Checknix
Beiträge: 5

Skurriles Soundproblem

Beitrag von Checknix »

Hallo,

ich bin auf ein - wie ich finde - sehr skurriles Problem gestoßen. Vorweg: mein Wissen über Tontechnik geht gegen 0, vielleicht lacht ihr euch also scheckig. Ich habe her ein mit einem Kollegen gefilmtes Video. Ist nicht unser Thema, wie wollten es für eine kleine Veranstaltung einfach aus Spaß mal probieren. Kleine Interview-Sequenzen mit anderen Bildern zusammengeschnitten und ein wenig Musik druntergelegt (GEMA-frei, also hoffentlich kein Teil des Problems).

Jetzt passiert folgendes: Das Video spielt, je nach Gerät, völlig korrekt mit Musik und Sprache - oder aber nur mit Musik, während von der Sprache nicht mehr als ein Zischeln übrig bleibt, das zudem die Musik leicht verzerrt. Keinerlei verständlich Worte mehr. Zuerst nahmen wir an, es sei kompressionsbedingt, da man es (raufgeladen auf Youtube) am PC korrekt sehen kann und am Handy nicht. Konnten wir aber ausschließen, da diese Trennung nicht eindeutig bestehen blieb und wir inzwischen den Fehler bereits vor dem Raufladen direkt am PC an einem lustigen kleinen Schnittprogramm namens "Vidiot" :-) reproduzieren können, während in Premiere und an anderen Stellen alles normal klingt. Der Gedanke, dass hier vielleicht versehentlich 5.1-Spuren belegt wurden, die nicht in jedem Programm wiedergegeben werden, scheint es auch nicht zu sein.

Inzwischen habe ich ein aus dem Video rausgezogenes MP3 hin- und herkonvertiert, ohne Ergebnis. In Audacity (wo es völlig korrekt wiedergegeben wird) auf zusätzliche Spuren überprüft - nix. Dort Rauschen drübergelegt und neu exportiert. Fehler bleibt. Und schließlich das ganze Projekt samt rauschen auf eine Monospur zusammengebraten, die Abtastrate geändert etc. - also alles getan, um sicherzustellen, dass die Daten wirklich neu durchgerechnet und merklich verändert werden. Wieder keine Änderung.

Hat irgend jemand eine Ahnung, was DAS sein kann? Und: JA, ich habe schon gesucht - aber es fällt mir schwer, das Problem so zu umschreiben, dass Tante Google und Kollegen nicht zu 90% Sachen ausgeben auf dem Niveau von "Ich hör bei meinem Video keinen Ton, wo ist der Lautstärkeregler??" :-)

THX, Jürgen



MK
Beiträge: 4426

Re: Skurriles Soundproblem

Beitrag von MK »

Phasenauslöschung... Monoanteil des Signals = Sprache auf einem der beiden Kanäle um 180 Grad phasengedreht.



Checknix
Beiträge: 5

Re: Skurriles Soundproblem

Beitrag von Checknix »

Hallo MK,

aha! Soso! :-) Jetzt mal für den Volldeppen: Wo kann ich da am ehesten was dran ändern? Ich habe im Vorbeilaufen beim Kollegen gesehen, dass das Interview-Signal in Premiere auf zwei Spuren lag - ich hätte jetzt gedacht, Stereo. Wenn ich dir folge, wären es womöglich zwei Mono-Kanäle, die sich dann gegenseitig abmurksen?

Kann es denn sein, dass so ein Phänomen an manchen Geräten auftaucht und an anderen nicht - bei der gleichen Sounddatei?
Und: ich habe gerade noch probiert, die Datei am Handy abzuspielen. Da fehlt die Sprache. Dieses Signal habe ich dann mit Audacity am Computer mitgeschnitten. Ist zwar vom Sound her grässlich, aber: Die Sprache was Wieder da! Obwohl sie definitiv nicht hörbar ist beim Abspielen. Und dieses mitgeschnittene File, das kann ich dann auch einwandfrei am Handy hören, mit Sprache und allem.

Unterstützt das deine Vermutung? Auf jeden Fall vielen Dank für deine Hilfe!

Jürgen



Checknix
Beiträge: 5

Re: Skurriles Soundproblem

Beitrag von Checknix »

Hi MK,

habs in Audacity gedreht - HA, PASST. Ok, jetzt kill ich zwar dabei die Musik ab, das aber nur, weil ich grad keinen Zugriff auf das Premiere-Projekt habe und daher jetzt nur die zusammengebackenen Spuren drehen kann. Aber dann weiß ich ja, was wir machen müssen!

Der Hammer. Man soll eben doch die Finger von Sachen lassen, von denen man nix versteht! :-)

Danke dir!
Jürgen



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Skurriles Soundproblem

Beitrag von Frank B. »

Checknix hat geschrieben: Sa 09 Sep, 2017 01:59
Man soll eben doch die Finger von Sachen lassen, von denen man nix versteht! :-)
In Sachen Hobbyfilmerei gibts noch einen anderen Weg. Man eignet sich die Grundlagen an und macht es einfach. Man lernt am besten beim Tun.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Skurriles Soundproblem

Beitrag von carstenkurz »

Regel Nummer 1: Sprache und Stereo gehen nicht zusammen. Viele glauben ja, dass Stereo grundsätzlich besser als Mono sein muss, und daher auch Sprache in Stereo besser sei als Mono. Räumlichkeit/Stereo und Sprachverständlichkeit sind aber zwei gegensätzliche Aspekte.

- Carsten
and now for something completely different...



Checknix
Beiträge: 5

Re: Skurriles Soundproblem

Beitrag von Checknix »

Hallo alle,

nochmal vielen Dank für Eure Infos. Wir haben es jetzt auch im Originalprojekt nachvollzogen - und genau das wars. Habt Dank, Meister MK, wie das richtige Stichwort einen doch weiterbringen kann! :-)

Ja, tiefer einlesen wird notwendig sein - Spaß hats ja gemacht! Und du sollst das Atom und die Tonspur nicht spalten? Zu Befehl! :-) Insbesondere werden wir noch rausfinden müssen, wiewowarum es denn überhaupt zu dieser Invertierung gekommen ist. Im Premiere bzw. Audition ists scheinbar nicht passiert...

Also THX an alle, ich markier das Thema dann jetzt als erledigt!

Tschüss, Jürgen



MK
Beiträge: 4426

Re: Skurriles Soundproblem

Beitrag von MK »

Vielleicht ein verpoltes Kabel oder beim Aufnahmegerät lässt sich die Phase invertieren und die Funktion war aktiviert.



Checknix
Beiträge: 5

Re: Skurriles Soundproblem

Beitrag von Checknix »

Ja, in so ne Richtung gingen meine Gedanken auch schon. Man nimmt ja als Checknix einfach die Kabel, wo Männlein und Weiblein passen und gut is... Kreuzkabel? Polbelegung? Was ist das? :-)

Wir werden jetzt noch mal ein Projekt komplett neu anlegen und sehen, ob das Problem bleibt. Dann ist es entweder irgendein Preset - oder es geht eben in die Richtung, die du andeutest



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 1:20
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von FuZZ-TV - Di 22:42
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von roki100 - Di 20:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Di 20:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Funless - Di 19:48
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jost - Di 19:12
» Abhörmonitore
von Jost - Di 18:58
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36