber angeblich rote zahlen.

vimeo berechnet im gegensatz dafür das man seinen kontent (nicht nur live) hochläd. falls die auch rote zahlen schreiben verstehe ich das zwar, aber dafür das ich meinen kontent jemand anderen zur verfügung stelle soll ich noch bezahlen, das leuchtet mir nicht so richtig ein.

mir scheint es das bei den video anbietern ein grundsätzlich systemisches problem vorliegt.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Vimeo jetzt auch mit Live Streaming

Beitrag von mash_gh4 »

Peppermintpost hat geschrieben: Mi 27 Sep, 2017 14:48 mir scheint es das bei den video anbietern ein grundsätzlich systemisches problem vorliegt.
ja -- und dabei berücksichtigst du ncah gar nicht, wie sehr alle anderen netzbetreiber unter der last des entsprechenden internet-verkehrsaufkommens leiden bzw. welche enormen investitionen dafür notwendig sind.



dienstag_01
Beiträge: 14599

Re: Vimeo jetzt auch mit Live Streaming

Beitrag von dienstag_01 »

Peppermintpost hat geschrieben: Mi 27 Sep, 2017 14:48 ich verstehe das konzept der video anbieter nicht. youtube bezahlt seine nutzer dafür das sie regelmässig kontent hochladen, das konzept scheint mir sinnvoll, gleichzeitig schreibt youtube aber angeblich rote zahlen.

vimeo berechnet im gegensatz dafür das man seinen kontent (nicht nur live) hochläd. falls die auch rote zahlen schreiben verstehe ich das zwar, aber dafür das ich meinen kontent jemand anderen zur verfügung stelle soll ich noch bezahlen, das leuchtet mir nicht so richtig ein.

mir scheint es das bei den video anbietern ein grundsätzlich systemisches problem vorliegt.
Du meinst also, Sony sollte dir eine Kamera zur Verfügung stellen, damit du deinen Content erstellen kannst. Plus einen kleinen Obolus an dich, versteht sich ;)



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Vimeo jetzt auch mit Live Streaming

Beitrag von Peppermintpost »

mash_gh4 hat geschrieben: Mi 27 Sep, 2017 14:54
Peppermintpost hat geschrieben: Mi 27 Sep, 2017 14:48 mir scheint es das bei den video anbietern ein grundsätzlich systemisches problem vorliegt.
ja -- und dabei berücksichtigst du ncah gar nicht, wie sehr alle anderen netzbetreiber unter der last des entsprechenden internet-verkehrsaufkommens leiden bzw. welche enormen investitionen dafür notwendig sind.
stimmt, an die ressourcen hab ich dabei wirklich noch nicht gedacht.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Vimeo jetzt auch mit Live Streaming

Beitrag von Peppermintpost »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 27 Sep, 2017 14:54
Peppermintpost hat geschrieben: Mi 27 Sep, 2017 14:48 ich verstehe das konzept der video anbieter nicht. youtube bezahlt seine nutzer dafür das sie regelmässig kontent hochladen, das konzept scheint mir sinnvoll, gleichzeitig schreibt youtube aber angeblich rote zahlen.

vimeo berechnet im gegensatz dafür das man seinen kontent (nicht nur live) hochläd. falls die auch rote zahlen schreiben verstehe ich das zwar, aber dafür das ich meinen kontent jemand anderen zur verfügung stelle soll ich noch bezahlen, das leuchtet mir nicht so richtig ein.

mir scheint es das bei den video anbietern ein grundsätzlich systemisches problem vorliegt.
Du meinst also, Sony sollte dir eine Kamera zur Verfügung stellen, damit du deinen Content erstellen kannst. Plus einen kleinen Obolus an dich, versteht sich ;)
wieso sony? die verwerten meinen kontent doch nicht. vimeo und youtube tuen das. ich würde ja auch für die ard oder rtl nicht kostenlos produzieren nur für das versprechen das sie es auch zeigen, bei vimeo oder youtube stört uns das aber nicht. hersteller von produktionsmitteln verfügen nicht über unseren kontent und veröffentlichen das auch nicht, es sei denn mit irgend welchen show reels, aber das ist dann ja auch gleichzeitig werbung für die kontent hersteller die das material auf den showreels schon längst verkauft haben.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



prime
Beiträge: 1559

Re: Vimeo jetzt auch mit Live Streaming

Beitrag von prime »

Naja ganz einfach, YouTube verdient vorrangig mit Werbung und der Tatsache das es eine Monopol-Stellung in diesen Gewerbe hat.

Vimeo ist klassischer Freemium Service, und versucht vorrangig "guten Content" anzuziehen (aka kein Spiele Walk-throughs etc.), klappt nicht immer (s. zahlreiche Kameravergleiche). Geld wollen sie verdienen mit extra Features (Vimeo Plus/Pro/Business), dafür kriegt man dann Extras wie detaillierte Statistiken, Player-Anpassung etc. Ich glaube irgendwann gab es (oder gibt es immenoch?) mal noch ne Idee das man seine Videos verkaufen/vermieten (VOD) kann.

Sofern YouTube rote Zahlen schreibt würde mich das nicht wundern, immerhin kann jeder sein Kram hochladen.. sei es noch so bedeutungslos. Hosting/Bandbreite/Server etc kostet alles Geld.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Vimeo jetzt auch mit Live Streaming

Beitrag von thos-berlin »

ich würde ja auch für die ard oder rtl nicht kostenlos produzieren nur für das versprechen das sie es auch zeigen
Ich kenne einen (sehr alten) Fall, in dem sich ein "Free-TV"-Spartensender die Übertragung hätte bezahlen lassen. Manchmal möchte man ja auch ins Fernsehen, aber der Preis war dann einfach nicht zu stemmen...
Gruß
thos-berlin



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Vimeo jetzt auch mit Live Streaming

Beitrag von mash_gh4 »

thos-berlin hat geschrieben: Mi 27 Sep, 2017 15:46
ich würde ja auch für die ard oder rtl nicht kostenlos produzieren nur für das versprechen das sie es auch zeigen
Ich kenne einen (sehr alten) Fall, in dem sich ein "Free-TV"-Spartensender die Übertragung hätte bezahlen lassen. Manchmal möchte man ja auch ins Fernsehen, aber der Preis war dann einfach nicht zu stemmen...
wir haben hier vor ort auch relativ lange an der vorbereitung eines kommunalen tv projekts gearbeite, und es dann aber wieder fallen gelassen, weil die kosten für die einspeisung in die üblichen verteilungskanäle bzw. jene reichweiten, wie sie von der rundfunkegulierungsbehörde als bedingung für entsprechende öffentliche fördergelder gefordert werden, mit derartigen kosten verbunden wären, dass die inhaltliche arbeit bzw. ein vernünftige entlohnung der tatsächlich aktiv produzierenden viel zu kurz kommen würde bzw. der größte teil der mittel ganz woanders hin fließen würde. :(



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42