Kameras Allgemein Forum



GH5 upside down (auf dem Kopf)



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
paulocgn
Beiträge: 21

GH5 upside down (auf dem Kopf)

Beitrag von paulocgn »

Hallo,
da beim DJI Ronin M Gimbal die Kamera im "upright" Modus auf dem Kopf hängt, würde mich interessieren wie sich die GH5 verhält, wenn sie 180° um die z-Achse gedreht wird. Dreht sich das Bild auf dem internen Monitor automatisch, so dass es für den Betrachter eben nicht auf dem Kopf steht? Gibt es eine entsprechende Einstellung dafür? Was ist mit dem Material, das der HDMI Ausgang liefert?
Wenn das jemand von euch weiß oder schnell ausprobieren könnte, wäre mir schon geholfen. Vielen Dank!
Liebe Grüße
Paul



matchframe
Beiträge: 76

Re: GH5 upside down (auf dem Kopf)

Beitrag von matchframe »

Du meinst während des drehens?
Da steht beim Betrachten nichts auf dem Kopf, weil dein Display und evtl Monitor am Gimbal sich ja mitdreht. Es wird ja nur andersrum aufgezeichnet, was du im Schnitt dann wieder rumdrehst.
lg
“Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.”
Georg IR B



paulocgn
Beiträge: 21

Re: GH5 upside down (auf dem Kopf)

Beitrag von paulocgn »

Ja, stimmt. Hatte da einen Denkfehler... Gibt es sonst Gründe, die dagegen sprechen die Kamera (auch über längere Zeit) auf dem Kopf stehend zu betreiben? Evtl. Probleme mit der Wärmeabführung, oder sonst was? So richtig kann ich mich beim Ronin nicht damit anfreunden, dass der "upright" Modus nur mit gedrehter Kamera funktioniert...



matchframe
Beiträge: 76

Re: GH5 upside down (auf dem Kopf)

Beitrag von matchframe »

Ich nutze viel die GH4 auf dem Ronin und hatte auch überkopf nie irgendwelche Probleme. Das Einzige was evtl Probleme machen könnte, wäre der 5-Achs-Bildstabi, weil der Sensor ja andersrum hängt. Das weiß ich aber nicht, weil ich mit der GH5 noch nicht gearbeitet habe; kann dir aber nur empfehlen, alle Bildstabilisierungen aus zu stellen (auch die des Objektivs), da diese teilweise gegen die Bewegungen des Ronins arbeitet und du dann unschöne Ruckler bekommst. Wenn du dir die erforderliche Zeit nimmst, den Ronin richtig einzustellen, die Kamera penibel austarierst und dich mit dem Ronin richtig bewegst, brauchst du aber auch keine zusätzlichen Stabilisierungen.
Ansonsten wirst du den Upright Modus nach wenigen Minuten lieben. Bei Menschen bist du immer auf Augenhöhe ohne ständig beide Arme ausstrecken zu müssen, und das Gimbal ist einfach besser zu halten (Bei Szenen, die auf Augenhöhe stattfinden)
lg
“Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.”
Georg IR B



paulocgn
Beiträge: 21

Re: GH5 upside down (auf dem Kopf)

Beitrag von paulocgn »

Super, vielen Dank euch beiden. Werde dann mal mein Konto ordentlich ins Schwitzen bringen...GH5, Atomos, Ronin, etc, etc...oh, Gott ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10