wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Kaufberatung - Camcorder

Beitrag von wolfgang »

al_bundy hat geschrieben: Mo 25 Sep, 2017 08:57 Ich bleib dabei. Nick und Mailadresse löschen, Thread zu machen. Es wird einfach nicht gelesen. Ich glaube nicht das es Blende 13 sein muss.
Trolle...
Na glücklicherweise bleibst du dabei. Denn das erhöht den Glückszustand der Anderen deutlich.
Lieben Gruß,
Wolfgang



ShakyMUC

Re: Kaufberatung - Camcorder

Beitrag von ShakyMUC »

wolfgang hat geschrieben: Mo 25 Sep, 2017 09:23
al_bundy hat geschrieben: Mo 25 Sep, 2017 08:57 Ich bleib dabei. Nick und Mailadresse löschen, Thread zu machen. Es wird einfach nicht gelesen. Ich glaube nicht das es Blende 13 sein muss.
Trolle...
Na glücklicherweise bleibst du dabei. Denn das erhöht den Glückszustand der Anderen deutlich.
Das war in anderen Foren mit ihm auch schon so (z.B. CNC-Ecke). Wenn nicht die gewünschte "Patent-Antwort" kommt wird´s pampig...



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Kaufberatung - Camcorder

Beitrag von Roland Schulz »

Marc muss sich vielleicht noch finden - irgendwie, irgendwo, irgendwann... ;-)!!



Jott
Beiträge: 22961

Re: Kaufberatung - Camcorder

Beitrag von Jott »

al_bundy hat geschrieben: Mo 25 Sep, 2017 08:57Offenbar ist das für viele aber zu anspruchsvoll.
Nö, nur für dich.

Große Schärfentiefe ohne weit abblenden zu müssen: Camcorder mit kleinem Sensor. Weißt du nicht? Mag ja sein, wurde aber schon mehrfach erwähnt, inzwischen könntest du's wissen. Wenn's auf jeden Fall eine DSLR mit großem Sensor sein muss: eben so viel Licht setzen, dass das gewünschte starke Abblenden möglich ist. Und da ein Camcorder billiger ist als das benötigte Licht, fährst du mit einem Camcorder für so was viel besser. Mit dem wirst du auch in Sporthallen glücklicher, letztlich aus dem gleichen Grund.



domain
Beiträge: 11062

Re: Kaufberatung - Camcorder

Beitrag von domain »

Mich würde ja mal interessieren, wie al-bundy in dem hier geäußerten Tonfall privat so an- und durchkommt.
Meist recht umgängliche Personen, die nur im NET den Macho und Obermacher raushängen lassen.
Ist beim relativ aggressiven und pampigen Wolfgang aus Wien ebenso.
Privat eine Seele von Mensch ;-)



al_bundy
Beiträge: 16

Re: Kaufberatung - Camcorder

Beitrag von al_bundy »

domain hat geschrieben: Mo 25 Sep, 2017 15:18 Mich würde ja mal interessieren, wie al-bundy in dem hier geäußerten Tonfall privat so an- und durchkommt.
Meist recht umgängliche Personen, die nur im NET den Macho und Obermacher raushängen lassen.
Ist beim relativ aggressiven und pampigen Wolfgang aus Wien ebenso.
Privat eine Seele von Mensch ;-)
Privat gibts son Tonfall idR nicht weil die Leute in meinen Umfeld besser verstehen.
Da kann ich mir die Leute aussuchen mit denen ich Kontakt habe. Leute die mir nicht gefallen meide ich.
Leute die mich nicht mögen meiden mich auch.
Im Internet ist das ganz anders. Da kommen die Trolle raus und fangen an zu bashen die Leute von denen sie nicht so viel halten...
Armutszeugnis an die Leute die mit ihrer Zeit nichts besseres anzufangen wissen.
Jott hat geschrieben: Mo 25 Sep, 2017 12:12
al_bundy hat geschrieben: Mo 25 Sep, 2017 08:57Offenbar ist das für viele aber zu anspruchsvoll.
Nö, nur für dich.

Große Schärfentiefe ohne weit abblenden zu müssen: Camcorder mit kleinem Sensor. Weißt du nicht? Mag ja sein, wurde aber schon mehrfach erwähnt, inzwischen könntest du's wissen. Wenn's auf jeden Fall eine DSLR mit großem Sensor sein muss: eben so viel Licht setzen, dass das gewünschte starke Abblenden möglich ist. Und da ein Camcorder billiger ist als das benötigte Licht, fährst du mit einem Camcorder für so was viel besser. Mit dem wirst du auch in Sporthallen glücklicher, letztlich aus dem gleichen Grund.
Es muss keine DSL%R sein, es darf auch ein Camcorder sein. Aber eben nicht irgendeiner. Ich habe eine günstige Sony probiert. Die war katastrophal.
Roland Schulz hat geschrieben: Mo 25 Sep, 2017 10:27 Marc muss sich vielleicht noch finden - irgendwie, irgendwo, irgendwann... ;-)!!
Hab ich schon, mach dir keine Sorgen.
ShakyMUC hat geschrieben: Mo 25 Sep, 2017 10:02
wolfgang hat geschrieben: Mo 25 Sep, 2017 09:23
Na glücklicherweise bleibst du dabei. Denn das erhöht den Glückszustand der Anderen deutlich.
Das war in anderen Foren mit ihm auch schon so (z.B. CNC-Ecke). Wenn nicht die gewünschte "Patent-Antwort" kommt wird´s pampig...
Das ist eine Lüge.
Und überhaupt, bisher habe ich für meine Probleme immer eine Patentantwort erhalten! Und auch hier gibt es eine Patentantwort.
Pampig wirds erst wenn man mir pampig kommt. So wies in den Wald hinein schallt so schallt es raus.
wolfgang hat geschrieben: Mo 25 Sep, 2017 09:23
al_bundy hat geschrieben: Mo 25 Sep, 2017 08:57 Ich bleib dabei. Nick und Mailadresse löschen, Thread zu machen. Es wird einfach nicht gelesen. Ich glaube nicht das es Blende 13 sein muss.
Trolle...
Na glücklicherweise bleibst du dabei. Denn das erhöht den Glückszustand der Anderen deutlich.
Du glaubst gar nicht wie ich mich freue um den Glückszustand anderer dramatisch zu erhöhen.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Kaufberatung - Camcorder

Beitrag von Auf Achse »

al_bundy, du bist offensichtlich in der Meinung festgefahren daß die Kamera die Lösung deines Problems ist. Dabei hast du dir die Antwort schon im Eingangsthread selbst geliefert. Schau dir die von dir verlinkten Videos an, im ersten ist eindeutig eine bessere Ausleuchtung. Wie die zustande gekommen ist, ob extra aufgestellte Videoleuchten oder eine schon vorhandene gute Beleuchtung des Arbeitsraumes geht nicht hervor. Das Werkstück glänzt, ist gut ausgeleuchtet, genau so was willst du. Aber das ist wegen dem Licht, nicht wegen irgendeiner Wunderkamera!

Ohne passendes Licht wird nichts glänzen, auch nicht mit einem Nachtsichtgerät, also mußt du Licht machen. Auch wenn dir die Antwort nicht gefällt, ist es trotzdem so, die Physik wird wegen dir keine Ausnahme machen.

Weiters meine ich daß du deine erwähnten Bereiche --> CNC Werkstücke filmen --> und filmen Sporthallen lichttechnisch getrennt behandeln solltest.

Du als Profi wirst sicher wissen daß es explosionsgeschützte Werkstättenlampen gibt. Mit Magnetfuß links und rechts vom Werkstück auf den Frästisch geklatscht, Licht an, fertig. Die gibts sicher auch mit Akku, dann gibts kein Kabelziehen. In einer Minute hast du deine perfekt ausgeleuchteten Aufnahmen.

Wie du in Hallen ordentlich Licht bekommst? Am besten mit dem Hallenwart reden daß er alles aufdreht was er hat. Geht uns mit zB der Konzertfilmerei genau so. Denn auch da ist es ohne Licht nur schummrig.

Auf Achse



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Kaufberatung - Camcorder

Beitrag von Roland Schulz »

Also den "Ex"-Perten lassen wir mal ganz beiseite!! Die Canon 70D ist genau so wenig Ex-geschützt wie jede andere (Video-)Kamera auch nicht. Da wird man NICHTS finden!
Beleuchtung gäbe es allerdings für viel Geld z.B. von STAHL - aber alles Quatsch, möchte mal wissen welche Fräse denn Ex-geschützt sein sollte und warum da überhaupt Ex-Atmosphäre vorherrschen sollte.
Im Zweifelsfall stell einfach was von Severin daneben - das schlägt dann Alarm wenn's brenzlig wird.
...und nochmal, es gibt kein Patentrezept!!! Viel hilft viel, mach Licht und gut und jetzt sollten wir das hier beenden, ohne Licht bleibt's dunkel - fertig!



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Kaufberatung - Camcorder

Beitrag von wolfgang »

domain hat geschrieben: Mo 25 Sep, 2017 15:18 Mich würde ja mal interessieren, wie al-bundy in dem hier geäußerten Tonfall privat so an- und durchkommt.
Meist recht umgängliche Personen, die nur im NET den Macho und Obermacher raushängen lassen.
Ist beim relativ aggressiven und pampigen Wolfgang aus Wien ebenso.
Privat eine Seele von Mensch ;-)
Wie bei Grazern Ex-Lehrern?
Lieben Gruß,
Wolfgang



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Kaufberatung - Camcorder

Beitrag von Auf Achse »

Roland Schulz hat geschrieben: Mo 25 Sep, 2017 20:59 ..... aber alles Quatsch, möchte mal wissen welche Fräse denn Ex-geschützt sein sollte und warum da überhaupt Ex-Atmosphäre vorherrschen sollte.....und jetzt sollten wir das hier beenden ......

Du bist ein echter Auskenner ... Respekt.

Auf Achse



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Kaufberatung - Camcorder

Beitrag von Roland Schulz »

Da kenne ich mich tatsächlich aus - zumindest bezogen auf Erdgas was sich aber hier genau so wenig erschließt wie andere Gase oder Stäube.
Mir zeigt sich einfach kein Grund warum ich mit ner nicht Ex 70D ne arbeitende nicht Ex Fräse filmen könnte und trotzdem Ex Atmosphäre habe und kein nicht Ex Licht machen darf!?

Vielleicht gibt's einen Grund dafür, aber Licht bringt Marc ohnehin nicht hier rein.



al_bundy
Beiträge: 16

Re: Kaufberatung - Camcorder

Beitrag von al_bundy »

Die Maschine steht in eine Kabine bei der sich Aerosole von der MMKS bilden.
Die Kabine hat keine Absaugung.

Außerdem würde ich dem meiner 70D nicht aussetzen.
UND SELBST WENN ICH LICHT HÄTTE, bin ich noch immer unwissen ob hohe Iso und große Blende
oder wenig Iso und wenig Blende. Die Hoffnung habe ich gestern aber auch schon aufgegeben das
man mich dahingehend informiert. Und das ist nicht nur bei Maschinen so,
sondern auch in Sporthallen. Auch da werde ich nicht mit Softboxen anreisen.

Wie lange dauert es eigentlich bis hier Nicks gelöscht werden?



domain
Beiträge: 11062

Re: Kaufberatung - Camcorder

Beitrag von domain »

Zuerst musst du mal testen, wie hoch du die ISO-Zahl einstellen kannst, ohne dass es rauscht. 800-1600 ASA müssten bei deiner Kamera wohl möglich sein. Dann ein leichtes Tele nehmen, damit du die Kamera etwas entfernt aufstellen kannst. Bei der Aufnahme die Blende entsprechend den Lichtverhältnissen möglichst weit schließen.
Wenn das Licht nicht reicht, dann u.U leichte und preiswerte LED-Baustrahler auf Stativ einsetzen, gibt es so um € 40.- wobei zwei Strahler besser als nur einer sind, damit keine harten Schlagschatten entstehen.
16 LEDs pro Strahler sind auch besser als nur ein Leistungs-LED, weil sie nicht so punktförmig abstrahlen.

Bild



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Kaufberatung - Camcorder

Beitrag von Auf Achse »

Roland Schulz hat geschrieben: Mo 25 Sep, 2017 23:23 Da kenne ich mich tatsächlich aus - zumindest bezogen auf Erdgas was sich aber hier genau so wenig erschließt wie andere Gase oder Stäube.

Ah ja .... na dann lies und lern damit du dich wirklich auskennst.

Durch die hohe Drehzahl des Fräsers wird das ölbasierende Kühlmittel fein zerstäubt und kann unter gewissen Umständen explosionsartig verpuffen. So wie auch Staub explodieren kann.

Auf Achse



al_bundy
Beiträge: 16

Re: Kaufberatung - Camcorder

Beitrag von al_bundy »

So,
da bin ich wieder...
Das Ergebnis hat sich mit einen anderen Objektiv und mehr oder weniger den selben Einstellungen verbessert.
Das Licht ist gleich geblieben. Den einzigen brauchbaren Tipp dens hier gab habe ich umgesetzt und es hat auf Anhieb funktioniert.

Als Objektiv habe ich das Tamron SP70-300mm F4/5.6 VC SP verwendet.

Offenblende, Iso auf Auto und 70mm Brennweite bei etwa 1.5m Abstand.Belichtungszeit 1/50s
Natürlich noch nicht optimal aber ok. Mit einer Softbox hätte man die Schatten eliminieren können und die Iso freundlicher einstellen lassen können.
Der Weg zum richtigen Filmen ist nun hiermit bekannt. Danke schön.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Kaufberatung - Camcorder

Beitrag von Auf Achse »

al_bundy hat geschrieben: Mi 04 Okt, 2017 13:37...... Den einzigen brauchbaren Tipp dens hier gab .....
LOL

Auf Achse



al_bundy
Beiträge: 16

Re: Kaufberatung - Camcorder

Beitrag von al_bundy »

Natürlich
DENN
Gegenstand war nicht wie Hell es sein muss damits nicht zu dunkel ist,
sondern Kamerasettings + ggf neues Objektiv oder Camcorder.
Es tut mir ja nun höllisch leid das 90% der User nicht lesen können/wollen.

Die Fragestellung wurde hinreichend erklärt und einer hat sich bereit erklärt den Tipp zu liefern.
Auf alle anderen komme ich drauf zurück wenn ich Licht brauche.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Kaufberatung - Camcorder

Beitrag von Alf_300 »

Der Weg zum richtigen Filmen ist nun hiermit bekannt.

Leider war das vor der Linse nicht so Optimal



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Kaufberatung - Camcorder

Beitrag von Auf Achse »

al_bundy hat geschrieben: Mi 04 Okt, 2017 15:41
Es tut mir ja nun höllisch leid das 90% der User nicht lesen können/wollen.

Die Fragestellung wurde hinreichend erklärt und einer hat sich bereit erklärt den Tipp zu liefern.

Du bist wirklich ein toller Hengst und kein bißchen von dir selbst eingenomen. In so einem Forum kommt einem echt was unter, ist wirklich interessant.

Fakt ist: Du hast eine Frage gestellt und hast die Antwort eh schon zu wissen geglaubt. Die eigentlich korrekten Antworten hast du als Schwachsinn abgetan weil du nur das hören wolltest was du hören wolltest.

Wenns noch dunkler wird kaufst du dir zum Objektiv dann doch noch Licht .... hat ein bissl was skurilles.
Macht eigentlich nichts, du bist glücklich und Tamron freut sich!

Auf Achse



al_bundy
Beiträge: 16

Re: Kaufberatung - Camcorder

Beitrag von al_bundy »

Die eigentlich korrekten Antworten haben mit der Fragestellung nichts zu tun.
Pedanten mögen behaupten es wäre Spam.
Aber egal. So was scheint in Foren ja inzwischen toleriert und gefördert zu werden.
Nochmal,
Wenn ich Licht brauche, frage ich nach Licht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10