Kameras Allgemein Forum



GH5 upside down (auf dem Kopf)



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
paulocgn
Beiträge: 21

GH5 upside down (auf dem Kopf)

Beitrag von paulocgn »

Hallo,
da beim DJI Ronin M Gimbal die Kamera im "upright" Modus auf dem Kopf hängt, würde mich interessieren wie sich die GH5 verhält, wenn sie 180° um die z-Achse gedreht wird. Dreht sich das Bild auf dem internen Monitor automatisch, so dass es für den Betrachter eben nicht auf dem Kopf steht? Gibt es eine entsprechende Einstellung dafür? Was ist mit dem Material, das der HDMI Ausgang liefert?
Wenn das jemand von euch weiß oder schnell ausprobieren könnte, wäre mir schon geholfen. Vielen Dank!
Liebe Grüße
Paul



matchframe
Beiträge: 76

Re: GH5 upside down (auf dem Kopf)

Beitrag von matchframe »

Du meinst während des drehens?
Da steht beim Betrachten nichts auf dem Kopf, weil dein Display und evtl Monitor am Gimbal sich ja mitdreht. Es wird ja nur andersrum aufgezeichnet, was du im Schnitt dann wieder rumdrehst.
lg
“Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.”
Georg IR B



paulocgn
Beiträge: 21

Re: GH5 upside down (auf dem Kopf)

Beitrag von paulocgn »

Ja, stimmt. Hatte da einen Denkfehler... Gibt es sonst Gründe, die dagegen sprechen die Kamera (auch über längere Zeit) auf dem Kopf stehend zu betreiben? Evtl. Probleme mit der Wärmeabführung, oder sonst was? So richtig kann ich mich beim Ronin nicht damit anfreunden, dass der "upright" Modus nur mit gedrehter Kamera funktioniert...



matchframe
Beiträge: 76

Re: GH5 upside down (auf dem Kopf)

Beitrag von matchframe »

Ich nutze viel die GH4 auf dem Ronin und hatte auch überkopf nie irgendwelche Probleme. Das Einzige was evtl Probleme machen könnte, wäre der 5-Achs-Bildstabi, weil der Sensor ja andersrum hängt. Das weiß ich aber nicht, weil ich mit der GH5 noch nicht gearbeitet habe; kann dir aber nur empfehlen, alle Bildstabilisierungen aus zu stellen (auch die des Objektivs), da diese teilweise gegen die Bewegungen des Ronins arbeitet und du dann unschöne Ruckler bekommst. Wenn du dir die erforderliche Zeit nimmst, den Ronin richtig einzustellen, die Kamera penibel austarierst und dich mit dem Ronin richtig bewegst, brauchst du aber auch keine zusätzlichen Stabilisierungen.
Ansonsten wirst du den Upright Modus nach wenigen Minuten lieben. Bei Menschen bist du immer auf Augenhöhe ohne ständig beide Arme ausstrecken zu müssen, und das Gimbal ist einfach besser zu halten (Bei Szenen, die auf Augenhöhe stattfinden)
lg
“Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.”
Georg IR B



paulocgn
Beiträge: 21

Re: GH5 upside down (auf dem Kopf)

Beitrag von paulocgn »

Super, vielen Dank euch beiden. Werde dann mal mein Konto ordentlich ins Schwitzen bringen...GH5, Atomos, Ronin, etc, etc...oh, Gott ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14